Yamada ST 50 Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bodykalle
    Senior Member
    • 26.08.2007
    • 5745
    • Karsten
    • SMACKZONE

    #1

    Yamada ST 50 Probleme

    Hallo Leute benötige mal eure Hilfe !

    Habe seit neustem einen 50 ST verbaut und vollgendes Problem .

    Wenn ich den Headertank anklemm läuft mir der Sprit aus dem Vergaserhals raus und nicht wenig .
    Ging mir in der Luft schon fast aus weil er abgesoffen wäre und nach der Landung ein Spritbad aus dem Vergaser .

    Hat von euch schon mal jemand das Problem gehabt *

    Hab dann den Header abgeklemmt und er läuft einwandfrei ! Kann aber nicht sein das man den Yamada nicht mit Header betreiben kann !Oder ??

    Danke euer Hilfe Grüße Karsten
    GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L
  • Nickmick
    Senior Member
    • 22.11.2006
    • 1528
    • Thomas
    • München und Pocking

    #2
    AW: Yamada ST 50 Probleme

    Nein, kann auch nicht sein, mit oder ohne Header sollte da eher keine Rolle spielen.
    Aber stell doch einfach mal magerer !


    LG Nickmick

    Kommentar

    • bodykalle
      Senior Member
      • 26.08.2007
      • 5745
      • Karsten
      • SMACKZONE

      #3
      AW: Yamada ST 50 Probleme

      Dürfte ja wenn der Motor aus ist nicht mehr laufen !!! Tut es aber trotzdem . Zu fett steht er nicht so wie in der Anleitung . Grüße

      Oder er hat noch Schrauben von denen ich noch nix weiß ? Finde 2 !
      GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

      Kommentar

      • x-cell91
        x-cell91

        #4
        AW: Yamada ST 50 Probleme

        Hallo,

        wie hast du die Leitungen zum Tank und Vergaser verlegt??
        Mit Header Tank funktioniert bei mir einwandfrei.

        Gruß

        Michael

        Kommentar

        • Olaf.S
          Olaf.S

          #5
          AW: Yamada ST 50 Probleme

          Mal kurz OT
          Warum brauchen die ST50 / 90 überhaupt einen Zusatztank?, mit einem Sinterpendel sollte das doch nicht nötig sein ?.

          Gruß Olaf

          Kommentar

          • bodykalle
            Senior Member
            • 26.08.2007
            • 5745
            • Karsten
            • SMACKZONE

            #6
            AW: Yamada ST 50 Probleme

            Hallo schau auf dem bild . Grüße

            Hab aber jetzt noch ein Entlüftungsventil dabei zum betanken !
            Angehängte Dateien
            GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

            Kommentar

            • Nickmick
              Senior Member
              • 22.11.2006
              • 1528
              • Thomas
              • München und Pocking

              #7
              AW: Yamada ST 50 Probleme

              So wie ich es erkenne, müßte es eigentlich passen.
              Schau mal, ob Du evtl. die Düsennadel nicht doch viel zu fett gestellt hast.
              Im übrigen mußt Du nach dem letzten Flug den Tank entlüften, bevor der Motor ausgeht, sonst drückt es Dir bei stehendem Motor durch den ßberdruck Restsprit in den Vergaser und den Motor mit der Folge, daß der Motor, falls er sich überhaupt durchdrehen läßt, beim nächsten Anlassen ziemlich rumsabbert und Dir die Lager vorzeitig rosten.


              LG Nickmick

              Kommentar

              • bodykalle
                Senior Member
                • 26.08.2007
                • 5745
                • Karsten
                • SMACKZONE

                #8
                AW: Yamada ST 50 Probleme

                Wie hast du denn die Nadel stehen ? Und die Schraube ?

                Sinterpendel kenn ich mich noch nicht aus , habe normale verbaut ! Solls damit besser gehen ?
                Zuletzt geändert von bodykalle; 15.12.2008, 19:38.
                GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                Kommentar

                • Sky
                  Sky
                  Gesperrt
                  • 04.07.2006
                  • 3801
                  • Gottfried

                  #9
                  AW: Yamada ST 50 Probleme

                  Abend,

                  von meinem YS 50 ST auch noch schnell ein Foto rein, denn morgen oder übermorgen ist er wieder ausgebaut, dann kommt ein Xtreme überarbeiteter OS 50 Hyper zum testen rein.

                  So, wie auf deinem Foto zu sehen ist, sollte es gehen. Nur die Schläue (Verlegung, Ventil) sieht ein wenig komisch aus.




                  LG,
                  Gottfried
                  Zuletzt geändert von Sky; 15.12.2008, 19:41.

                  Kommentar

                  • bodykalle
                    Senior Member
                    • 26.08.2007
                    • 5745
                    • Karsten
                    • SMACKZONE

                    #10
                    AW: Yamada ST 50 Probleme

                    Wie habt ihr die Schrauben stehen ? Vollast und Teillast ?
                    GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                    Kommentar

                    • Sky
                      Sky
                      Gesperrt
                      • 04.07.2006
                      • 3801
                      • Gottfried

                      #11
                      AW: Yamada ST 50 Probleme

                      Zitat von bodykalle Beitrag anzeigen
                      Wie habt ihr die Schrauben stehen ? Vollast und Teillast ?
                      Kann ich dir leider nicht sagen! Ich achte auf dieses nicht wirklich!

                      Motor wird zuerst Fett (H Nadel - 3,5 Umdrehungen links und L Nadel 2 Umdrehungen links) eingestellt und dann Vergaser optimiert mit Steigflug, Speedflug, Schnellem Sinkflug &&&. Daher kann ich es nie sagen, wie ich meine Vergaser genau eingestellt habe. Ist für mich auch nicht wichtig. Aber eins kann ich schon sagen: sie laufen Top.

                      LG,
                      Gottfried

                      P.S.: Diese Aussage bezieht sich auf den YS 50 ST Vergaser.
                      Zuletzt geändert von Sky; 15.12.2008, 19:51.

                      Kommentar

                      • Nickmick
                        Senior Member
                        • 22.11.2006
                        • 1528
                        • Thomas
                        • München und Pocking

                        #12
                        AW: Yamada ST 50 Probleme

                        Vollast 1,5 Umdrehungen, Teillast eine.

                        Was mir gerade aufgefallen ist, Dein Rückschlagventil ist viel zu weit vom Motor weg. 3,5 cm Schlauchlänge vom Gehäusedeckel zum Ventil, so stehts in der Anleitung . Auch wenns kein allgemeingültiges Richtmaß gibt, 3,5 Umdrehungen ist viel zu viel, da säuft er dier erst recht ab, und 2 bei Teillast genauso.



                        LG Nickmick
                        Zuletzt geändert von Nickmick; 15.12.2008, 19:57.

                        Kommentar

                        • docjoga
                          Member
                          • 01.04.2007
                          • 292
                          • jörn
                          • MSC Soltau

                          #13
                          AW: Yamada ST 50 Probleme

                          Hallo,
                          warum hat man beim Yamada einen Headertank ***?

                          Habe den ST im Sceadu ohne Zusatztank.
                          Durch den Druck im Tank, den der Motor aufbaut, fliege ich den Tank ohne abmagern
                          bis zum letzten Tropfen leer.

                          Mit Headertank könnte ich etwas länger fliegen, aber andere vorteile hat das doch nicht.
                          Oder übersehe ich da etwas.

                          Gruss jörn
                          no pitch no fun

                          Kommentar

                          • Nickmick
                            Senior Member
                            • 22.11.2006
                            • 1528
                            • Thomas
                            • München und Pocking

                            #14
                            AW: Yamada ST 50 Probleme

                            Zitat von docjoga Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            warum hat man beim Yamada einen Headertank ***?

                            Habe den ST im Sceadu ohne Zusatztank.
                            Durch den Druck im Tank, den der Motor aufbaut, fliege ich den Tank ohne abmagern
                            bis zum letzten Tropfen leer.

                            Mit Headertank könnte ich etwas länger fliegen, aber andere vorteile hat das doch nicht.
                            Oder übersehe ich da etwas.

                            Gruss jörn

                            Nein, geht ohne genauso gut


                            LG Nickmick

                            Kommentar

                            • docjoga
                              Member
                              • 01.04.2007
                              • 292
                              • jörn
                              • MSC Soltau

                              #15
                              AW: Yamada ST 50 Probleme

                              ........na, da bin ich aber beruhigt.

                              Gruss Jörn



                              PS. Eine schöne Weihnachtszeit an alle Hubipiloten.
                              no pitch no fun

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X