Ich krieg die Krise mit meinem OS 32 SX-H

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • angelmario
    angelmario

    #1

    Ich krieg die Krise mit meinem OS 32 SX-H

    Hallo Zusammen,

    kann jemand sagen wie die Nadeleinstellungen bei dem Motor für eine halbwegs gute Leistung sind.

    Habe bisschen experimentiert udn seitdem läuft er nicht mehr. Springt zwar an, aber geht bei mehr Gas sofort aus.

    Kerze Enya 4
    Leerlaufnadel (also die kleine) ca. 2 Umdrehungen auf
    Vollgasnadel (also die lange) ca. 2,5 Umdrehungen auf
    Sprit 12% Nitro, ßlanteil weiß ich nicht.

    Vor dem Exerimentieren lief er noch tadellos, schlauerweise habe ich kir die Nadeleinstellungen nicht aufgeschrieben oder gemerkt.

    Danke für eure Hilfe...

    Grüße
    angelmario
  • Fly-So-High
    Senior Member
    • 15.12.2003
    • 2923
    • Marcel
    • Vogtland / Plauen

    #2
    AW: Nadeleinstellungen beim OS 32 SX-H

    Vollgas ist auf alle Fälle zu viel - 1,5Umdrehungen sollten langen und immernoch fett sein. Die Standgasnadel wenn der Vergaser ganz geschlossen ist eindrehen und dann ca 3-5 Umdrehungen raus. Dreh mal die Vollgasnadel weiter zu dann geht der auch nicht aus beim Gasgeben , der ersäuft einfach !

    Marcel
    Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

    Kommentar

    • angelmario
      angelmario

      #3
      Ich krieg die Krise mit meinem OS 32 SX-H

      Hallo Leute,

      ich krieg die Krise mit meinem Motor...

      Also ein OS 32 SX-H mit serienmäßigem Dämpfer,
      Kerze Enya 4
      Sprit: Graupner TITAN SX-12 : 15 % TITAN SX-Synth-Oil und 12 % Nitromethan
      Leerlaufnadel ca. 2 Umdrehungen raus
      Vollgasnadel ca. 1,5 Umdrehungen raus.

      Der Motor läuft so eingestellt sehr gut.
      Problem: nach gestrigem Schwebeflug (kein Rundflug, nur Schwebeflug) habe ich mir nach der Landung kräftig die Flossen am Dämpfer verbrannt. Total Heiß. Kopf auch total heiß.

      Habe dann mal etwas fetter gestellt, bis der Motor kurz vorm absterben war. Keine ßnderung. Immer noch total heiß.
      Er hat im Schwebeflug eine schöne Rauchfahne, was mich aber stutzig macht, ist das der Motor nach dem Abstellen immer noch etwas nachglimmt -- wie eine Zigarette, die vor sich hin glimmt und der Rauch nach oben steigt-- ca. 15-20 sec lang.

      Frage: was ist das? zu mager eingestellt? Wenn ich Ihn fetter drehe, stirbt er ab.
      Falsche Kerze, zu heiß??

      Danke
      gruß
      angelmario

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22582
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #4
        AW: Ich krieg die Krise mit meinem OS 32 SX-H

        Wenn ich an den Dämpfer fasse verbrenn ich mir auch immer die Pfoten

        Wie ist den die Temperatur am Kopf-Zylinder-ßbergang oder am inneren Kurbelgehäusedeckel?
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • angelmario
          angelmario

          #5
          AW: Ich krieg die Krise mit meinem OS 32 SX-H

          Hallo,

          habe den Spucktest und Pfotentest auch am Kurbelgehäusedeckel und Kopfübergang gemacht. Es zischt gewaltig und ich kann kaum die Finger drauf lassen.

          Was mich auch wundert, dass nach Abstellen des Motors immer noch ne Zeitlang Qualm aus dem Dämpfer kommt.

          VG
          Mario

          Kommentar

          • Helifly
            Helifly

            #6
            AW: Ich krieg die Krise mit meinem OS 32 SX-H

            Hallo,

            Schmeiß die Kerze weg und nimm ne OS-Kerze,vorzugsweise ne A3.





            Grüße Chris

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22582
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #7
              AW: Ich krieg die Krise mit meinem OS 32 SX-H

              Es kann gut sein, dass deine Teillast doch noch zu mager ist.

              Wie lange läuft den der Motor in etwas höherem Standgas, wenn du 2-3cm vor dem Vergaser die Spritleitung zudrückst? 2-3sek und tourt dann auf?
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • angelmario
                angelmario

                #8
                AW: Ich krieg die Krise mit meinem OS 32 SX-H

                Muss ich heute dann mal testen..., mit neuer Kerze und auch mit zudrücken der Spritleitung.
                Was heißt die Teillast ist evtl. zu mager? Muss ich dann die Standgasnadel fetter drehen?

                Kommentar

                • JMalberg
                  RC-Heli TEAM
                  • 05.06.2002
                  • 22582
                  • J
                  • D: um Saarbrücken drum rum

                  #9
                  AW: Ich krieg die Krise mit meinem OS 32 SX-H

                  Jepp Teillastnadel fetter drehen.
                  Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                  Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                  Kommentar

                  • angelmario
                    angelmario

                    #10
                    AW: Ich krieg die Krise mit meinem OS 32 SX-H

                    Wer dich mal testen....

                    Das mit der Kerze habe ich noch nicht verstanden:
                    Hab ja ne Enya 4 drin, ist ja ne mittelheiße Kerze, wenn ich jetzt ne OS A3 einbaue, die ist ja noch heißer...*

                    Kommentar

                    • Helifly
                      Helifly

                      #11
                      AW: Ich krieg die Krise mit meinem OS 32 SX-H

                      Naja,ne OS-Kerze kann in einem OS-Motor ja gar nicht so verkehrt sein...
                      Probier es aus.Event. Läuft er ja dann im ganzen besser und du kannst ihn fetter drehen sodass er kühler bleibt..



                      G.Chris

                      Kommentar

                      • captain_c
                        captain_c

                        #12
                        AW: Ich krieg die Krise mit meinem OS 32 SX-H

                        Ich hab die Nadel 1 1/4 auf und die Teillast nahe der Grundeinstellung. Sprich du machst den Vergaser auf, peilst rein und drehst die Teillast bündig zum inneren Umfang der Vergaseröffnung (steht auch in der OS Anleitung unter Abstand A - B).
                        So läuft er fürs erste sauber und nimmt gut Gas an. Du kannst dann die Teillast noch ein bisschen reindrehen, musst Du erfliegen.
                        Ich komm damit gut klar (Kerze A3 und cool power 15%).
                        Und denk dran, der 32er ist eh kein Kraftprotz, also keine Wunder erwarten. Ein sauberer Motorlauf ist besser als das letzte rauszukitzeln.

                        Gruss

                        Frank

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X