OS Hyper 50: Teillastnadel und Vollastnadel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KWSEI
    KWSEI

    #1

    OS Hyper 50: Teillastnadel und Vollastnadel

    Wie funktionier das eigentlich mit Teil- und Volllastnadel. mit der Teillast stelle ich zuerst Standgas ein, und danach mit der anderen das Vollgas- oder Halbgas oder wie funktioniert dass genau. bis wohin regelt die eine und wohin die andere. Muß ich mit der Ersten schon die Temperatur erwischen und dann mit der anderen nur noch regeln das er sauber hochdreht**?
  • Zeus0190
    Member
    • 07.01.2009
    • 494
    • Wolfgang
    • Krumbach / Schwaben

    #2
    AW: OS Hyper 50: Teillastnadel und Vollastnadel

    Also ich bin ja auch noch ziemlicher Anfäger in dem Thema,
    aber so wie ich das verstanden habe, bzw. bei meinem
    50er auch gemacht habe, gehören beide zusammen, sprich
    sie beeinflussen sich gegenseitig. Am Anfang sollte man den
    Motor auf jeden Fall fetter einstellen, hab bei mir die Teillast
    auf ca. 12 - 12:30 gehabt und die Volllast ca. 1,5 Umdrehung
    aufgedreht.

    Dann langsam Tank für Tank magerer drehen, bin bei
    mir jetzt ungefähr auf 14:30 Teillast und bei Voll ca. 0,9
    Umdrehung.

    Sehr wichtig, die Temperatur immer im Auge behalten,
    am besten mit einem Sensor an der Referenzmessstelle
    (einfach im Forum suchen, ist sehr gut Bebildert) bzw.
    wenn du keinen Sensor hast, mit dem Finger unten
    in die vertiefung im Motor reinfassen und es sollte auf
    jeden Fall ca.3 Sekunden auszuhalten sein.
    (Aber bitte VORSICHTIG sein)

    Wenn er zu heiß wird, einfach wieder magere drehen.

    Damit solltest du auf jeden Fall für den Anfang klar
    kommen.

    PS: Die Uhrzeiten muss du dir so vorstellen, bei Teilllast gibts
    ja die Exzenter-Schraube mit der du die einstellung vornimmst.
    Wenn du dir jetzt diese auf einer Uhr vorstellst, geht bei
    Mittelstellung der Schraube der schlitz von 6 auf 12 uhr.
    [s]Wenn du sie magere drehst, kannst du also bis auf
    ca. 9 Uhr zurückdrehen, wenn fetter, dann bis ca. 15:00 Uhr.

    Die Volllast einfach voll zudrehen, und dann eben soweit
    wieder aufdrehen wie gewünscht.[/s]
    Wenn du sie fetter drehst, kannst du also bis auf
    ca. 9 Uhr zurückdrehen, wenn mager, dann bis ca. 15:00 Uhr.

    Die Volllast einfach aufdrehen, und dann eben soweit
    wieder zudrehen wie gewünscht.

    Edit JM: Sachlich falsch rum
    Zuletzt geändert von JMalberg; 10.05.2009, 23:22.
    Wenn der Wachtmeister sagt "Papiere" und ich dann "Schere", hab ich dann gewonnen ?

    Kommentar

    • FrankBolte
      Senior Member
      • 10.06.2007
      • 2963
      • Frank
      • Essen, OB, FSC Duisburg-Rheinhausen

      #3
      AW: OS Hyper 50: Teillastnadel und Vollastnadel

      Zitat von Zeus0190 Beitrag anzeigen
      Wenn er zu heiß wird, einfach wieder magerer drehen.
      nee. Wenn er zu heiß wird, bitte wieder fetter einstellen.

      VG Frank
      JR Forza 700 HV Setup / REX700 N DFC OS105HZ-R HV Setup
      MC-20 HoTT

      Kommentar

      • Zeus0190
        Member
        • 07.01.2009
        • 494
        • Wolfgang
        • Krumbach / Schwaben

        #4
        AW: OS Hyper 50: Teillastnadel und Vollastnadel

        Ach du *******

        !!!BIG SORRY!!!

        so spät sollte ich wohl doch nicht mehr
        so lange Texte schreiben.

        PS: Kann das vielleicht ein Admin
        richtig stellen, nicht das da noch
        jemand vorschnell was falsch einstellt.
        Wenn der Wachtmeister sagt "Papiere" und ich dann "Schere", hab ich dann gewonnen ?

        Kommentar

        • KWSEI
          KWSEI

          #5
          AW: OS Hyper 50: Teillastnadel und Vollastnadel

          Super erklärung vielen Dank das glaube ich krieg ich hin.

          Kommentar

          Lädt...
          X