Redline TT53 - Vergasereinstellung - Low Nitro??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25657
    • Thomas
    • Österreich

    #1

    Redline TT53 - Vergasereinstellung - Low Nitro??

    Hallo allerseits!

    Habe mir jetzt für meine Vibe einen neuen Redline 53 incl. Hatori 523 geholt.
    Einbau ging schnell und problemlos.

    Gestern war dann erstes Einlaufen angesagt.
    Grundeinstellung wird Hauptnadel 3-2,5 und Teillast "plan" angegeben..
    habe ihn allerdings fast gekillt - bei 3 Umdrehungen lief er zuerst viel zu fett - und bei 2,5 dann viel zu mager..
    Wie ich gemerkt habe, reagiert der super sensibel auf schon nur einen klick - und Teillastschraube regelt viel weiter rauf als beim OS..

    Nach 2 Tanks habe ich jetzt eine ganz gute Einstellung: läuft stabil im Standgas - dreht schnell und willig hoch - Temperatur bei ca 70 Grad..

    ABER: wenn ich schnell aus Schweben lande und Gas zurücknehme - tourt er kurz auf..??

    Meint ihr ich soll den Leerlauf fetter stellen (das glaube ich..) - oder muss ich da was an der ominösen "3.Nadel" im Düsenstock verstellen -> die ist bei mir immer noch auf Werkseinstellung (=??)

    Einstellung jetzt ist Vollast 2,75 und Teillast ca. 1/4 Umdrehung rein von plan..

    Vergaser ist ein neuer Typ - Treibstoff Cool Power 12,5% (hat ein recht "dickes" ßl)

    Morgen möchte ich die nächsten Tanks probieren, und wäre über Tipps sehr froh!

    Grüße
    Thomas
    Stay hungry. Stay foolish.
  • Uwe Z.
    Senior Member
    • 14.08.2005
    • 9886
    • Uwe

    #2
    AW: Redline TT53 - Vergasereinstellung - Low Nitro??

    Wenn er beim Gasrausnehmen wie beim Landen oder nach dem Landen hoch dreht kannst du das Standgas etwas fetter einstellen bis das weg ist. War bei mir auch schon.

    Was der Motor bei mir noch anfangs hatte, war das aufdrehen um die Mitte rum wenn der Regler wie Revmax das Gas raus nimmt, weil der Rotor seine Solldrehzahl übersteigt.. also wie beim abschwung. Dort hilft dann nur die versteckte Nadel etwas raus zu drehen. Bei mir war die ab Werk auf 0.75 umdr bei Vollgasstellung. Das war natürlich viel zu wenig und ich bezweifle, das da im Werk irgendwer irgendwas "einstellt"

    Das kann man wohl vergessen.... Ich hab dann mit 1 umdr, 1.2 umdr. 1.5 umdr und 1.8 umdr experimentiert...... 1.5 is das beste bei mir mit zb 15% und 30% Nitro.

    Mit der Verdichtung hab auch schon etwas rumprobiert... wenn man nur mit 10 oder 15% fliegen will geht der Motor bei mir mit 0.3 mm im Kopf am besten. Also die Original 0.4 raus und die 0.2 und 0.1 wo dabei sind extra einbauen. Der Motor hat da eine sehr gute Leistung mit zb 15% Nitro.

    Wenn man mit einer kalten Kerze fliegt wie der Enya5 kann man sogar mit 30% Sprit sehr gut fliegen. Eine heisse Kerze geht dann aber nicht mehr, is klar. Ideal für 30% Nitro im dauerbetrieb ist aber 0.4 und die 0.2 wo dabei ist zum einbauen. Damit läuft er sehr weich und geht gut mit einer sehr heissen Kerze dann. Aber mit weniger Nitro ist halt dann nicht mehr der Druck da.
    Zuletzt geändert von Uwe Z.; 19.04.2009, 16:23.

    Kommentar

    • thomas1130
      RC-Heli TEAM
      Admin
      • 26.11.2007
      • 25657
      • Thomas
      • Österreich

      #3
      AW: Redline TT53 - Vergasereinstellung - Low Nitro??

      Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
      Bei mir war die ab Werk auf 0.75 umdr bei Vollgasstellung. Das war natürlich viel zu wenig und ich bezweifle, das da im Werk irgendwer irgendwas "einstellt"
      *LOL - so etwas habe ich befürchtet..

      Danke für deine Ausführungen Uwe - dann werde ich wohl oder übel zur verstecken Nadel "durchkämpfen"..

      lg
      Thomas
      Stay hungry. Stay foolish.

      Kommentar

      • Uwe Z.
        Senior Member
        • 14.08.2005
        • 9886
        • Uwe

        #4
        AW: Redline TT53 - Vergasereinstellung - Low Nitro??

        also wie gesagt, die Einstellungen ab Werk nicht blind übernehmen. Ich hab schon mal nen P5 bekommen neu und da war die Vollgasnadel auf einer viertel umdr. Wenn so der Motor gestartet wird is der gleich im A.....

        Schreib aber bitte wie die Nadel gestanden ist... das würde ich jetzt schon gerne wissen.

        Kommentar

        • Helixone
          Member
          • 24.02.2009
          • 52
          • Hans
          • Landesbergen

          #5
          AW: Redline TT53 - Vergasereinstellung - Low Nitro??

          Hi
          Habe heute auch bei bestem Wetter meinen Redline mit Hatori 523 eingeflogen.Bin echt begeistert von der Leistung.Habe die Vollgasnadel bei 2 umdrehungen und die Teillastnadel plan mit dem Gehäuse eingestellt.Habe zur Sicherheit auch nen Temp.-Monitor eingebaut und nach der 2.-Tankfüllung schon Rundflug probiert.Die Temperatur war auch nicht höher als 85°und Leistung war satt da.Fliege den Motor in nem Caliber 6 mit 15% Cool Power.
          Mfg.

          Kommentar

          • thomas1130
            RC-Heli TEAM
            Admin
            • 26.11.2007
            • 25657
            • Thomas
            • Österreich

            #6
            AW: Redline TT53 - Vergasereinstellung - Low Nitro??

            Hallo Uwe!

            Komme gerade von der Werkbank und habe mir mal diese Schraube vorgenommen!!

            Du hattest recht: so richtig eingestellt war die wohl nicht..

            Meine war 0,5 Umdrehungen offen bei voll!!

            Habe sie jetzt mal auf 1,25 Umdrehungen gestellt - habe irgendwie das Gefühl, das könnte bei meinem Sprit passen...

            Aber ein klein wenig ein "Gefummel" ist das schon - denn nachher den Servohebel wieder im gleichen Winkel aufschrauben ist ja fast ein Ding der Unmöglichkeit..
            Hab ich halt Servowege und Gov neu eingestellt..

            Bin schon gespannt wie das morgen jetzt so läuft..

            lg
            Thomas
            Stay hungry. Stay foolish.

            Kommentar

            Lädt...
            X