Yamada YS91 ST Ich komme nicht klar.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eyfrod
    Eyfrod

    #1

    Yamada YS91 ST Ich komme nicht klar.

    Hallo Spezialisten

    Ich habe in meinem Hirobo EX2 einen YS91 ST verbaut. Der Motor ist relativ neu (keine 3 Liter) aber das hintere Lager wurde Fachmännisch gewechselt, weil es rau gelaufen ist. Der Motor hat eine super Kompression aber ich komme einfach nicht klar damit.

    Problem ist :

    Mit den Grundeinstellungen low Nadel 1,25, Hover 1,75 und Full 1,25 geht der Motor nach ca 25 sec aus. Sicher habe ich fein und grob an den Nadeln gedreht, aber der Motor geht immer aus. Zuerst wird der Rauch weiniger und dann Ende. Der Motor springt zwar immer super an und läuft auch im Leerlauf sehr sauber.

    Ich bin ja nun schon 15 Jahre Modellflieger und hatte auch schon viele Motoren im Einsatz. Aber der Motor überfordert mich.
    Der Tank ist überprüft und und oki.
    Alle Schläuche sind in Ordnung.
    Das Hatori Ofenrohr ist auch oki.
    Ich weis von der Ferne aus kann man das schwer beurteilen aber ich hoffe halt hier im Forum Rat zu finden, da ich weis dass hier die Profis sind.
    Vielleicht gibt es ja irgendein Trick oder spezielle Einstellung die zum Erfolg führen. Wenn der Motor an sich zu kompliziert ist werde ich ihn wohl in der eBucht verhökern.

    Viele Grüße
    Der letzte Eisbär
    Rudi
  • WWaldi
    Member
    • 05.12.2005
    • 872
    • Walter
    • Sierning :-)

    #2
    AW: Yamada YS91 ST Ich komme nicht klar.

    Hallo,


    hast du nach dem Starten des Motors und wieder ausgehen beim abziehen des Schlauchs oder dem Verschlußnippel des Tanks ein deutliches Pfffffffffffffffffffffffffffffffffft!!!?

    Weiter wenn der Motor kurz läuft kommt Spritt zwischen Regulator (KW am Gehäuse) und dem Vergaser? Luftblasen die sich bewegen?

    Rückschlagventil in Ordnung? Funktioniert es richtig? Einbaulage richtig?Druckaufbau im Tank da?


    LG
    WWaldi

    Kommentar

    • Nickmick
      Senior Member
      • 22.11.2006
      • 1528
      • Thomas
      • München und Pocking

      #3
      AW: Yamada YS91 ST Ich komme nicht klar.

      Hallo Rudi,


      ich habe selber 2 YS 91SR und einen 50 ST und habe die Erfahrung gemacht, daß die empfohlenen Werkseinstellungen bei den 91ern insbesondere was die Hovernadel betrifft, viel zu mager ist, zumindest in der Einlaufphase.
      Geh bei der Hovernadel mal gut über 2 Umdrehungen und schau, was passiert.
      Kontrollier auch nochmal das Rückschlagventil auf Funktion und Einbaurichtung und den Tank auf Dichtigkeit. Glühkerze OS 8 oder Enya 4, nur keine Rossi, die funktionieren nicht mit den Yamadas.


      Gib Bescheid !


      LG Nickmick

      Kommentar

      • Eyfrod
        Eyfrod

        #4
        AW: Yamada YS91 ST Ich komme nicht klar.

        Hallo

        Dieses Pffffft habe ich noch nicht ßberprüft, bzw feststellen können.
        Ein Rückschlagventil habe ich nirgendwo verbaut. Ist das in der Pumpe ?
        Ich kann laut Anleitung behaupten das alle Membranen richtig verbaut sind und die Dichtungen auch oki sind. Ein Betankungsventil habe ich nicht.

        Ich brauche mehr Details !!

        Danke euch
        Rudi

        Kommentar

        • mio
          mio

          #5
          AW: Yamada YS91 ST Ich komme nicht klar.

          Hallo,

          das Rückschlagventil kommt zwischen Kurbelgehäuse und Druckanschluß des Tanks. Dabei solltest du darauf achten das der Schlauch zwischen Kurbelgehäuse und Ventil 10cm lang ist, so will es die Anleitung.

          Gruß
          Mio

          Kommentar

          • Eyfrod
            Eyfrod

            #6
            AW: Yamada YS91 ST Ich komme nicht klar.

            Ich ahne schon:

            Das in der Anleitung Beschriebene Check Valve ist ein Rückschlagventil. Ich dachte das wäre ein Schauglas oder ein Filter. Somit denke ich haben wir den Fehler.
            Ein Rückschlag Ventil war nicht dabei welches sollte ich verwenden.

            Kommentar

            • mio
              mio

              #7
              AW: Yamada YS91 ST Ich komme nicht klar.

              Schau mal bei



              der hat alles was du brauchst.

              Gruß
              Mio

              Kommentar

              • Eyfrod
                Eyfrod

                #8
                AW: Yamada YS91 ST Ich komme nicht klar.

                Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

                Ich bestelle nun das Ventil, hat der Heliguru kein Online Shop?


                Und dann sehen wir weiter.
                Ich melde mich wieder.


                Ihr seit die besten
                Rudi

                Kommentar

                • Baldi
                  Baldi

                  #9
                  AW: Yamada YS91 ST Ich komme nicht klar.

                  Doch!

                  hat er.



                  VG
                  Baldi

                  Kommentar

                  • Baldi
                    Baldi

                    #10
                    AW: Yamada YS91 ST Ich komme nicht klar.

                    Sorry,

                    da hab ich scheinbar etwas überlesen!

                    Wirst sehen, mit Rückschlagventil schnurrt er wie ein Kätzchen.

                    VG
                    Baldi

                    Kommentar

                    • Nickmick
                      Senior Member
                      • 22.11.2006
                      • 1528
                      • Thomas
                      • München und Pocking

                      #11
                      AW: Yamada YS91 ST Ich komme nicht klar.

                      Und pass auf die richtige Einbaurichtung auf !


                      LG Nickmick

                      Kommentar

                      • Eyfrod
                        Eyfrod

                        #12
                        AW: Yamada YS91 ST Ich komme nicht klar.

                        Oki, ich baue das Ventil Ordnungsgemäß ein. Eine Frage habe ich noch zu den Grundeinstellungen.

                        Soll ich die Einstellungen machen wie es in der Anleitung steht oder was sagen die Spezialisten?


                        Grüße
                        Rudi

                        Kommentar

                        • mio
                          mio

                          #13
                          AW: Yamada YS91 ST Ich komme nicht klar.

                          Hi,

                          mach sie ruhig mal ein paar Zacken fetter, das ist alles Spritabhängig.

                          Gruß
                          Mio

                          Kommentar

                          • M_Schülting
                            Member
                            • 05.12.2004
                            • 524
                            • Martin
                            • Nähe Münster/Dortmund

                            #14
                            AW: Yamada YS91 ST Ich komme nicht klar.

                            Hallo Rudi,


                            in der Anleitung ist extra eine Einstellung zum "Motoreinlauf" dargestellt.

                            Mit der fängst Du an, da diese nunmal fetter ist.

                            Nach ein paar Flügen stellst Du den Vergaser auf die "normale" vorgegebene Einstellung.

                            Aber Vorsicht !

                            eine Verwechslung der Nadeln ist schnell passiert.

                            Die Vollastnadel hab ich mit Nagellack (den ich mir von meiner Frau leihen mußte )

                            markiert.

                            Die vorgegebene Einstellbereiche der Anleitung passen exakt.


                            viel Spaß mit dem Motor


                            Grüße von Martin
                            SSM Bell 47G, Hegi Cobra,Logo800,TT X 50 V,Rex250-6S, VBC.

                            Kommentar

                            • Nickmick
                              Senior Member
                              • 22.11.2006
                              • 1528
                              • Thomas
                              • München und Pocking

                              #15
                              AW: Yamada YS91 ST Ich komme nicht klar.

                              Zitat von Eyfrod Beitrag anzeigen
                              Oki, ich baue das Ventil Ordnungsgemäß ein. Eine Frage habe ich noch zu den Grundeinstellungen.

                              Soll ich die Einstellungen machen wie es in der Anleitung steht oder was sagen die Spezialisten?


                              Grüße
                              Rudi
                              ... und ich dachte schon, in Deinen Augen als Spezialist für würdig empfunden zu werden ...

                              Scherz beiseite, wie gesagt, pass ganz besonders auf die Hovernadel auf, daß die nicht zu mager ist.
                              Die empfohlenen Werkseinstellungen sind für das erste Mal Starten und gerade für die Einlaufphase in vielen Fällen definitiv zu mager, das wird Dir auch ein Rüdiger Feil bestätigen.
                              Hatte mal das gleiche Problem und der Rüdiger hat sehr kompetent darauf reagiert, bei mir kams sogar zum Motorschaden.


                              LG Nickmick

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X