Erfahrung mit neuem 91er Novarossi?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andihubi
    Member
    • 27.11.2007
    • 48
    • Andreas
    • MFSV Haiger-Allendorf

    #1

    Erfahrung mit neuem 91er Novarossi?

    Hallo,hat schon jemand Erfahrung bzw.kann mir jemand was über den neuen 91er Novarossi sag

    en.Wollte mir eventuell einen in den 700er Rex bauen.


    mfg:Andi
  • chris_kmn
    chris_kmn

    #2
    AW: Erfahrung mit neuem 91er Novarossi?

    Hi Andi,

    meinst du wirklich den Nova Rossi oder den Axe Rossi R91H ? Letzteren fliege ich im 700er.

    Gruss,

    Chris

    Kommentar

    • Odysse
      Odysse

      #3
      AW: Erfahrung mit neuem 91er Novarossi?

      Zitat von chris_kmn Beitrag anzeigen
      Hi Andi,

      meinst du wirklich den Nova Rossi oder den Axe Rossi R91H ? Letzteren fliege ich im 700er.

      Gruss,

      Chris
      Na dann erzähl mal wie der Axe so ist, und welche Tüte Du dran hast.
      Würde mich mal Interessieren ob es Alternativen zu OS gibt.


      Gruß Kai

      Kommentar

      • chris_kmn
        chris_kmn

        #4
        AW: Erfahrung mit neuem 91er Novarossi?

        Ich hatte den Axe erst mit dem vom Wero-Engine-Shop empfohlenen Zimmermann Kompaktdämpfer mit 5% Nitro und 15% Aerosynth3 betrieben. Der Motor lief gut und zuverlässig und hatte ein gutes Leistungsspektrum.
        Allerdings ist die Einlaufprozedur etwas langwieriger wegen der Stahllaufgarnitur. Dafür soll der Motor aber haltbarer sein und hat eine Herstellergarantie von 3 Jahren.

        Nun habe ich ein Webra Nitro Pipe drauf und bin auf 10% Nitro umgestiegen. Das ist etwas problematisch und ich habe nocht nicht die optimale Einstellung gefunden. Der Motor ist maßgeblich für 0-5% Nitro ausgelegt....

        Darin liegt dann wohl auch der Hauptunterschied. Der Nova scheint ja laut Homepage für bis zu 30% Nitro ausgelegt zu sein. Wahrscheinlich wird er dann mit geringen Nitro Anteilen Proleme haben.

        Wenn du dich für den Axe entscheidest, brauchst du auf jeden Fall einen guten Anlasser. Der Axe hat eine heftige Kompression. Bei meinen ersten Läufen musste ich zum Starten die Glühkerze etwas lockern. Jetzt ist er aber schön eingelaufen. Wie gesagt, mit der Einstellung muss man Geduld haben. Zu empfehlen wäre da sicher ein Lötterle Vergaser.
        Durch den geringen Nitro Sprit ist der Verbrauch sagenhaft. 15 Minuten sind auf jeden Fall drin. Und der Sprit ist auch billiger.

        Gruß,

        Chris

        Kommentar

        Lädt...
        X