Benziner im 50ziger Heli

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elgado
    elgado

    #1

    Benziner im 50ziger Heli

    hallo zusammen,
    erst den wankel und jetzt den benziner im 50ziger heli - ein webra 91-P5Hi mit 1:25 benzinmischung - mit einbau bin ich fertig, es fehlt nur noch ein benzinfester tank mit schläuchen und dann gehts los
    gruss bruno
    Angehängte Dateien
  • Peter Witt
    Peter Witt

    #2
    AW: Benziner im 50ziger Heli

    Technisch ist dir der Einbau gelungen, nur dekst Du der Motor bekommt genug Külluft?
    Der Lüfter ist nicht der größte und der Kühlluftschacht musstest Duch auch ausschneiden oder?

    Trotzdem gute Idee

    Gruß
    Peter

    Kommentar

    • Gerbel
      Senior Member
      • 21.05.2007
      • 1133
      • Gerret

      #3
      AW: Benziner im 50ziger Heli

      Es gab meines Wissens damals mit diesem Motor schon Probleme. Wurde hier im Forum schon vor langer Zeit berichtet. Mich würde wirklich interessieren, ob es bei Dir funktioniert.

      Bei der Kühlung würde ich aufpassen.
      "Ich bin wirklich ein netter Typ. Hätte ich Freunde, würden die das gerne bestätigen"

      Kommentar

      • elgado
        elgado

        #4
        AW: Benziner im 50ziger Heli

        ihr habt recht - die kühlung ist das problem, aber ich habe die lösung in arbeit und werde sie präsentieren wenn es soweit ist - das vorhandene lüfterrad brauche ich dann nur noch für den gv1

        gruss bruno

        Kommentar

        • M-Häfner
          M-Häfner

          #5
          AW: Benziner im 50ziger Heli

          Zitat von elgado Beitrag anzeigen
          ihr habt recht - die kühlung ist das problem, aber ich habe die lösung in arbeit und werde sie präsentieren wenn es soweit ist - das vorhandene lüfterrad brauche ich dann nur noch für den gv1

          gruss bruno
          hi
          nicht nur die kühlung ist das prop.der motor ist einfach ein schuss in den ofen.
          wir haben ein halbes jahr dran rumgebaut das er einigermaßen lief.
          kolbenboden muss gekühlt werden, die zündung auf etwa 18° früh einstellen.
          und zenoah vergaser mit 9mm durchlass eingebaut. kerzenabstand verändert.
          so lief er dann in etwa.

          aber auch du baust ihn wieder aus. versprochen.

          gruß Martin

          Kommentar

          • klarisatec
            Senior Member
            • 05.05.2008
            • 1457
            • Markus
            • Ortenau

            #6
            AW: Benziner im 50ziger Heli

            Na nu macht dem Bruno doch nicht gleich so eine riesen Angst....

            Vielleicht funktioniert seine Kühlung ja ganz ordentlich und die Ergebnisse sind besser als erwartet?

            Also ich finde das eine prima Idee und einen gelungenen Aufbau. Also lass Dich nicht unterkriegen und immer weiter dranbleiben...

            Gruß Markus
            Bell 230 (wird lackiert) / Bell 407 / Hughes 500E / Joker 3 / AW609 (im Bau)

            Kommentar

            • M-Häfner
              M-Häfner

              #7
              AW: Benziner im 50ziger Heli

              Zitat von klarisatec Beitrag anzeigen
              Na nu macht dem Bruno doch nicht gleich so eine riesen Angst....

              Vielleicht funktioniert seine Kühlung ja ganz ordentlich und die Ergebnisse sind besser als erwartet?

              Also ich finde das eine prima Idee und einen gelungenen Aufbau. Also lass Dich nicht unterkriegen und immer weiter dranbleiben...

              Gruß Markus
              wieso "Angst"
              alle leuts die ich kenne hatten diese props.und keiner ist lange damit geflogen.
              und bei einer abgastemperatur von ca.550° grad ist mit der kühlung nicht viel drin.

              Kommentar

              • elgado
                elgado

                #8
                AW: Benziner im 50ziger Heli

                bei mir gilt das motto: - geht nicht gibts nicht und gibts nicht geht nicht -
                viele waren auch der meinung dass das mit meinem wankel im 50ziger nicht funktioniert - ich habe jeden flugtag meinen spass mit ihm
                ich werde zur kühlung einen brushless flugmotor mit entsprechendem aufsatz einsetzen - hoffe nur, dass er mir dann nicht eingefriert
                gruss bruno

                freue mich über jeden motivierenden beitrag - den anderen bin ich nicht böse
                Zuletzt geändert von Gast; 06.05.2009, 11:26.

                Kommentar

                • M-Häfner
                  M-Häfner

                  #9
                  AW: Benziner im 50ziger Heli

                  Zitat von elgado Beitrag anzeigen
                  freue mich über jeden motivierenden beitrag - den anderen bin ich nicht böse
                  na ja ich frag dich im halben jahr mal wieder.

                  wenn du schwierigkeiten bekommst, dann versuch erstmal eine andere einfache elektronische zündung, (nur mal so ein tipp) weil ich denke das die zündung nicht ok ist.(hab so meine erfahrung mit denen gemacht)

                  ps: deinen geber für drehregler kannst du mit vom deckel unten abnehmen.(versuchs mal)

                  Kommentar

                  • elgado
                    elgado

                    #10
                    AW: Benziner im 50ziger Heli

                    hallo zusammen
                    es ist soweit - heute ist er das erste mal geflogen - der benziner im 50ziger heli -
                    es sind noch ein paar motorabstimmungen zu machen, aber für den anfang sieht es sehr gut aus - er steht ruhig in der luft und die temperatur hält sich zwischen 120 und 130 grad - ABER nur wenn der zusatzlüfter zugeschaltet ist, wenn nicht wandert er auf 180 bis 200grad
                    als zusatzlüfter habe ich einen impeller mit 5cm durchmesser, regler und seperatem lipo über einen freien schalter am sender geschaltet - künftig läuft er über einen temperatursensor der ihn bei 140grad ein- und 120grad ausschaltet und ich über ein lead sehen kann ob er läuft - momenten schalte ich manuell vor abflug zu und lasse den impeller mit 50% leistung laufen, das reicht für ca 15 minuten flug
                    den rest sieht man auf den bildern
                    gruss bruno
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • marjot
                      Senior Member
                      • 07.07.2008
                      • 1118
                      • Marius
                      • zwischen Frankfurt/Main und Wiesbaden

                      #11
                      AW: Benziner im 50ziger Heli

                      Sehr interessante Idee!
                      Bin mal gespannt auf Langzeiterfahrungen!

                      Wie sieht es bei nem 90er Benziner mit der Leistung aus? Nicht so gut oder?

                      Grüße,
                      Marius
                      Marius

                      Kommentar

                      • elgado
                        elgado

                        #12
                        AW: Benziner im 50ziger Heli

                        hallo marius
                        der motor ist normalerweise für den 90ziger heli konzipiert und war auch in einem henseleit mit ausreichender Leistung - ich habe ihn jetzt für den 50ziger "missbraucht" und weil es keinen 50ziger mit benziner bislang gibt.
                        gruss bruno

                        Kommentar

                        • Rossi
                          Rossi

                          #13
                          AW: Benziner im 50ziger Heli

                          Hallo und herzlichen Glückwunsch zum erstflug mit dem Benziner!

                          Sieht echt sehr interessant aus deine Konstruktion. Was bringt denn der Heli jetz auf die Waage? Wie hoch ist das Zusatzgewicht zum normalen 50er in etwa?

                          MfG Rossi

                          Kommentar

                          • elgado
                            elgado

                            #14
                            AW: Benziner im 50ziger Heli

                            hallo rossi
                            gute frage - ich werde ihn mal wiegen, aber ich denke, dass er so 500 gramm mehr hat, was allerdings von der vorhandenen leistung locker kompensiert wird
                            genaues gewicht kommt noch
                            gruss bruno

                            Kommentar

                            • marjot
                              Senior Member
                              • 07.07.2008
                              • 1118
                              • Marius
                              • zwischen Frankfurt/Main und Wiesbaden

                              #15
                              AW: Benziner im 50ziger Heli

                              Zitat von elgado Beitrag anzeigen
                              hallo marius
                              der motor ist normalerweise für den 90ziger heli konzipiert und war auch in einem henseleit mit ausreichender Leistung - ich habe ihn jetzt für den 50ziger "missbraucht" und weil es keinen 50ziger mit benziner bislang gibt.
                              gruss bruno
                              Ja dass er für nen 90er war sagt ja schon die Bezeichnung
                              Und was heißt ausreichend Leistung? Was für einen Stil fliegst du mit dem Heli?

                              Viele Grüße,
                              Marius
                              Marius

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X