OS 91HZ - Kompression

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • randyandy
    Senior Member
    • 02.07.2007
    • 1038
    • Andreas
    • Steinau/Hessen

    #1

    OS 91HZ - Kompression

    Moinsen,

    die Frage habe ich zwar in diesem Thread schon gestellt, der ßbersicht halber aber hier nochmal.

    Sodele, dass hintere Lager ist jetzt neu drin und alles ist wieder zusammengebaut.
    Nur eine Frage hätte ich noch, die Kompression des Motors ist je nach Drehrichtung verschieden!?! Von oben auf das Lüfterrad geschaut und im Uhrzeigersinn gedreht meine ich schöne Kompression zu haben wie vorher auch. Gegen den Uhrzeigersinn allerdings geht es irgendwie leichter und man hört auch ein deutliches Zischen. Müsste die Kompression im Prinzip nicht in beide Richtungen gleich hoch sein?
  • Hughes 500
    Gast
    • 28.11.2006
    • 1119
    • Udo
    • Zülpich/Heimbach

    #2
    AW: OS 91HZ - Kompression

    Hallo,

    nein die Kompression ist nicht in beiden Drehrichtungen gleich.Besonders ausgeprägt beim HZ.

    Jetzt haste den HZ doch wieder schön zusammengebaut, nach Deiner ungeschickten Handhabung.

    Nun las es doch mal gut sein, und las den Motor doch mal laufen. Für Experimente ist ein 91 finde ich zu teuer.
    Warum das so ist, das die Kompression unterschiedlich ist od. zu sein scheint, verrate ich an dieser Stelle nicht.
    Versuch mal von selbst drauf zu kommen. Es hat mit der Kurbelwelle zu tun.
    Gerade die HZ Kurbelwelle hat im Vergleich zu anderen Kurbelwellen eine nicht unerhebliche Besonderheit.

    Also nun dreh den armen Motor nicht den ganzen langen Winter mit der Hand durch, sondern las den mal selber drehen.
    Die Teile müssen sich erwärmen und durch das Einlaufen passen sich alle Teile zueinander an.
    Im kalten Zustand des Motors wird das nie was.
    Mit 2,5 Umdr. bei 15% an der Hauptnadel und Mitte 1 - 1,5 raus und Attacke.

    Gr.Udo

    Kommentar

    Lädt...
    X