OS 50 Hyper zerlegen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balsapilot
    Balsapilot

    #1

    OS 50 Hyper zerlegen...

    Moin,

    also ich habe schon im Forum gestöbert und werde jetzt mal mein Motor in den Backofen legen um das hintere Lager zu entfernen.

    Den Rest habe ich schon zerlegt und da tauchen jetzt ein paar Fragen auf...

    Am Kolben sind kleine Furchen unterhalb des Kolbenrings - schlimm?! (Laufbuchse ist OK!)

    Auf der Kurbelwelle sind kleine schwarze Punkte zu sehen. Kann das so bleiben und wie kommen die in mein Motor (habe keine kleinen schwarze Punkte getankt!)

    Und die Lager muss ich tauschen.

    Im voraus Danke für Euere Hilfe

    Markus
  • Klaus Zöberlein
    Gast
    • 22.05.2008
    • 143
    • Klaus
    • Mertingen

    #2
    AW: OS 50 Hyper zerlegen...

    Motor im Backofen erwärmen funst meiner meinung nacht nicht so gut ! Denn dort ist die Wärme gleichmäßig und dein lager dehnt sich mit dem Gehäuse aus!

    Nur das Gehäuse mir einem Brenner leicht erwärmen und dann zügig das Lager herausklopfen!

    Aufpassen das es sich nicht verkanntet!

    MFG Klaus

    Kommentar

    • pbskat
      pbskat

      #3
      AW: OS 50 Hyper zerlegen...

      Backofen ist besser als Brenner! Alu hat einen anderen Ausdehnungskoeffizienten als Stahl, daher flutscht das Lager leicht heraus, wenn du den Motor aus dem Backogen nimmst. Beim teilweisen Erwärmen mit einem Brenner besteht die Gefahr, dass sich das Gehäuse verzieht.

      LG Peter

      Kommentar

      • pbskat
        pbskat

        #4
        AW: OS 50 Hyper zerlegen...

        ..äh, zu den eigentlichen Fragen:

        Furchen sind immer problematisch, wenn aber, wie du sagst, die Laufbuchse OK ist und die Furchen nicht stark, würde ichs riskieren.

        DIe schwarzen Punkte könnten Korrosion sein. Wiederum die Frage, wie viel, wie gross. Auch da würde ichs eher riskieren, jedoch in Zukunft darauf achten, dass nach dem Abstellen kein Sprit mehr im Motor ist.

        LG Peter

        Kommentar

        • johann1239
          johann1239

          #5
          AW: OS 50 Hyper zerlegen...

          Backofen ist besser
          Du must dir nur zeit lassen
          180Grad eine Halbe Stunde
          und die Lager fallen alleine raus
          Wichtig ist Das neue Lager wenn es Kein Kunststoff Käfig hat in den Kühlschrank
          so eine Stunde gleich in den warmen Motor und du brauchst nichts Rumhauen!
          Einfacher gehts nicht!

          Kommentar

          • pbskat
            pbskat

            #6
            AW: OS 50 Hyper zerlegen...

            Zitat von johann1239 Beitrag anzeigen
            Backofen ist besser
            Du must dir nur zeit lassen
            180Grad eine Halbe Stunde
            und die Lager fallen alleine raus
            Wichtig ist Das neue Lager wenn es Kein Kunststoff Käfig hat in den Kühlschrank
            so eine Stunde gleich in den warmen Motor und du brauchst nichts Rumhauen!
            Einfacher gehts nicht!
            Da ist er dann gut durchgebraten!
            Bei mir flutschen sie schon mit 120° nach 10 - 15 Minuten, aber mehr kann sicher auch nicht schaden...

            Kommentar

            • Balsapilot
              Balsapilot

              #7
              AW: OS 50 Hyper zerlegen...

              Zitat von pbskat Beitrag anzeigen
              ..äh, zu den eigentlichen Fragen:
              ... jedoch in Zukunft darauf achten, dass nach dem Abstellen kein Sprit mehr im Motor ist...

              Kommentar

              • pbskat
                pbskat

                #8
                AW: OS 50 Hyper zerlegen...

                Bei den Preisverhältnissen ist die Philosophie, ein Hyper ist ein Verschleissteil und wird nicht repariert, sondern erneuert, durchaus überlegenswert...

                Kommentar

                • Uwe Z.
                  Senior Member
                  • 14.08.2005
                  • 9886
                  • Uwe

                  #9
                  AW: OS 50 Hyper zerlegen...

                  ein Kolben mit Ring und Lager liegt bei 38 Euro.... wenn der dann wieder 100 Liter läuft, muß man keinen neuen kaufen

                  1 OS-25203200 Kolben / Piston OS 50 Hyper 16,50 €
                  16,50 €
                  2 OS-26730010 hinteres Lager / Crankshaft bearing rear 11,00 €
                  11,00 €
                  3 OS-25303400 Kolbenring / Piston Ring OS 50 Hyper 11,00 €
                  11,00 €
                  Zwischensumme: 38,50 €


                  übrigens 10 Minuten bei 150 Grad und das Lager geht von alleine raus. Neues dann einfach auf die Kurbelwelle drauf und sauber rein schieben. Fertig.

                  Kommentar

                  • pbskat
                    pbskat

                    #10
                    AW: OS 50 Hyper zerlegen...

                    Ja Uwe, da hast du recht. Ich habe das eher auf das E-Fliegen bezogen, also der Preis von einem OS 50 Hyper im Vergleich zu einem guten 6S+ Lipo...

                    Da ist nicht viel Unterschied, wobei der OS wahrscheinlich länger hält und mit einem Akku allein ist es nicht getan, da braucht man mehrere plus ein bissi Ladetechnik plus Strom...

                    LG Peter

                    Kommentar

                    • Helifly
                      Helifly

                      #11
                      AW: OS 50 Hyper zerlegen...

                      Macht es denn überhaupt Sinn nur den Kolben auszutauschen ?
                      Normal ist Kolben und Laufbahn eine Einheit die ab dem ersten Flug auf einander abgestimmt ist...


                      Grüße Chris

                      Kommentar

                      • VTSler
                        VTSler

                        #12
                        AW: OS 50 Hyper zerlegen...

                        Zitat von Balsapilot Beitrag anzeigen
                        Moin,
                        also ich habe schon im Forum gestöbert und werde jetzt mal mein Motor in den Backofen legen um das hintere Lager zu entfernen.
                        Den Rest habe ich schon zerlegt und da tauchen jetzt ein paar Fragen auf...
                        Am Kolben sind kleine Furchen unterhalb des Kolbenrings - schlimm?! (Laufbuchse ist OK!)
                        Auf der Kurbelwelle sind kleine schwarze Punkte zu sehen. Kann das so bleiben und wie kommen die in mein Motor (habe keine kleinen schwarze Punkte getankt!)
                        Und die Lager muss ich tauschen.
                        Im voraus Danke für Euere Hilfe
                        Markus

                        Wie alt ist denn der Motor? Ist er zu heiss geworden?
                        Schau mal hier...

                        Kommentar

                        • Uwe Z.
                          Senior Member
                          • 14.08.2005
                          • 9886
                          • Uwe

                          #13
                          AW: OS 50 Hyper zerlegen...

                          Zitat von Helifly Beitrag anzeigen
                          Macht es denn überhaupt Sinn nur den Kolben auszutauschen ?
                          Normal ist Kolben und Laufbahn eine Einheit die ab dem ersten Flug auf einander abgestimmt ist...


                          Grüße Chris

                          also wenn die Buchse ok ist, läuft sich das wieder ein bzw bei einem Ring Motor hat man dann wieder seine optimale Verdichtung. Ich hab das selber schon gemacht, das nur der Ring und Kolben getauscht wurde. Geht einwandfrei.

                          Egal ob bei Webra oder OS.

                          Kommentar

                          • Mark61
                            Mark61

                            #14
                            AW: OS 50 Hyper zerlegen...

                            Hallo mal eine Frage an die Spezialisten .Wie gehe ich überhaupt vor bei der Demontage eines Motors . Benötige ich irgendwelche abzieher oder Spezialwerkzeug .Gibt es irgend wo ne anleitung hierfür .Frage deswegen weil ich meinen alten 50 tt zerstört habe bei der Demontage des Lüfterrads bei meinem Rappi .Ich weis das es sich bei diesem Motor nicht lohnt was zu Tauschen aber interessieren würde es mich schon .Kann ja durchaus mal sein das ich einen etwas teuren Motor bekomme . ßber Antworten würde ich mich sehr Freuen Markus

                            Kommentar

                            • pbskat
                              pbskat

                              #15
                              AW: OS 50 Hyper zerlegen...

                              Es gibt ein Werkzeug zum Fixieren der Kurbelwelle, zumindest für den OS 50 Hyper. Ich nehme den Deckel des Kurbelgehäuses ab und fixiere die Kurbelwelle mit dem Griff einer alten Zahnbürste. Ist billiger und funzt genauso.

                              LG Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X