ich habe noch einmal eine Anfängerfrage. Wie lange kann man eigentlich Nitrosprit aufbewahren? Da ja bald Winter ist, und ich noch Sprit im Keller habe, mache ich mir Gedanken, ob ich den Sprit im Frühjahr noch nehmen kann. Wäre Euch für Eure Meinung dankbar.
Also normalerweise sagt man, dass Sprit in Platikkanistern bei längerer Lagerung Feuchtigkeit ziehen kann. Ich habe aber vor kurzem die Erfahrung gemacht, dass mein seit ca. 8 Jahren in der Garage gelagerter Sprit (Synth Glow, 1%) zumindest für meine Anforderungen noch recht brauchbar ist.
Empfehlen würde ich eine so lange Lagerung zwar nicht, aber eine ßberwinterung sollte wohl kein Problem sein. Kann aber bei anderem Sprit und/oder Lagerbedingungen auch ganz anders sein.
meine Erfahrung hat gezeigt, dass gemischter Sprit eine ziemlich kurze "Halbwertzeit" hat. Einen Winter lang kann man ihn schon lagern, aber auf jeden Fall dunkel und trocken. Ein feuchter Keller ist nicht ideal.
Wie gesagt, ich würde das niemand empfehlen, aber für meine Zwecke als "Wiedereinsteiger" hat sich das Zeug noch als brauchbar erwiesen. Bin auf jeden Fall mal auf den Unterschied gespannt, wenn es demnächst "frischen" Sprit gibt
Was passiert eigentlich wenn man den Sprit bei Zimmertemperatur oder vielleicht auch leicht drüber lagert?
Da in meinem Fall kein kühler Keller zu verfügung steht sondern nur der Dachboden.
Muss ich da dann befürchten nur mehr 5% Nitro zu haben anstatt 15% ?
Und spätestens bei der Kontrolle des eiskalten Sprits ist er dann nass weil die Warme Luft an ihm kondensiert
Also ich konnte meinen Vater wieder zur Modellfliegerei zurückbringen und sein bestimmt 10 Jahre alter G5 von Graupner geht in den alten 6,5ccm Motoren super.
Ich selbst habe mittlerweile das Problem das ich dadurch das ich fast nur noch Elektroflug betreibe mit einem Kanister 115+8 über ein Jahr auskomme. Bei kleinen empfindlichen Motoren bekomm ich da schon Probleme während ein 7,5ccm Motor den noch Problemlos verarbeitet.
Bei kritisch einzustellenden Motoren würd ich da also eventuell vorsichtig sein. Kaputt machst du aber mit dem Sprit nichts und ob der motor ungewöhnlich schlecht will erkennt man ja auch bevor man sich in eine kritische Situation fliegt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar