OS Hyper 185° Warm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Povenz
    Povenz

    #1

    OS Hyper 185° Warm

    Hallo,

    wollte noch mal zum Thema von letzter woche was sagen ( Temp. OS Hyper )

    mein Motor hat nun schon ca. 20 Liter durch und ich will eigentlich nicht viel Nitro verwenden weil mir das zu teuer ist. viele schreiben hier ab 15 % Nitro muß es schon sein, aber.....
    ich fliege mit nur 5 % Nitro, 20 % Carbulin Speed ßl, Lüfterrad modifiziert ( 15 Schaufeln ) mein Temperatormonitor zeigt in der untersten Rippe vom Kopf
    ( unterseite Hubi ) bei starken 3 D eine Maximal Temp. von 185 ° . Normalerweise müßte nach meinung vieler das Teil schon abgeraucht sein.....isses aber nicht. Rauchfahne ist sehr stark - und Leistung habe ich so glaube ich - volle Power.
    Die 185° habe ich jetzte bestimmt schon 8 Liter so, und nichts passiert. jetzt wenn man mal rechnet kann ich mir nach nem Jahr wenn der Motor kaputt sein( was er glaubich aber net is ) sollte 2 neue schenken, weil dann habe ich schon 250.- EUR am Nito gespart.......
  • seijoscha
    seijoscha

    #2
    AW: OS Hyper 185° Warm

    Nur warum so Verheitzen wenn es vielleicht kühler geht??

    mfg

    Kommentar

    • Povenz
      Povenz

      #3
      AW: OS Hyper 185° Warm

      Hallo,

      wie ohne Nitro ?

      Gruß
      Andreas

      Kommentar

      • DerMitDenZweiLinkenHänden
        RC-Heli TEAM
        • 09.12.2004
        • 12085
        • Kurt
        • Hinterbrühl/Wien

        #4
        AW: OS Hyper 185° Warm

        Zwei Zacken fetter drehen?

        Kurt
        Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

        Kommentar

        • g.harry
          Senior Member
          • 18.10.2007
          • 1272
          • Harald
          • Wartenberg, Geisenhausen

          #5
          AW: OS Hyper 185° Warm

          hmmm, ja der Motor haelt das schon eine Zeit lang aus, aber die Frage ist wie lange.
          Wenn er dann geanu dann den Geist aufgibt wenn du im Rueckenflug 2 m ueberm Boden bist... und der Heli dadurch einen 200 Euro Schaden hat.... dann hat es sich richtig gut gerechenet.

          Aber jedem sein Himmelreich....
          Gruss Harry

          Kommentar

          • Uwe Z.
            Senior Member
            • 14.08.2005
            • 9886
            • Uwe

            #6
            AW: OS Hyper 185° Warm

            also das "starke 3D" mit 5% Nitro und OS Hyper würd ich aber auch gerne sehen bei wie jetzt 25 bis 30 grad.... Da gehen wohl nicht mal mehr seitliche Tic Tocs... Rundflug ok... aber "starkes 3D"....

            Das kann man da vergessen....

            Bin selber ewig mit 5 und 10 und 1% Nitro rumgeflogen und ich weis schon was da noch geht... bei 10 Grad oder 15 Grad... ok... da geht noch biserls was... aber bei über 20 Grad is da "ende im Gelände".

            Kommentar

            • Povenz
              Povenz

              #7
              AW: OS Hyper 185° Warm

              Hallo,

              ich habe bis jetzt 3 OS Hyper im einsatz, 2 in Rümpfen und einer im Trainer.....ich habe schon bis 20 % Nitro rumprobiert aber unter 150° waren die noch nie.....ich möchte wissen wie ich nur ca. 100° erreichen will ? wenn ich die Vollastnadel nur 2 Zacken rausdrehe geht die Leistung ins Stottern über und Qualmt wie die Pest. natürlich läuft das Teil mit Nitro besser aber so gut nun auch wieder nicht. Bei mir jedenfals. ich merke da Temperaturtech. nicht viel

              Gruß
              Andreas

              Kommentar

              • M@ui
                M@ui

                #8
                AW: OS Hyper 185° Warm

                Zitat von Povenz Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ich habe bis jetzt 3 OS Hyper im einsatz, 2 in Rümpfen und einer im Trainer.....ich habe schon bis 20 % Nitro rumprobiert aber unter 150° waren die noch nie.....ich möchte wissen wie ich nur ca. 100° erreichen will ? wenn ich die Vollastnadel nur 2 Zacken rausdrehe geht die Leistung ins Stottern über und Qualmt wie die Pest. natürlich läuft das Teil mit Nitro besser aber so gut nun auch wieder nicht. Bei mir jedenfals. ich merke da Temperaturtech. nicht viel

                Gruß
                Andreas
                Erklär mir wie starkes (was immer das ist) 3D mit 5 % Nitro gehen sollen.Glaub ich nicht.
                Wenn er jetzt noch keinen Schaden hat flieg doch so weiter.
                Vielleicht ist auch dein Temperatursensor an der falschen Stelle

                Kommentar

                • martin_p
                  martin_p

                  #9
                  AW: OS Hyper 185° Warm

                  Hi!

                  Nachdem ich beim Einlaufen meines neuen OS50er Motor ein paar Fehler gemacht hatte, hatte ich auch fast so eine hohe Temperatur. Da war die Leistung fast gegen Null. Wie soll denn das wirklich auf Dauer funktionieren?

                  Grüße
                  Martin

                  Kommentar

                  • claus-juergen
                    claus-juergen

                    #10
                    AW: OS Hyper 185° Warm

                    Hallo Leute

                    vielleicht hat Povenz den temp-sensor ordentlich verbaut - also wirklich zwischen die kühlrippen reingedrückt (was beim 50er nicht leicht geht - da muss man fasst ein wenig ausfräsen) anstatt ihn einfach nur so labbrig am motor zu befestigen wie 95% aller "ich flieg mit 100°"-piloten.

                    das macht nämlich unendlich viel aus.

                    schei.... auf die temp-messung. der motor muss gut klingen (und nicht klingeln). gasannahme muss passen, er darf bei langen steigflügen nicht abmagern und er muss gut in den leerlauf zurückfallen.
                    die rauchfahne ist abhängig vom sprit so ne sache - kann ein zeichen sein - muss aber nicht.

                    ich nehm die temp-messung nur als zeichen für veränderungen - ich hab zwar nur webra, aber wenn beim 50er dampf sein soll, hab ich da mit 15% locker 150° drauf.

                    zum thema sparmeister: ein hobby muss einfach kohle kosten ... sonst wärs ja wohl kein anständiges. :-)
                    und wenn du die kohle sparen willst, dann lass es auf einen versuch ankommen - wenns ned hinhaut dann weißt du´s

                    so .... und jetzt steinigt mich für meine aussagen.
                    schönen abend.
                    c-j

                    Kommentar

                    • pressluftsiggi
                      pressluftsiggi

                      #11
                      AW: OS Hyper 185° Warm

                      Macht euch mal mit den Temperaturen nicht so verrückt, wenn das Thermometer richtig befestigt ist geht's onne Probleme, aber wie mein Vorredner schon sagte es muss an der richtigen Stelle befestigt sein.

                      Hatte ganz am Anfang auch mal ein Thermomether, benutze aber schon lange keins mehr, man macht sich viel zu verrückt mit so nem Ding.

                      Macht mal nach dem Flug die Finger in den Gehäusedeckel und hört auf dass was eure Finger sagen, wenn ihr sie euch verbrennt, seit ihr definitiv zu mager unterwegs.

                      Achso, dass mit dem Finger in den Gehäusedeckel will ich mal kurz erklären, da hierbei auch schon einige Fehler machen, obwohl es eigentlich gar nicht zu schwer ist.

                      Wenn man den Motor einstellt und landet um nach der Temp. zu schauen, sollte das relativ zügig von statten gehn. Also nicht ne viertel Stunde zum landen brauchen und dann warten bis der Rotor ausgedreht hat.

                      Denn dann ist der Motor zwecks fehlender Kühlung(Spritdurchfluss) heiss!

                      Wollte nur mal darauf aufmerksam machen.


                      Gruss Chris

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X