Anlassen von Motoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • idefix-1972
    Senior Member
    • 10.06.2007
    • 2340
    • Kai
    • owl

    #1

    Anlassen von Motoren

    Hallo,

    hab die Suche bemüht, aber dazu leider nichts gefunden.

    Gibt es eine Möglichkeit, einen Verbrennermotor (meiner ist ein Picco60) elektrisch per Fernsteuerung zu starten?

    Das Gerödel mit Startergummi, bzw. Sechskant müsste man sich doch auch sparen können, oder?

    Kennt da jemand einen Hersteller, wo man so etwas falls es das gibt käuflich erwerben kann?

    Danke schon mal für Eure Antworten.

    Gruß

    Kai
    Infos über mich in meinem Profil.
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22582
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    AW: Anlassen von Motoren

    Klar geht das!

    Du brauchst nur einer Startermechanik (zB von Wema(?) oder Hirobo), einen elektronischen Schalter für den E-Motor und natürlich auch noch das Starterakku. Alles kein Problem wenn es nicht auf das Gewicht ankommt.

    Guck mal im Scale-Brett, da müssten einige Themen da sein.
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • MiMeng
      Senior Member
      • 24.02.2008
      • 1205
      • Michael
      • Wetzlar

      #3
      AW: Anlassen von Motoren

      Hallo Kai,

      schau mal, ob hier http://www.fema-modelltechnik.de/Bordanlasser.html was dabei ist. Eigentlich sind die eher für Fläche konzipiert, aber fragen kostet ja nichts.

      LG

      Michael
      Maloocht wie ein Tier: Lohngruppe 4 - kurz nachgedacht: Lohngruppe 8.

      Kommentar

      • idefix-1972
        Senior Member
        • 10.06.2007
        • 2340
        • Kai
        • owl

        #4
        AW: Anlassen von Motoren

        Hatte schon auf der Seite geguckt.

        Du kennst ja mein Modell.

        Da ist der Motor etwas ungünstig platziert für die Versionen von Fema.

        Mal schauen, vielleicht kriege ichs übern Winter ja hin, mir nen Bordanlasser selber zu bauen. Sooo schwer dürfte es ja eigentlich nicht sein.

        Reicht auch, wenn ich an meinem Aussenpanel 2 Buchsen für Strom mache, und dann den Goldee- Motor damit laufen lasse, nachdem der mit Freilauf auf/bzw. an meinem Lüfterrad angebaut ist. Stark genug ist der ja.

        Mal schauen -- als Modellbauer muss man sich halt was einfallen lassen, gelle?
        Denn weit über 200€ für das Spielchen auszugeben lohnt sich nicht für mich.

        Vielleicht hat aber auch jemand ne andere/bessere Idee*

        Gruß

        Kai
        Infos über mich in meinem Profil.

        Kommentar

        • GermanAirborne
          GermanAirborne

          #5
          AW: Anlassen von Motoren

          hm ja das würde mich auch interessieren. falls du was raus bekommts bitte hier posten .

          Kommentar

          • idefix-1972
            Senior Member
            • 10.06.2007
            • 2340
            • Kai
            • owl

            #6
            AW: Anlassen von Motoren

            Werd ich machen, wenn ich wirklich soweit komme.

            Im Kopf hab ich da schon eine Idee, wenns klappt, wär´s klasse.


            Gruß

            Kai
            Infos über mich in meinem Profil.

            Kommentar

            Lädt...
            X