habe hier noch einen guten ThunderTiger Pro 50 H Motor rumliegen.
Könnte man diesen Motor auch auf ein Flächenmodell schrauben?
Wie bekomme ich den Propeller z.B. APC 10x7 fest?
Möchte nicht extra nen neuen OS 46 FX kaufen...
...also aus technischer Sicht fällt mir kein Grund ein, warum es nicht gehen sollte. Meistens haben die Helimotoren einen etwas größeren bzw. angepassten Kühlkopf, da die Kühlung im Heli sicherlich etwas schlechter ist, aber ansosnten...einfach einbauen, starten, fliegen...
Gruß Markus
Bell 230 (wird lackiert) / Bell 407 / Hughes 500E / Joker 3 / AW609 (im Bau)
Denke ganz so einfach ist es nicht. Flugzeugmotoren haben einen Mitnehmer der durch einen Keil in der Kurbelwelle mitgenommen wird. Diese Aussparung fehlt bei den Helimotoren. Du müsstest wenn dann die Nabe vom Heli nehmen und darauf anstatte der Kupplung den Propeller montieren. Oder du baust dir einen entsprechenden Mitnehmer.
das mit der Nute haben aber ned alle gibt auch welche mit einer geschlitzten Konus Hülse und die geht auch.
Lasse meine Heli Motoren immer mit nem Prop einlaufen geht immer der Helimotor im Flieger,
und hatte schon einige Kollegen die ganz verwundert waren wie viel besser die Motoren liefen im Flieger :-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar