Gruß Andreas
Kurbelwelle am OS HZ 91 gefressen
Einklappen
X
-
Kurbelwelle am OS HZ 91 gefressen
Hallo, ich hatte heute Nachmittag ein wenig Pech, mein OS HZ verlor plötzlich deutlich Drehzahl, und ging dan aus. Der Motor hat jetzt ca. 50-60L 10% Nitro/ 15% Aerosynth 3 verschlungen, und lief bis heute sehr gut, die Vergasereinstellung war auf der fetten Seite, die Temp immer bei max 95 Grad. Ich hatte schon Angst, das der Motor irgendetwas angesaugt hat, oder das das Glühwendel sich am Kolben zu schaffen gemacht hat, denn der Motor war jetzt nicht mehr zu drehen. Nach dem ich den Motor ausgebaut hatte, und ich anfing Ihn zu zerlegen, stellte ich fest, das Kolben und Zylinder noch top in Schuss waren, also dachte ich, das ein Lagerkäfig sich verabschiedet hat. Als ich die Kurbelwelle dann bei ca.200 Grad verdrehen konnte und endlich ausbauen konnte, sah ich, das die Kurbelwelle vorn im Motorengehäuse gefressen hat, die Lager sind dabei allerdings noch in Ordnung, und haben nicht einmal das kleinste Rauschen. Ich habe die Kurbelwelle jetzt geschliffen, und das Gehäuse ausgehohnt, ich denke aber, das die Kurbelwelle durch den großen Ansaugkanal so geschwächt ist, das sich die Welle bei starker Belastung verbiegt und so Schäden verursacht. Ich hatte in der Vergangenheit öfters von Lagerschäden und Kolbenfressern bei HZ Motoren gelesen, und vermute, das diese Schäden bei Euch eventuell auch mit dem Verwinden der KW zu tun hat.
Gruß AndreasHeli Pro Alien mit 10S und 6S
Jeti DS 16Stichworte: -
- Top
-
ovali
AW: Kurbelwelle am OS HZ 91 gefressen
Hallo Andreas,
mein Beileid!
Hast du ein paar Bilder, die Du online stellen kannst?
Gruß
Henning
- Top
-
AW: Kurbelwelle am OS HZ 91 gefressen
Auf den Bildern hättest du nur gefressene Stellen im Gehäuse vorn sehen können, und an der Kurbelwelle verlötetes Alu, ich habe jetzt alles soweit wieder zusammen, Wie ich schon schrieb, habe ich die KW geschliffen, und das Kurbelgehäuse etwas aufgerieben. Mit neuen Lagern versehen und gereinigt geht der Motor jetzt wieder als neuwertig durchMorgen wird er warscheinlich wieder in die Luft gehen.
Gruß AndreasHeli Pro Alien mit 10S und 6S
Jeti DS 16
- Top
Kommentar
-
Odysse
AW: Kurbelwelle am OS HZ 91 gefressen
Hi,
das hört sich aber echt übel an, ich frage mich nur wie um Gottes willen kann sich die Welle
hinter dem Lager so biegen das es dort frisst??
Ich könnte es ja verstehen wenn auf der Welle durch unwucht ( abgerissenes Propeller Blatt)
was verbiegt aber so*
Na ich will hoffen das es bei meinem nicht passiert, sonst werde ich echt pissig.
Aber Du hattest ja noch das Glück und konntest den Motor retten.
Gruß Kai
- Top
Kommentar
-
AW: Kurbelwelle am OS HZ 91 gefressen
Nun, heute wollte ich mit dem Motor fliegen, allerdings zieht er anscheinend durch die nun größere Bohrung falsche Luft, und läst sich nicht mehr so sauber Einstellen. Ich werde mal weiter Experimentieren, und hoffe um einen neuen Block und Kurbelwelle herum zu kommen.
Gruß AndreasHeli Pro Alien mit 10S und 6S
Jeti DS 16
- Top
Kommentar
-
ThunderHeli
AW: Kurbelwelle am OS HZ 91 gefressen
Hi,
mein Beilied,
ich hatte das gleiche Problem, sah schon heftig aus wie ich die Kurbelwelle draußen hatte
und mein HZ hatte gerade mal 10 Liter durch
Lager, kolben und Buchse sahen wie neu aus.
habe meinen Motor auch wieder soweit fertig gemacht
ich hoffe mal das er wieder läuft.
Werde mir aber noch einen Prüfsatnd bauen und da sehen wie er läuft.
Habe mir vorerst einen neuen HZ in meinen 700er eingebaut.
Gruss Jens
- Top
Kommentar
Kommentar