T-Rex 600N/OS50SX-H Hyper - Nadel nur noch 3/4 rausgedreht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • awhelisi
    GESPERRT
    wegen Betrugsverdacht
    • 18.09.2001
    • 3830
    • Arne

    #16
    AW: T-Rex 600N/OS50SX-H Hyper - Nadel nur noch 3/4 rausgedreht

    Zitat von FrankBolte Beitrag anzeigen
    Ich habe bei freakware einen kleinen ONBOARD Temp.-Messer für den Motor gefunden.
    Gefällt mir ganz gut.

    Was meinst du Arne?

    http://www.freakware.de/shop/artikel..._artikel=16238
    Jupp.. genau den meine ich

    Damit hast Du die Temperatur ganz gut im griff und kannst auch zwischendurch mal nachschauen.

    Gruss Arne

    Kommentar

    • fabi110
      fabi110

      #17
      AW: T-Rex 600N/OS50SX-H Hyper - Nadel nur noch 3/4 rausgedreht

      hi,
      bei mir ists ähnlich (gewesen :-((). t-rex 600, os 50 hyper und die hauptnadel nur noch 3/4 rausgedreht. die teilnadel auf kurz vor drei. damit lief er zwar gut, aber leider nicht lange. von temp.messen und beurteilen ob zu mager oder richtig hatte ich bis dato auch keine ahnung. folge (obs wirklich daher kommt weiss ich net): kolben hat ordentliche riefen und bei den letzten beiden flügen jeweils die glühkerze durch... hab bis zum motorversagen ca. 6 gallonen sprit verflogen. nun hat er kaum mehr kompression und nix geht mehr...
      wie manche mit 1,5umdrehungen oder sogar noch mehr fliegen können ist mir ein rätsel, da ging bei mir gar nix mehr!!**
      grüße, fabi

      Kommentar

      • FrankBolte
        Senior Member
        • 10.06.2007
        • 2963
        • Frank
        • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

        #18
        AW: T-Rex 600N/OS50SX-H Hyper - Nadel nur noch 3/4 rausgedreht

        Zitat von fabi110 Beitrag anzeigen
        hi,
        bei mir ists ähnlich (gewesen :-((). t-rex 600, os 50 hyper und die hauptnadel nur noch 3/4 rausgedreht. die teilnadel auf kurz vor drei. damit lief er zwar gut, aber leider nicht lange. von temp.messen und beurteilen ob zu mager oder richtig hatte ich bis dato auch keine ahnung. folge (obs wirklich daher kommt weiss ich net): kolben hat ordentliche riefen und bei den letzten beiden flügen jeweils die glühkerze durch... hab bis zum motorversagen ca. 6 gallonen sprit verflogen. nun hat er kaum mehr kompression und nix geht mehr...
        wie manche mit 1,5umdrehungen oder sogar noch mehr fliegen können ist mir ein rätsel, da ging bei mir gar nix mehr!!**
        grüße, fabi
        Hallo Fabi,

        ....ist schon verrückt!

        Ich habe einen nagelneuen OS50 in meinen T-Rex gestern eingebaut und gerade die ersten 2 Liter WildCat-10 unter Flutlicht verflogen.
        Teillast auf 1-2 Uhr und die Vollast auf 1,75 Umdrehungen raus. Der Motor springt sehr gut an. Ich muss aber ganz langsam Gas geben, sonst wird der Motor direkt mit Plög.....Plög....Plög abgewürgt. Wenn ich dann die Drehzahl von ca. 1900U/min erreicht habe, habe ich eine satte Rauchfahne und der Heli lässt sich auch gut fliegen.
        .....hoffe, dass er jetzt fett genug beim Einlaufen eingestellt ist.

        Mein alter OS50 war es definitiv nicht!
        Obwohl ich die Temp. immer überwacht habe, hat der Motor wohl einen Lagerschaden. Die Geräusche aus dem Motor klangen gar nicht gut. Ich muß den Motor demnächst mal richtig zerlegen, um zu beurteilen, was da wirklich kaputt ist. Gelaufen hat er nur 3 Gal.

        ....ich denke die Volllast 3/4 raus war wohl doch des Guten zu viel. Aber er lief einfach super und hatte auch einen guten Sound.......und die MAX. Temp war < 120°

        ......Tja, so sammelt man seine eigenen Erfahrungen....

        Gruß
        Frank
        JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
        MC-20 HoTT

        Kommentar

        Lädt...
        X