da es im anderen fred evtl untergegangen ist, ich mir aber vorstellen kann das es doch einige leute außer mir auch interessiert habe ich nochmal ein neues topic eröffnet.
kann mir nochmal jemand klarmachen wie der zusammenhang zwischen nitrogehalt, verdichtung und wärmewert der kerze bei gleichem zündzeitpunkt zusammenhängt?
ungefähr so wie:
hoher nitrogehalt, höhere verdichtung, wärmere kerze...
wenig nitro, niedrigere verdichtung, kältere kerze...
man kann doch bei unverändertem motor auch mit dem nitrogehalt den zündzeitpunkt einstellen.
also mehr nitro = früherer zündzeitpunkt
gibts da allgemeingültige regeln oder liege ich da falsch?
gruß und besten dank für eure geduld
thorsten
Kommentar