OS MAX 46 FX-HG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ã?bble
    Ã?bble

    #1

    OS MAX 46 FX-HG

    soll laut Graupner in die Uni40

    Ich möchte mir einen Motor für die Uni40 zulegen aber welchen? Ich hätte mir beinahe einen OS 46 FX-H zugelegt. Wo ist der unterschied dieser beiden Triebwerke?

    Philip

    Runter kommen sie immer, aber ich will wieder hoch...
  • Maik Otto
    Maik Otto

    #2
    OS MAX 46 FX-HG


    hallo philip

    der unterschied ist der fx-hg passt in die uni da er eine

    langgeschliffene kurbelwelle hat. der fx-h ist für andere

    modelle gedacht .er besitzt die kurze welle.

    Kommentar

    • Ã?bble
      Ã?bble

      #3
      OS MAX 46 FX-HG

      Danke, das wollte ich wissen.

      Es ist jetzt aber ein 6,nochwas ccm Webra geworden.
      Dann muss ich nicht mehr die Motorträger verändern.

      Ich wünsche noch einen guten Flug.
      Philip

      Kommentar

      • Martin Greiner
        Senior Member
        • 08.06.2001
        • 5083
        • Martin

        #4
        OS MAX 46 FX-HG

        Hi,

        sicherlich meinst Du ein 5, und noch was...oder?
        6und nochwas ist schon etwas heftig...

        Kommentar

        • RV
          RV
          Mikado-Heli.de
          VStabi-Support
          • 02.06.2001
          • 7764
          • Rainer
          • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

          #5
          OS MAX 46 FX-HG

          Also, früher, als es noch die Uni Mechanik (Profi Tuning Mechanik) gab, wurden hier generell 60 er eingebaut.

          Allerdings waren die damals auch nicht so Leistungsstark wie heute.

          Ich hatte eine Uni 40 im H-Trainer 2000 bzw. Mega Star 40 und irgendwann faulte der 46 er OS. Dann habe ich einen Webra Speed 50 GTHH eingebaut .... mittlerweile fliegt das Modell (und es wird als Anfängermodell nicht geschont) seit 2,5 Jahren 1A damit.

          Desweiteren habe ich eine modifizierte Uni 40 (Vario-Getriebeteile, verstärkt und Lufterrad samt unterer Schachthälfte vom 60er) mit einem Webra 75P5 in einer 4-Blatt EC 135 drin. Das geht also auch. Ist aber so ziemlich die Belastungsgrenze fürs (schon stärkste Vario) Innenzahnrad.
          VStabi Support: http://www.vstabi.de
          Kontakt bitte per Email, keine PN.

          Kommentar

          • Ã?bble
            Ã?bble

            #6
            OS MAX 46 FX-HG

            Laut Anleitung soll ein 7,45ccm Motor rein. Ich hatte einen Webra50 mit 8,3ccm drin. Warum ist es heftig dann einen 6,nochwas ccm Motor einzubauen? Meint ihr die Uni hat damit zu wenig Leistung? Zum Schwebenüben wird der wohl reichen.

            Kommentar

            Lädt...
            X