Also ich habe gehört das einige Probleme mit Cool Power haben. Wenn der Heli ne weile steht z.b übern Winter dann Rosten im Motor die Lager stimmt das? Welchen Sprit könnt ihr empfehlen?
Welcher Sprit ist besser!?
Einklappen
X
-
Dennis2804
Welcher Sprit ist besser!?
Hallo Leute...
Also ich habe gehört das einige Probleme mit Cool Power haben. Wenn der Heli ne weile steht z.b übern Winter dann Rosten im Motor die Lager stimmt das? Welchen Sprit könnt ihr empfehlen?Stichworte: -
- Top
-
-
AW: Welcher Sprit ist besser!?
Wurde mit dem CP auch nicht so ganz Glücklich, fliege seit dieser sasion Rapicon 30% mitllerweile den LS davon, muss sagen das ich echt mehr als zufrieden bin. Zuvor hatte ich den Wildcat 30% YB Mix.
Kann den Rapicon wärmstens empfehlen, meine Yamada Motoren laufen damit hervorragend.
- Top
Kommentar
-
Venom
AW: Welcher Sprit ist besser!?
@suny, ist der unterschied zum normalen rapicon und den LS groß? Fliege nähmlich auch den normalen und würd gern beim nächsten mal den LS probieren. Kosten tun die beiden varianten ja gleich viel und leistungsunterschiede solls ja auch nicht geben. Aber raucht der wirklich weniger?
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Sprit ist besser!?
Ja raucht etwas weniger, aber immer noch genug für ne 2. Normandie :-)
Aber der Motor dreht freier und man bekommt eine höhere Kopfdrehzahl mit dem Sprit, bei mir waren es bei der 50ér Vibe knapp 100 umdr. mehr am Kopf.
Würde dir aufjedenfall zur LS Variante raten.
- Top
Kommentar
-
Heli-Micha
AW: Welcher Sprit ist besser!?
Bin bislang CoolPower (15%Nitro, 17%ßl) geflogen....dann kam der Preisanstieg!
Nun mische ich selbst und fliege Carbulin-Speed ßl (15%Nitro, 16%ßl). Ich bin von dem Carbulin-Sprit positiv überrascht....ist günstiger, der OS50 läuft kühler, ist besser einzustellen, läuft beständiger und hat deutlich mehr Leistung.
Gruß
Micha
- Top
Kommentar
-
SFL
AW: Welcher Sprit ist besser!?
Ich fliege Fleischman-Sprit mit 15% Nitro und 17% AeroSave-3.
Ist bisher das beste was ich jemals hatte.....
Gruß
Stephan
- Top
Kommentar
-
Helicopteropteropter
AW: Welcher Sprit ist besser!?
Hallo,
fliege seit einem Jahr Coolpower 30% und habe überhaupt keine Probleme mit dem O.S. im 600er Rex
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Sprit ist besser!?
Ich Fliege Fleischmann Sprit mit 10% Nitro und 15% Aerosynth3 , der Motor bleibt gut einstellbar und kühl, lager Rosten auch nach 1 Jahr im Keller nicht.Heli Pro Alien mit 10S und 6S
Jeti DS 16
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Sprit ist besser!?
Also ich fliege Rapicon 30% und kann nur sagen is super.
Hatte mal ein Kanister LS erwischt und ich muß sagen dass meiner Meinung nach
da schon Leistungsverlust zu merken is.
Gruß OlliT-Rex 600 NSP FBL/ V-Stabi, 55 HZ, Savox, T12 2,4G,
T-Rex 500 FBL/ V-Stabi,
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Sprit ist besser!?
hi,
ich wollte demnächst mal den sprit von www.spritonline.de testen .. ist halt recht günstig und vorallem bei mir um die ecke. die bieten auch einige verschiedene ölsorten an , das teuerste (und wohl hochqualitativste ?!) ist das Aerosynth 3 ßl.
CP ist mir beim händler einfach zu teuer geworden. zumindestens solange ich die möglichkeit habe finde ich, muss ich nicht unbedingt mehr ausgeben als notwendig.
schöne grüsseder wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Sprit ist besser!?
Ich fliege Wildcat 10% und 30% und bin damit sehr zufrieden!
Bereits der 10% geht sehr einfach zum einstellen des OS 50 Hyper. Den 30er verwende ich im 700er Trex.
Gruss StefGaui X5 mit Mini V-stabi, Graupner MX22 Fasst
- Top
Kommentar
-
AW: Welcher Sprit ist besser!?
Hallo,
funktionieren tun alle Spritsorten.
Nach Coolpower, Wildcat und Spit von fuel-factory kommt bei mir nur noch Sprit mit 30% Nitro und 20% Aerosynth 3 zum Einsatz.
Keine Rostbildung, sehrguter Verschleissschutz.
Die frage nach dem besten Sprit wird Dir jeder anders beantworten, da jeser meint, das der Sprit den er gerade verwendet der beste ist.
Probier es doch einfach aus, mach Deine Erfahrungen mit den gängigen Spritsorten und entscheide Dich dann für die Sorte die Dir am besten liegt.
Probieren geht über studieren.
Gr.Udo
- Top
Kommentar
-
Basch
AW: Welcher Sprit ist besser!?
Moin,
ich hab hier mal ein Protonen-Kernspinresonanzspektrum von Cool Power 15 aufgenommen. Das CP stand ca. 5 Monate, als diese Aufnahme gemacht wurde.

Fazit: Man sieht kein Wasser, Methanol und NM sind im passenden Verhältnis und keine sonstigen evneutellen Produktionsrückstände!
Bin bisher mit dem CP sehr zufrieden.
Grüße
basch
- Top
Kommentar

Kommentar