leerlaufdrehzahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thorsten Gleisberg
    Member
    • 12.04.2001
    • 358
    • Thorsten

    #1

    leerlaufdrehzahl

    moinmoin,

    irgendwie komme ich ins grübeln.

    habe seit gestern ne drehzahlanzeige (gv-1 eingestellt auf rotordrehzahl) an meinem motor. diese zeigte mir im erhöhten standgas (kupplung greift gerade so) 650/min kopfdrehzahl an. kopfdrehzahl ist natürlich null, da der magnet im lüfterrad befestigt ist und mitdreht.

    wenn ich nun mit der getriebeuntersetzung von 7,7 auf motordrehzahl umrechne komme ich auf ca. 5000/min am motor.

    wenn der motor gerade noch so im standgas läuft zeigt die anzeige 450/min, also ca 3400/min am motor an.

    das erscheint mir ein wenig hoch.

    angegeben sind doch herstellerseitig leerlaufdrehzahlen von 2000/min am motor.

    liege ich da so falsch? oder stimmen die angaben nicht, bzw. meine anzeige?

    ist zwar eigentlich egal, aber mit den technischen möglichkeiten der anzeige wird eben das interesse geweckt...

    wie liegen eure leerlaufdrehzahlen?

    gruß
    thorsten
    "The rotor is just a big fan on top of the helicopter used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating."
  • peter tuerk
    Senior Member
    • 31.08.2001
    • 2426
    • peter
    • Poysbrunn

    #2
    leerlaufdrehzahl

    Hab so 850 im Gedächnis

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      leerlaufdrehzahl

      Wie langsam der Motor drehen kann hängt wesentlich von der Schwungmasse ab, wenn man einen tierisch großen Alulüfter hat, dann kann man auch eine niedrige Leerlaufdrehzahl erreichen aber wozu?
      Bei vielen Hubschraubern ist die Schwungmasse da ja eher recht knapp. Flugzeuge haben dagegen einen fetten großen Propeller, wenn Du den an Deinen Heli-Motor schraubst bekommts Du auch niedrigere Leerlaufdrehzahlen.
      Solange der Motor sauber auf einer Drehzahl dreht wo die Kupplung noch nicht greift ist doch alles OK.
      Wenn die Kupplung bei umgerechnet 650 Rotordrehzahl langsam greift ist auch ganz OK, Flugdrehzahlen sind doch im allgemeinen ] 1000.

      Kommentar

      • Thorsten Gleisberg
        Member
        • 12.04.2001
        • 358
        • Thorsten

        #4
        leerlaufdrehzahl

        moinmoin,

        wie schon erwähnt, es ist eigentlich ohne belang, alles funzt bestens.

        habe mich bloß gewundert solch hohe drehzahlen angezeigt zu bekommen, da ich auch leerlaufdrehzahlen von unter 1000/min am motor im hinterkopf hatte...

        gruß
        thorsten
        "The rotor is just a big fan on top of the helicopter used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating."

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          leerlaufdrehzahl

          BTW:
          kann der GV1 eigentlich auch die Leerlaufdrehzahl regeln, wäre ja ganz praktisch, spart man sich die Fummelei am Trimmer, kalter Motor, warmer Motor, heißer Motor, etc.

          Kommentar

          • Thorsten Gleisberg
            Member
            • 12.04.2001
            • 358
            • Thorsten

            #6
            leerlaufdrehzahl

            hi ingo,

            nee, der greift erst ab 1000/min am kopf, also bei mir wären das dann 7700/min motordrehzahl...bissl hoch für standgas ;o)

            gruß
            thorsten
            "The rotor is just a big fan on top of the helicopter used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating."

            Kommentar

            Lädt...
            X