RCE-6600 Drehzahlregler - Magnete richtig?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • David Kreipner
    Member
    • 07.05.2008
    • 691
    • David
    • 64807 Dieburg

    #1

    RCE-6600 Drehzahlregler - Magnete richtig?

    Hallo,

    ich habe eine kleine Frage. Habe ich die Magnete richtig installiert auf dem Lüfterrad, wenn bei einem die LED ausgeht und beim anderen nicht? Das eine soll ja nur der Ausgleich sein.

    Also ich drehe das Lüfterrad und nur bei einem Magnet geht die LED aus, das stimmt, ja?

    Danke und Gruß
    David
    Goblin 700, Goblin 380, T-Rex 700 Nitro, TSA Infusion 700 Nitro
  • bodykalle
    Senior Member
    • 26.08.2007
    • 5745
    • Karsten
    • SMACKZONE

    #2
    AW: RCE-6600 Drehzahlregler - Magnete richtig?

    Hallo jo so sollte es sein . Halt der eine auf Minuspol und der andere auf Pluspol , sind aber in der Regel Rot gekennzeichnet .

    Grüße Karsten
    GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

    Kommentar

    • David Kreipner
      Member
      • 07.05.2008
      • 691
      • David
      • 64807 Dieburg

      #3
      AW: RCE-6600 Drehzahlregler - Magnete richtig?

      Die Kennzeichnung ist leider nicht mehr da. Deswegen die Frage. Aus Unwissenheit hatte ich die zuerst eingeklebt und dann gemerkt, dass gar nichts passiert, wenn ich über den "Scanner" fahre. Bei beiden nicht. Jetzt habe ich eins ausgebohrt und ein neues eingesetzt. Jetzt geht wie gesagt bei dem einen die LED nicht aus, wie vorher auch und bei dem neu eingesetzten gehts jetzt aus beim drüberfahren.
      Wollte mich nur vergewissern, dass das so stimmt und der Regler nur ein Magnet misst.
      Goblin 700, Goblin 380, T-Rex 700 Nitro, TSA Infusion 700 Nitro

      Kommentar

      • martin87
        martin87

        #4
        AW: RCE-6600 Drehzahlregler - Magnete richtig?

        Also ich hab meine Magnete auch so Eingeklebt. Bei einem die rote Markierung oben und beim anderen unten. Jedoch geht bei beiden Magneten die LED aus...
        Als ich dann den Regler letztes mal ausprobieren wollte, drehte er wie wild hoch.
        Wenn ich das richtig verstehe, habe ich also die Magnete falsch eingeklebt, oder besser gesagt,
        die Markierung stimmte nicht...

        Kommentar

        • Mack1
          Mack1

          #5
          AW: RCE-6600 Drehzahlregler - Magnete richtig?

          Hallo
          Es darf nur bei einem Magnet die Led ausgehen!
          Der zweite Magnet dient nur als Gegengewicht!

          Gruß Markus

          Kommentar

          • David Kreipner
            Member
            • 07.05.2008
            • 691
            • David
            • 64807 Dieburg

            #6
            AW: RCE-6600 Drehzahlregler - Magnete richtig?

            Danke schön, dann habe ich es jetzt richtig. Ist es sinnvoll den Plastikmantel an der Stelle des "Scanners" bisschen auszuschneiden, zur besseren Erfassung. Habe das Gefühl, dass er manchmal drüberhuscht, ohne zu erlischen.
            Goblin 700, Goblin 380, T-Rex 700 Nitro, TSA Infusion 700 Nitro

            Kommentar

            • surprise11
              surprise11

              #7
              AW: RCE-6600 Drehzahlregler - Magnete richtig?

              Ah wie jetzt - ein Roter unten und einer oben - oder!?

              Kommentar

              • martin87
                martin87

                #8
                AW: RCE-6600 Drehzahlregler - Magnete richtig?

                Ah wie jetzt - ein Roter unten und einer oben - oder!?


                so hab ichs gemacht, aber verlass dich nicht auf die markierung, bei mir war sie jedenfalls fallsch.
                ich hab einen roten oben und einen unten, jedoch erlischt die led bei beiden

                Kommentar

                • martin87
                  martin87

                  #9
                  AW: RCE-6600 Drehzahlregler - Magnete richtig?

                  um das Thema nochmal aufzugreifen:

                  ich hab einen Magneten, der falsch drin war, rausgebohrt.
                  So, braucht es nun wirklich einen neuen als Gegengewicht, oder kann ich darauf verzichten?

                  Gruß Martin

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X