Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Felge der Nacht
    Member
    • 29.05.2007
    • 902
    • Johannes
    • Würzburg

    #1

    Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

    Hallo!

    Es gibt im Forum zwar einige Topics rund ums Thema Glühkerzen, aber Vorher-Nachher-Erfahrungen von Leuten, die verschiedene Kerzentypen ausprobiert haben, findet man leider nur selten.

    Daher dieser Thread mit der Aufforderung, eure Erfahrungen mit euren Setups mit VERSCHIEDENEN Glühkerzen mit uns zu teilen.

    Also bitte keine Aussagen wie: "Ich flieg schon immer ne OS 8 und bin glücklich!" sondern eher "ich flieg 15 % Nitro und der Motor lief 'viel besser/kälter' mit Kerze X statt Y"

    Hintergrund ist der, dass mein Redline meiner Ansicht nach für seine momentane Leistung viel zu heiß wird und ich bei der Problemsuche im Forum auf das Kerzenthema gestoßen bin.
    Komischerweise gibt es Aussagen, wonach man bei Nitroanteil X die Kerze Y nehmen soll, andererseits liest man in diversen Beiträgen, dass fast jeder mit ner Standardkerze fliegt.

    Daher weiß ich noch nicht so recht, ob es sich wirklich lohnt, mit verschiedenen Kerzen zu experimentieren.

    Vielen Dank schonmal!

    Gruß
    Johannes
    T-Rex 600 Nitro, OS 55
    T-Rex 700 Century Benzin Umbau
    Protos 500, Blade mcpx (nano)
  • chris_kmn
    chris_kmn

    #2
    AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

    Generell sagt man:

    Höherer Nitroanteil -> kältere Kerze
    Kleinerer Motor -> heissere Kerze

    Ich fliege:

    Rossi R91 mit 5% Nitro, 15% Aerosynth3: mit einer OS8. Mit der OS A5 ist der Leerlauf zu unrund, Leistung aber ok. Die A3 geht auch noch gut. Aktuell habe ich die ThunderTiger Redline R4 drin. Ist vergleichbar mit der OS8.

    TT 39 Pro mit 15% Nitro,15% Aerosynth3: OS A3 oder OS8. Die OS A5 ist hier schon zu kalt und der Motor hat zu wenig Leistung.

    Die Enya kerzen verhalten sich ähnlich wie die OS von ihren Wärmewerten.

    Womit ich gar nicht klar kam waren die Rossi Kerzen. Ich habe alle von R1 bis R6 ausprobiert und kaum Unterschiede festgestellt. Alle gingen gleich schlecht bis gar nicht in meinem Rossi Motor. Evtl. eine minderwertigere Wendel.

    Kommentar

    • Sebastian Zajonz
      Gast
      • 27.06.2002
      • 1550
      • Sebastian
      • Ã?hringen - Stuttgart

      #3
      AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

      Hallo Beisammen,

      ich bin jahrelang immer nur OS #8 geflogen doch ich muss sagen, dass ich neuerdings von dieser Kerze enttäuscht bin.
      Kaum 10 Flüge hält diese bei mir nur noch aus - und auch bei vielen anderen die ich kenne.

      Irgendwie scheint OS nur noch Geld damit verdienen zu wollen.

      Das Kerzensterben habe ich übrigens nicht in nur einen Motor erlebt sondern in zwei unterschiedlichen YS 50 ST, 1 OS 91 SZ-H, 1 OS 51 SX Hyper und im TT Redline 53 H ...

      Sprit jeweils 30% Nitro und dementsprechend hoher ßlanteil.

      Mit der Enya 3 oder 4 fahr ich momentan am besten. Alternativ habe ich jetzt im TT Redline die Erfahrung gemacht, dass die TT Kerze die dem Motor beiliegt auch sehr sehr gut ist. Ich habe seit über 30 Flügen die erste Kerze drin und bin recht optimistisch, dass diese noch eine ganze weile mit macht. Wie gesagt die OS #8 sind mir laufen gestorben - in letzter Zeit.

      Für wenig Nitro 5-10% und wenig ßl bis ca. 18% finde ich übrigens die Webra 3 recht gut - die hält auch ewig.

      Mit besten Grüßen
      Sebastian

      Kommentar

      • chris_kmn
        chris_kmn

        #4
        AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

        Schonmal daran gedacht, daß die OS8 vielleicht etwas zu heiss ist wenn du mit 30% Nitro fliegst ?!

        Kommentar

        • Sebastian Zajonz
          Gast
          • 27.06.2002
          • 1550
          • Sebastian
          • Ã?hringen - Stuttgart

          #5
          AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

          haha

          Kommentar

          • Felge der Nacht
            Member
            • 29.05.2007
            • 902
            • Johannes
            • Würzburg

            #6
            AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

            Danke schonmal für die vielen Antworten!

            Ich hab nen Redline mit 15% Nitro (selbstgemischt) und hab schon ne OS 8 und ne R3 probiert. Hab eigentlich keinen Unterschied festgestellt. Mein Problem ist einfach, dass ich nur ne akzeptable Temperatur zusammen bekomme, wenn ich den Motor recht fett stelle, wodurch er halt sehr schlecht durchzieht und die Leistung halt nicht wirklich da ist. Außerdem verschluckt er sich so manchmal, wenn man voll Gas gibt und schnell das Gas wieder wegnimmt.

            Ich hab schon oft gelesen, dass für weniger Nitro ne kältere Kerze besser ist, weil ich dann fetter stellen kann und mit dem mehr an Sprit dann die Kühlung besser wird. Werd mir heut einfach mal ein paar verschiedene Enyas aus Singapur bestellen und hoffe, dass ich damit glücklich werde.

            Hat jemand von euch schonmal das gleiche Problem gehabt und konnte es mit ner anderen Kerze lösen?

            Gruß
            Johannes
            T-Rex 600 Nitro, OS 55
            T-Rex 700 Century Benzin Umbau
            Protos 500, Blade mcpx (nano)

            Kommentar

            • MaEd29
              MaEd29

              #7
              AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

              Tja und ich sag (und das sind meine Erfahrungen.............)

              Viel Nitro - heiße Kerze (Enya 3, Enya 4)
              Wenig Nitro - kalte Kerze (Enya5, Enya 6)


              Und mit denen flieg ich ewig.......... und die Motoren laufen schön rund und kühl

              Kommentar

              • chris_kmn
                chris_kmn

                #8
                AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

                Zitat von Felge der Nacht Beitrag anzeigen
                Mein Problem ist einfach, dass ich nur ne akzeptable Temperatur zusammen bekomme, wenn ich den Motor recht fett stelle, wodurch er halt sehr schlecht durchzieht und die Leistung halt nicht wirklich da ist. Außerdem verschluckt er sich so manchmal, wenn man voll Gas gibt und schnell das Gas wieder wegnimmt.
                Wenn du eine optimale Abstimmung der Temperatur machen willst, dann würde ich dir einen Datenlogger empfehlen, mit dem du Gas und Temperatur (evtl. auch Drehzahl) aufzeichnest. Ich hatte bei meinem TT39Pro auch das Problem mit der Temp. Hatte nur einen Temp-Monitor mit Max-Speicher verbaut und der zeigt oft zu hohe Temperaturen an. Durch den Datenlogger konnte ich dann sehen, wo die Spitzen her kamen. Bei mir war es dann nicht in der Vollast, sondern immer, wenn ich Gas weggenommen habe. In langen Sinkflügen. Also hatte ich mit der Vollastnadel immer an der falschen Stelle gedreht...

                ABER wenn du wirklich Leistung willst, dann wirst du an einem höheren Nitro-Anteil nicht vorbei kommen.

                ßbrigens sagt sowohl die Literatur, als auch die Hersteller in den Motorhandbüchern, daß bei mehr Nitro eine kältere Kerze verwendet werden soll. Ist ja auch logisch. Mehr Nitro heißt höhere Zundfähigkeit (darum läuft der Motor ja auch besser). Mit einer heißeren Kerze wird dann noch früher gezündet und ich verschwende Energie, die Temperatur wird noch höher. Oder schau bei den Kerzenherstellern. Die schreiben zu ihren kalten Kerzen, daß diese für hohe Nitroanteile sind.

                Mein Motor läuft bei 5% Nitro jedenfalls nicht mit einer kalten Kerze.

                Kommentar

                • Fly-So-High
                  Senior Member
                  • 15.12.2003
                  • 2923
                  • Marcel
                  • Vogtland / Plauen

                  #9
                  AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

                  Zitat von Felge der Nacht Beitrag anzeigen
                  ....Ich hab nen Redline mit 15% Nitro (selbstgemischt) und hab schon ne OS 8 und ne R3 probiert. Mein Problem ist einfach, dass ich nur ne akzeptable Temperatur zusammen bekomme, wenn ich den Motor recht fett stelle, wodurch er halt sehr schlecht durchzieht und die Leistung halt nicht wirklich da ist. Außerdem verschluckt er sich so manchmal, wenn man voll Gas gibt und schnell das Gas wieder wegnimmt.

                  Gruß
                  Johannes
                  Und genau da liegt dann wohl dein Hauptproblem - nimm mal fertig gemischten Sprit - vermute mal du mischst da irgendwas falsch. Mischst du nach Gewichtsanteilen oder Volumen ? Auch muss man beim selbst mischen aufpassen welches ßl man verwendet 15% ßl sind nicht gleich 15% ßl die Viskosität muss auch stimmen und bei dir schauts wohl so aus wie wenn der ßlanteil nicht passt wenn der Motor überhitzt bzw keine Power mehr hat. Fazit der ßlanteil ist auch vom verwendeten ßl abhängig und übrigens nicht umsonst mischen die großen Spritbuden mit Ultraschall die Brühe - mit nem Mixer wird das nix auch wenn du die ßlklumpen dann optisch nicht mehr siehst.

                  zu den verwendeten ßlen Carbulin & Molisynth und deren Anteilen kannst ja mal hier z.B. schaun die ßlanteile können aber mit Aerosynth z.B. schon wieder ganz anders aussehn. Carbulin ist für sehr geringe ßlanteile verwendbar z.B im Three Dee NT 0%Nitro + 12% Carbulin.




                  Marcel
                  Zuletzt geändert von Fly-So-High; 17.10.2008, 09:32.
                  Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

                  Kommentar

                  • awhelisi
                    GESPERRT
                    wegen Betrugsverdacht
                    • 18.09.2001
                    • 3830
                    • Arne

                    #10
                    AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

                    Zitat von Felge der Nacht Beitrag anzeigen
                    Ich hab schon oft gelesen, dass für weniger Nitro ne kältere Kerze besser ist, weil ich dann fetter stellen kann und mit dem mehr an Sprit dann die Kühlung besser wird. Gruß Johannes
                    Hallo Johannes.

                    Ich weiß nicht wo, aber da hast Du falsch gelesen oder es wurde falsch geschrieben.

                    Viel Nitro = Kalte Kerze
                    Wenig Nitro = Heiße Kerze.

                    Gruss Arne

                    Kommentar

                    • Fly-So-High
                      Senior Member
                      • 15.12.2003
                      • 2923
                      • Marcel
                      • Vogtland / Plauen

                      #11
                      AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

                      Zitat von awhelisi Beitrag anzeigen

                      Viel Nitro = Kalte Kerze
                      Wenig Nitro = Heiße Kerze.

                      Gruss Arne
                      So passts theoretisch aber praktisch nutzen viele selbst bei viel Nitro ne heisse Kerze ( OS A3 oder A8 ) mit besserem Ergebnis als mit kalter Kerze ( OS A5).

                      Marcel
                      Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

                      Kommentar

                      • chris_kmn
                        chris_kmn

                        #12
                        AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

                        ist sicher auch abhängig von motor und verschleißzustand. ich konnte das bislang zwar noch nicht bestätigen, aber ich fliege auch nicht mit 30% Nitro.

                        Kommentar

                        • Fly-So-High
                          Senior Member
                          • 15.12.2003
                          • 2923
                          • Marcel
                          • Vogtland / Plauen

                          #13
                          AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

                          ..ich nutze nur noch OS A3 bei CP 30% und Motoren von 5-15ccm - ist mal keine A3 da geht auch die OS A 8, die hat nur etwas schlechteres Standgas im Vergleich zur A3 und dreht obenraus bissel höher was eh keiner braucht

                          Marcel
                          Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

                          Kommentar

                          • Felge der Nacht
                            Member
                            • 29.05.2007
                            • 902
                            • Johannes
                            • Würzburg

                            #14
                            AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

                            Servus zusammen!

                            Das mit dem

                            Viel Nitro = Kalte Kerze
                            Wenig Nitro = Heiße Kerze

                            dacht ich auch. Allerdings denke ich nicht mehr, dass man das so pauschal sagen kann, nachdem was in diesem Threat steht



                            Zu meinem Sprit:
                            Der is vom Verein, also es gibt noch genügend andere Leute, die damit zufrieden sind.
                            Gemischt wird nach Volumen. Welches ßl wir nehmen, weiß ich nicht mehr, aber ich weiß, dass es ein sehr hochwertiges und dickflüssiges ßl ist, weshalb man da laut Vorstand mit einem echt geringen ßlanteil auskommt.
                            Ich denk aber, ich werd mir mal ne Gallone 15%igen fertig kaufen und probieren, ob's besser ist.
                            Außerdem hab ich mir ma Kerzen bestellt (Enya 4,5 und 6) und werds einfach mal ausprobieren.

                            Gruß
                            Johannes
                            T-Rex 600 Nitro, OS 55
                            T-Rex 700 Century Benzin Umbau
                            Protos 500, Blade mcpx (nano)

                            Kommentar

                            • Fly-So-High
                              Senior Member
                              • 15.12.2003
                              • 2923
                              • Marcel
                              • Vogtland / Plauen

                              #15
                              AW: Glühkerzen - Bitte Erfahrungen mitteilen

                              @Johannes ( Felge der Nacht )
                              Fliegen deine Vereinskollegen den Sprit alle in Helis ? Würde eher auf Flächenmodelle tippen. Enya Kerzen funktionieren 3 und 4 gut, wenns sehr warm draussen ist eventuell noch die 5.

                              Marcel
                              Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X