Hallo ,
wie stimmt man am besten ein zimmermann resorohr (also das zylindrische) im uni star 60 ab.
Ich habe gehört das es da irgendwie anders funktioniere als bei normale resorohre!
Und was für längen hat man da?
Ich habe meine Resolänge nach folgender Formel berechent:
Kopfdrehzahl x ßbersetztung = Motordrehz./Min
Motordrehz./Min : 60 = Motordrehz/Sek.
1 : Motordrehz/Sek = Zeit pro Umdreh.
Zeit pro Umdreh : 360° x Auslaßöffnungswinkel in ° = Auslaßzeit pro Umdrehung (Aß/N)
Aß/N x 340 (m/s) = Schallweg pro Auslaßvorgang
Schallweg pro Außlaßvorgang : 2 = Resolänge
Bsp:
1500 1/min x 9 = 13500 1/min
13500 1/min : 60 min/s = 225 1/s
1 s/s : 225 1/s = 0,004444 s
0,004444 s : 360 °KW x 150 °KW = 0,001845 s
0,001845 s x 340 m/s = 0,6273 m
=> 31,4 cm Resolänge
Die Schallgeschwindigkeit (340 m/s) ist stark temperaturabhängig. Daher ist dies nur ein Näherungswert. Hat aber bei meinem Uni 60 mit Zimmermann und OS 61 RX hingehauen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar