ich baue zum ersten Mal eine Mechanik (Eigenentwicklung) mit Benzinmotor. Da ich bisher nur Elektro und Nitro kenne, habe ich da ein paar Fragen, und hoffe, dass mich hier geholfen wird :-)
1) Ich muss den Tank oberhalb vom Motor montieren. Ist das ein Problem?
2) Die Benziner brauchen anscheinend keine Druckbelüftung - richtig? Soll ich dann den dritten Anschluß am Tank (benzinfester Tank und benzinfeste Schläuche) einfach beim Fliegen offen lassen?
3) Der Motor ist ein G230RC mit Seilzugstarter. Da brauche ich ja anscheinend keinen Glühakku oder dergl?
4) Wozu ist der rote Knopf? (Ich habe den Motor gebraucht gekauft und da war leider keine Anleitung dabei. Auch der Variobauplan für die Benzinmechanik sagt zu all diesen Punkten nix)
Beim Nitro weiss ich:
- Vergaser per Fernsteuerung öffnen
- mit dem Starter den Motor ein paar Mal durchlaufen lassen, bei Bedarf den Schalldämpfer zuhalten
- Vergaser wieder auf Startposition stellen
- Glühstecker anstecken
- Rotorkopf mit einer Hand festhalten
- Starter mit der anderen Hand aufsetzen und Motor starten
- wenn der Motor ruhig läuft, Glühstecker abziehen
Wie sieht das beim Benziner aus? Kann der Benziner auch absaufen? (Siehe erste Frage)
Danke im voraus.
Bernhard

(der tank muss entlüftet werden daher offenlassen)
Kommentar