Ich betreibe einen OS 50 Hyper in einem Raptor 50. Normale Rundfliegerei mit hier und da nem Looping und hier und da mal einen ßberschlag. Erstes Rückenflugtraining in Form von stationärem Schwebeflug auf dem Rücken.....also nix wildes. :-( Sprit ist 5% Nitro 15% ßl.
Lauf Temperaturmonitor 126 Grad.
Bei den ersten Rückenflugtests konne ich feststellen, dass der Motor auf dem Rücken fetter läuft.
Nach einigen googelanläufen konnte ich irgendwo im Netz etwas darüber lesen, daß man beim Raptor den Drucktank mit einem Tankpendel versehen soll. Sinn der ßbung soll sein, dass der ßberdruck des Auspuffs in den Sprit geblasen werden soll. So soll angeblich aus irgendwelchen physikalischen Gründen heraus ein gleichmäßigerer Druck im Tank herschen und demzufolge auch ein gleichmäßigerer Spritfluß zum Motor bestehen.
Nun gesagt getan.......
Und wirklich ich konnte feststellen, daß der Motor auf dem Rücken nicht mehr überfettet. Dafür habe ich jetzt sporadische Absteller. Meist in der Phase wo ich Pitch zurücknehme. Heute z.B. einige ßberschläge geflogen und nach dem dritten oder vierten ßberschlag auf dem Rücken ging die Kiste aus. Dank geglückter Autorot ist nix passiert.! Ansonsten hier und da auch mal im Rundflug wo der Motor einfach ausging.
Hat da jemand eine Idee.? Kann es sein, daß die Kerze aufgrund zu hohen Spritflusses gelöscht wird.? Bestimmt bin ich wieder mal der einzigste der so ein Phänomen hat. :-(
Bin für jeden Tip dankbar.!
Viele Grüße




Kommentar