Frage zum Benziner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sirius
    sirius

    #1

    Frage zum Benziner

    Hi zusammen,

    bin scho seit längerem am durchforsten des Internets auf der Suche nach Benzin-Helis (Scale)
    mit einem Rotorkreis von mehr als 180cm.
    Leider bisher ohne wirklichen Erfolg...


    Ist das überhaupt möglich, da die angegebenen größen immer zwischen 175 und 190cm schwanken? Ich weiss das es alles auch eine frage des Gewichts ist...

    Vorgestellt habe ich mir jedenfalls einen Scale-Heli (Rumpf hab ich noch keinen speziellen im Auge)
    mit einem Rotorkreis von ca 210cm und ich tippe bei dieser Grösse auf ca 15-18 kg.

    Sorry für die "Anfängerfragen" aber fliege bis jetzt eben nur Elektro.

    Bin für jede Info dankbar!
  • eSWee-Heli
    eSWee-Heli

    #2
    AW: Frage zum Benziner

    Hallo Sirius!

    Da gibt es z.Bsp.:

    vario-helicopter.de

    oder

    ssm-technik.de.

    Ebenfalls interessant:

    scalecopter.de/

    allerdings eher (oder ausschließlich) mit Turbine. Aber schauu doch mal im Scale-Forum vorbei, dort werden alle möglichen Modelle gezeigt und diskutiert...

    Gruß,

    Sönke

    Kommentar

    • Moskito561
      Moskito561

      #3
      AW: Frage zum Benziner

      Moin !
      Ich beschäftige mich auch gerade mit Benziner, habe bisher raus bekommen , das die Benzinmotoren keine hohe Drehzahl haben, und deshalb mit ßbersetzung gearbeitet wird !
      Ich rede gerade vom Robbe Futura ,.. der hat drei ßbersetzungen 1 : 5,83------1: 6,67 für 150cm Rotord.

      (Wie man das berechnet ,muß ich auch nochmal lernen)
      Mal an alle die das lesen, wenn einer die Formel mal schreiben könnte, wäre ich sehr dankbar! (aber verständlich)
      (Mal ein Gedanken von mir,.. Drehzahl Motor 13000 Umd. 1: 10 übersetzt ==> 1300 Umd. am Kopf *??)

      Dann nochmal 1: 10 ,..da hier ja die Rotordrehzahl nach unten geht ,..... wird es durch den größeren Rotordurchmesser 180 cm ausgeglichen.
      Gehe mal davon aus , das man da auch noch 200-210 cm Durchm. fliegen könnte ! (wenn das Heckrohr lang genug ist)
      Mein geschätztes Abfluggewicht wird bei ca.8-10 kg liegen , bei 150 cm Durchmesser,..
      Bei deinen 15-18 kg werden da sicher die Blätter abknicken
      Ob es Benzinhelis mit Rotor 220- 300cm gibt kann ich nicht sagen ,...
      Diese Monsterhelis werden doch meist per Tubine angetrieben ,... aber davon habe ich noch weniger Plan ,....

      Kommentar

      • FrankBolte
        Senior Member
        • 10.06.2007
        • 2963
        • Frank
        • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

        #4
        AW: Frage zum Benziner

        Ich habe bisher auch noch nichts von Benzin-Helis mit Rotordurchmesser > 2m gelesen

        Gruss Frank
        JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
        MC-20 HoTT

        Kommentar

        • Acer99
          Acer99

          #5
          AW: Frage zum Benziner

          Nunja, hohe Derhzahl ist relativ, so zwischen 11-13 UPM kann man die Zenoahs schon drehen lassen.

          Aber mit dem Grundmotor G230 oder seinen derivaten, von mir aus auch mit "Big Block" usw usw. wird man keine 15 kg in die Luft bekommen. Ich schätze mal, dass so bei ca. 10 kg Ende ist und auch nur dann, wenn man den Antrieb durchoptimiert hat; ob man das dann noch Fliegen nennen kann, nunja.

          Ich denke, wenn Du wirklich einen Heli mit dem Gewicht in die Luft bringen willst, wirst Du an einer Turbine nicht vorbeikommen, vorzugsweise eine Zweiwellenbiene wie die spt5 von Jetcat.

          Oliver

          Kommentar

          • idefix-1972
            Senior Member
            • 10.06.2007
            • 2340
            • Kai
            • owl

            #6
            AW: Frage zum Benziner

            Hallo,

            schau doch mal hier unter Helicopter/ Gazelle:



            Das dürfte Deinen Erwartungen entsprechen.

            Zwar teuer aber lass Dir mal den Service von denen erzählen und Du wirst begeistert sein.

            Gerade die alten Hasen wissen die Helis zu schätzen. Es gibt kaum einen besseren Hersteller.

            Gruß

            Kai
            Infos über mich in meinem Profil.

            Kommentar

            • FrankBolte
              Senior Member
              • 10.06.2007
              • 2963
              • Frank
              • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

              #7
              AW: Frage zum Benziner

              Hi Kai,

              da finde ich die Auswahl bei Vario aber schon besser.

              Gruss Frank
              JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
              MC-20 HoTT

              Kommentar

              • Acer99
                Acer99

                #8
                AW: Frage zum Benziner

                ..ahh wer lesen kann....

                8-10 Kg soll Dein Abfluggewicht sein, ok.

                Wenn man das Gewicht halten kann und einen guten 26er mit Reso nimmt, den etwas nachbearbeiten läßt und so auf knapp 4PS kommt, ja, dann müsste es gehen.

                Aber, das ist zumindest meine Meinung, schön ist was anderes.

                OL

                Kommentar

                • danousek
                  "Inselprinz"
                  • 14.04.2008
                  • 3130
                  • Daniel
                  • Mannheim, Praha/Kladno

                  #9
                  AW: Frage zum Benziner

                  Zitat von Acer99 Beitrag anzeigen
                  ..ahh wer lesen kann....

                  8-10 Kg soll Dein Abfluggewicht sein, ok.
                  Ja, wer lesen kann....

                  Vorgestellt habe ich mir jedenfalls einen Scale-Heli (Rumpf hab ich noch keinen speziellen im Auge)
                  mit einem Rotorkreis von ca 210cm und ich tippe bei dieser Grösse auf ca 15-18 kg.

                  Kommentar

                  • idefix-1972
                    Senior Member
                    • 10.06.2007
                    • 2340
                    • Kai
                    • owl

                    #10
                    AW: Frage zum Benziner

                    Gut, mein Vorschlag mit der Gazelle ist ein wenig kleiner:

                    Rotordurchmesser:
                    1.910 mm

                    Gesamtgewicht:
                    8.500 Gramm

                    Dafür aber um die Hälfte leichter wie vom Fredstarter getippt und als Verbrennerheli.

                    Und wer die Fa. Sitar kennt weis was er dann in den Händen hält.

                    Ausser dem er kriegt den Heli RTF wenn er es will.

                    Gruß

                    Kai
                    Infos über mich in meinem Profil.

                    Kommentar

                    • Acer99
                      Acer99

                      #11
                      AW: Frage zum Benziner

                      Zitat von danousek Beitrag anzeigen
                      Ja, wer lesen kann....
                      Ja, wer im Glashaus sitzt ..> Nuhr

                      >Mein geschätztes Abfluggewicht wird bei ca.8-10 kg liegen

                      Zwei Fragen, zwei Antworten, klar soweit?

                      OL

                      Kommentar

                      • danousek
                        "Inselprinz"
                        • 14.04.2008
                        • 3130
                        • Daniel
                        • Mannheim, Praha/Kladno

                        #12
                        AW: Frage zum Benziner

                        OK, hab die zweite Frage auch entdeckt

                        Kommentar

                        • Moskito561
                          Moskito561

                          #13
                          AW: Frage zum Benziner

                          Hallo !
                          Kann den keiner mal sagen,.ob meine Rechnerei stimmt
                          Motor dreht ca.13000 Umd mit ßbersetzung 1: 5,83 = 2260 Umd./Rotor
                          1 : 6,67= 1950 Umd./Rotor
                          1 : 10 = 1300 Umd./Rotor
                          Oder wird das anders berechnet *

                          Kommentar

                          • buegelmike
                            Member
                            • 04.05.2006
                            • 97
                            • Mike
                            • Lechfeld

                            #14
                            AW: Frage zum Benziner

                            Ich komm da auf 2229 Umdrehungen/Minute am HR bei 1 : 5,83
                            Bei 1 : 6,67 habe ich das gleiche Ergebnis wie Du.

                            Gruß,
                            Mike
                            Tomahawk, T-Rex 450,
                            Futura, Dominator
                            T-Rex 700E, SSM-Bell 47G, TDR

                            Kommentar

                            • Moskito561
                              Moskito561

                              #15
                              AW: Frage zum Benziner

                              Zitat von buegelmike Beitrag anzeigen
                              Ich komm da auf 2229 Umdrehungen/Minute am HR bei 1 : 5,83
                              Bei 1 : 6,67 habe ich das gleiche Ergebnis wie Du.

                              Gruß,
                              Mike
                              Den Fehler habe ich absichtlich gemacht ,.... sonst Anwortet ja keiner!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X