Alternative zu After-Run-Ã?l??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobias19222
    Tobias19222

    #1

    Alternative zu After-Run-Ã?l??

    Hallo zusammen,

    hat von euch jemand eine Alternative zu den verschiedenen After-Run-ßlen die es zu kaufen gibt, ich meine damit zb. WD40, Caramba oder irgendwas in der Art?
    Habt ihr da schon irgendwelche erfahrungen gemacht?

    Viele Grüße
    Tobias
  • RaptorFlo
    RaptorFlo

    #2
    AW: Alternative zu After-Run-ßl??

    Hi,

    Ich weiß nicht welchen motor/sprit du verwendest, aber ich verwende keinerlei afterrun öl. Einfach am ende der Tag der motor mit abgetrennten spritzufuhr im leerlauf die spritresten verbrennen lassen bis er aus ist und nachträglich mit abklemmte Spritleitung noch 1-2 mal starten. Und das letzte nicht übertreiben, also sofort aufhören mit starten wenn der motor nicht mehr anspringt.

    Damit habe ich beste Erfahrungen gemacht sowohl bei OS hyper als YS50. Verwendete spritsorten: Coolpower 15 und 20% im OS und Wildcat 30% DLV im YS50. Der YS 50 rostet nicht seit einem Jahr und der Hyper ist nach dem letzten lagertausch 1.5 Jahren her nach umstellung auf coolpower auch noch immer gut..

    Ich muß dazu noch wohl sagen dass ich nicht so ein vielflieger bin..

    Grüße,

    Flo

    Kommentar

    • Holly
      Holly

      #3
      AW: Alternative zu After-Run-ßl??

      Hallo Tobias,

      ja, dass mit Caramba und WD40 und Konsorten habe ich auch schon öfters gehört. Doch handelt es sich bei diesen "ßlen" nicht gerade um die erste Wahl zur Motorkonservierung nach einem Flug.

      Die ßle im Methanol sind alkohollösliche ßle eben wegen dem Methanol. WD40 und Caramba sind das nicht. Ich will mich hier nicht zu weit aus dem Fenster hängen, die konservieren zwar schon aber verklumpen schlimmstenfalls die Reste der anderen "Dinge" in Deinem Motörchen.

      Ich würde das nicht machen.

      Entweder echtes After Run oder eben gar nix und richtig abstellen, so wie Flo beschreibt.

      Gruß

      Holger

      Kommentar

      • michamerlin
        Member
        • 24.10.2003
        • 875
        • Michael

        #4
        AW: Alternative zu After-Run-ßl??

        hallo tobias

        wenn du ein gutes konservierungsöl aus der spraydose suchst benutze FLC 4010 von elkalub.
        du wirst nichts besseres finden.
        die meinungen übers motor abstellen gehen wie immer im leben auseinander. ich konserviere lieber als meine motoren durch spritabklemmen abzustellen.

        micha

        Kommentar

        • T-Rex3D
          T-Rex3D

          #5
          AW: Alternative zu After-Run-ßl??

          Ich hatte mal das Afterrun ßl benutzt,
          als Ich eine Woche nicht fliegen konnte.
          Danach hatte Ich Mühe den Motor wieder
          zum laufen zu bringen. Als der Motor dann
          mit ner halben Tankfüllung Sprit durchgespült war,
          lief er wieder Problemlos.
          Würde also besser drauf achten dass kein Sprit mehr
          im Motor ist und kein ßl verwenden.
          Einfach nach dem Flug Spritschlauch abklemmen, den Heli
          etwas schräg halten und den Motor per Hand ein paar mal durchdrehen.

          Kommentar

          • guido
            guido

            #6
            AW: Alternative zu After-Run-ßl??

            Hi !

            Besorg dir einfach eine extra Flasch von dem in deinem Sprit verwendeten ßl, die sind meistens schon super aditiviert. Zumindest für Molsyn 150K kann ich das aus Erfahrung sagen.

            CU Guido

            Kommentar

            Lädt...
            X