OS MAX 32 SH-X Ring einlaufen lassen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frari66
    frari66

    #1

    OS MAX 32 SH-X Ring einlaufen lassen

    Hi an die Verbrennermotorspezialisten,

    ich probiere derzeit mit meinem neuen und ersten Verbrennerheli herum. Es ist ein JR Propo Venture 30 mit OS MAX 32 SH-X Ring Motor. Jetzt habe ich etwa einen halben Liter Sprit durch den Motor laufenlassen, aber am Boden. Ich bin etwas ängstlich, den Heli zu fliegen, weil ich denke, der Motor könnte in der Luft ausgehen. Manchmal tut er das nämlich, wenn ich nach längerem Standgas plötzlich Gas gebe.
    Ich finde das ist evtl. sogar ein grundsätzliches Problem, oder ?
    Evtl. ist es aber ja so, dass der Motor in der Luft nicht mit Standgas mehr betrieben wird sondern meist im mittleren und hohen Drehzahlbereich. Von daher meine Frage:
    Darf das mit dem Ausgehen nach längerem Standgas bei plötzlichem Gasgeben sein ? Ist der Motor noch nicht ganz eingelaufen nach einem halben Liter ? Bin für allgemeine Antworten auch dankbar !!

    Viele Grüße und Dank für Antwort im Voraus,
    Frank
  • HelisamV2
    Gast
    • 10.04.2005
    • 2114
    • Sam
    • Heilbronn

    #2
    AW: OS MAX 32 SH-X Ring einlaufen lassen

    Hallo

    AAAlso als erstes...

    Den Motor darfst du so nicht einlaufen lassen.

    Siehe auch hier http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=98827

    Ist zwar ein anderer Motor aber für deinen gilt das selbe.

    Dann zu deinem Problem mit dem "ausgehen des Motors" bei erhöhung der Drehzahl.

    Das kann zu fett sein oder zu mager. Ich tendiere da eher auf zu mager.
    Wie ist die Temperatur am Kurbelwellendeckel?
    Wie klingt der Motor? Viertaktert er?

    Ich bin leider kein O.S Kenner und kann dir die Nadelstellungen nicht genau sagen.
    Ist der Motor noch in Werrkseinstellung oder hast du schon an ihm herumgespielt?

    Kommentar

    • marius
      marius

      #3
      AW: OS MAX 32 SH-X Ring einlaufen lassen

      Dass ein Motor nach einem langen Leerlauf ausgeht ist ganz normal, da kannst du am Gemisch einstellen was du willst. Im Leerlauf sammelt sich Sprit in der Kurbelwelle an der dann beim Gas geben in den Brennraum gelangt. Dann geht der Motor aus.

      Kommentar

      • frari66
        frari66

        #4
        AW: OS MAX 32 SH-X Ring einlaufen lassen

        Hi und vielen Dank,

        also mache ich das nächste Mal die Blätter drauf und dann gehts ans Schweben bzw. auch ordentlich Gasgeben - ich habe den Motor schon fett gemacht und jetzt 2 Klicks zu, da läuft er schon ordentlich schnell hoch - ohne Rotorblätter geht die Drehzahl schnell hoch, das habe ich immer wieder gemacht, bis etwa knapp über Mittelstellung . . . die Wiese war schön schmierig danach - jetzt gehe ich ans Fliegen - Eure Beiträge haben mich überzeugt - ich dachte, ich müsste noch länger so am Boden einlaufenlassen. Zumindest war das wohl mit den 4-Taktern früher so, ich erinnere mich dunkel.

        Viele Grüße,
        Frank

        Kommentar

        • frari66
          frari66

          #5
          AW: OS MAX 32 SH-X Ring einlaufen lassen

          Zitat von HelisamV2 Beitrag anzeigen
          Hallo

          AAAlso als erstes...

          Den Motor darfst du so nicht einlaufen lassen.

          Siehe auch hier http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=98827

          Ist zwar ein anderer Motor aber für deinen gilt das selbe.

          Dann zu deinem Problem mit dem "ausgehen des Motors" bei erhöhung der Drehzahl.

          Das kann zu fett sein oder zu mager. Ich tendiere da eher auf zu mager.
          Wie ist die Temperatur am Kurbelwellendeckel?
          Wie klingt der Motor? Viertaktert er?

          Ich bin leider kein O.S Kenner und kann dir die Nadelstellungen nicht genau sagen.
          Ist der Motor noch in Werrkseinstellung oder hast du schon an ihm herumgespielt?
          Der Motor ist nicht mehr in der Werkseinstellung, ich hatte mit 2,5 Umdrehungen angefangen, aber mittlerweile bin ich bei ca. 1,5 Umdrehungen "angekommen". Ist das zuwenig bzw. zu mager ? Die Kiste raucht, dass es eine Freude ist . . .
          Viertaktern - also vermutlich unrundes klingelndes (lebendiges )- Laufen konnte ich nicht feststellen.
          Die Temperatur am Kurbelwellendeckel habe ich nicht gemessen, weil mir das Gerät fehlt. Braucht man das unbedingt ?

          Viele Grüße,
          Frank

          Kommentar

          • HelisamV2
            Gast
            • 10.04.2005
            • 2114
            • Sam
            • Heilbronn

            #6
            AW: OS MAX 32 SH-X Ring einlaufen lassen

            Zitat von frari66 Beitrag anzeigen
            Der Motor ist nicht mehr in der Werkseinstellung, ich hatte mit 2,5 Umdrehungen angefangen, aber mittlerweile bin ich bei ca. 1,5 Umdrehungen "angekommen". Ist das zuwenig bzw. zu mager ? Die Kiste raucht, dass es eine Freude ist . . .
            Viertaktern - also vermutlich unrundes klingelndes (lebendiges )- Laufen konnte ich nicht feststellen.
            Die Temperatur am Kurbelwellendeckel habe ich nicht gemessen, weil mir das Gerät fehlt. Braucht man das unbedingt ?

            Viele Grüße,
            Frank
            Also am Kurbelwellendeckel macht man den Fingertest.
            Kannst du 10 Sec drin bleiben ists noch OK.
            Bei mir ist er nichtmal heiss.

            Also die 1,5 Umdreh die du eingestellt hast ohne Rotorblätter kannste meiner Meinung nach schnell wieder verwerfen.
            Ohne Last ,lässt sich ein Motor nicht einlaufen.
            Drehe ihn wieder auf Werkseinstellung , mach die Blätter drauf und lasse ihn richtig einlaufen.

            Die Temperatur spielt dabei eine wichtige Rolle ,um zu vermeiden das der Motor überhitzt. Und das wäre der sichere Tod für deinen Motor.

            Das deine Kiste raucht ohne Ende kann auch am Sprit liegen.
            Es gibt Sprit der Qualmt so oder so , ob mager oder Fett.

            Kommentar

            • mario_d
              Senior Member
              • 27.02.2008
              • 1644
              • mario
              • Köln-Porz

              #7
              AW: OS MAX 32 SH-X Ring einlaufen lassen

              hi ich frage mal gerade dazwischen wenns nicht stört (sollte schnell gehen). ich hab nen os 91 sz-h hyper mit ring. hab den leider einen flug etwas zu mager gehabt. danach zeigte mir mein temp. sensor (onboard) eine max. temperatur (!! am kopf !!) von 192°. meine frage ist nun, im kurbelgehäuse sollte die temp. dann dennoch ein ganzes stück niedriger sein, oder. mein vereinskollege sagte mir, die ringmotoren wären nicht so hitzeempfindlich wie z.b. einer ohne ring mit abc garnitur. habe den motor dann 3-4 klicks fetter gedreht, power hat er tierisch und zieht immer eine gut sichtbare rauchfahne hinter sich her, die auch bei vollpitch gleichbleibend ist. jetzt hab ich so zwischen 140 und 150° am kopf. ach ja ich fliege mit 15% nitro und drehzahlregler.

              nochmal sorry für das quasi OT .. will halt nur nicht meinen motor himmeln , dafür war er mir zu teuer.

              gruß und danke

              edit: zur eingangsfrage. ich habe den 91er mit luftschraube auf dem prüfstand mit 5% nitro und rizinusöl einlaufen lassen .. etwa 1 gallone, danach dann nochmal 5 liter im hubi mit dem endgültigen sprit (synthetik 15-20% nitro). na ja wie gesagt , das dingen rennt wie sau
              Zuletzt geändert von mario_d; 21.04.2009, 13:29.
              der wohl besTe Heli De- Welt (PC4225@1,32/12S)
              T-Rex: 250SE/450SE(2221-8)FBL/700(SZ-H)

              Kommentar

              • frari66
                frari66

                #8
                AW: OS MAX 32 SH-X Ring einlaufen lassen

                Es sieht jetzt alles ganz gut aus, der Heli fliegt schon zwei Tage nacheinander mit 1,5 Umdrehungen sehr gut. Was mich nur wundert ist der Spritverbrauch . . . das ist ungeheuerlich, ca. 300 ml sind in einer Viertelstunde weg . . ist das normal ?? Der Sprit kostet 44 Euro / 5 Liter
                Aber ist trotzdem extrem geil

                Viele Grüße,
                Frank

                ps. die Temperaturtestmethode werde ich ausprobieren.

                Zitat von HelisamV2 Beitrag anzeigen
                Also am Kurbelwellendeckel macht man den Fingertest.
                Kannst du 10 Sec drin bleiben ists noch OK.
                Bei mir ist er nichtmal heiss.

                Also die 1,5 Umdreh die du eingestellt hast ohne Rotorblätter kannste meiner Meinung nach schnell wieder verwerfen.
                Ohne Last ,lässt sich ein Motor nicht einlaufen.
                Drehe ihn wieder auf Werkseinstellung , mach die Blätter drauf und lasse ihn richtig einlaufen.

                Die Temperatur spielt dabei eine wichtige Rolle ,um zu vermeiden das der Motor überhitzt. Und das wäre der sichere Tod für deinen Motor.

                Das deine Kiste raucht ohne Ende kann auch am Sprit liegen.
                Es gibt Sprit der Qualmt so oder so , ob mager oder Fett.

                Kommentar

                Lädt...
                X