OS 61 SX - Erste Probleme / Lebensdauer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sven
    Sven

    #1

    OS 61 SX - Erste Probleme / Lebensdauer

    Hallo !

    Ich hatte heute meine ersten Probleme mit meinem OS 61 SX... beim senkrechten Vollpitch Steigflug mit zusätzlich Heck Pirouetten (Drehzahlregler dürfte das Gas also auf Anschlag gefahren haben ) fängt der OS pötzlich an kurz zu stottern/gurgeln und Drehzahl nimmt rapide ab. Dachte schon der geht jeden Moment aus 8o 8o 8o
    Passiert sowas eher durch zu fette oder durch zu magere Vollgas Einstellung *

    Hättet ihr vielleicht mal ein paar Einstellungen (ich weiß, das sagt nix aus und so , hätte aber trotzdem mal einen kleinen Vergleich ... )
    für mich ?
    Wie habt ihr die 60B Nadeln eingestellt *
    Am besten wäre ein Vergleich mit "Zimmermann Dämpfer"-Flieger, da die Dämpfer ja meist etwas von den Reso Einstellungen verschieden sind ?(

    Und noch eine Frage zum Schluss:
    Wie viele Liter hält so ein OS 61 SX eigentlich im Durchschnitt, wenn er mit der richtigen Einstellung geflogen wird ? 100 Liter oder mehr ?

    Danke schon mal für Eure Mühe, und Gruß an alle WINTERFLIEGER ! War echt frostig heute
  • Flying Eye
    Flying Eye

    #2
    OS 61 SX - Erste Probleme / Lebensdauer

    Hallo Sven,


    genau das gleiche ist mir auch schon passiert, ich habe mit meinem Futura voll Pitch mit Linkspiruette geflogen und der Motor hat gestottert - wär fast ausgegangen.

    Da ich Tage zuvor noch bei 18° Außentemperatur geflogen bin im Gegensatz zu -8° danach, war meine Vermutung, daß der Motor aufgrund der niedrigeren Temperatur zu mager läuft.
    3 Zacken fetter - beim Abheben mit 20° Pitch sind die Kufen am Boden geblieben........

    Probiers mal aus, manchmal sind es die einfachen Dinge....
    Lebensdauer des Motors am Ende kann ich mir nicht vorstellen, das kommt nicht von heute auf morgen.


    Axel

    Kommentar

    • Andreas Schweitzer
      Andreas Schweitzer

      #3
      OS 61 SX - Erste Probleme / Lebensdauer

      Hallo Sven,

      ich habe mal 215 l pro Jahr mit 2 Stück 61 SX ohne Motorenprobleme verflogen. Irgendwann kann es sein, dass mal ein Lager nicht mehr einwandfrei ist, aber mit guter Pflege halten die Dinger wirklich lange. Schäden wie Fresser, ausgelaufene Pleuellager, etc. kommen meist von schlechter Schmierung / ßberhitzung und nicht von normaler Abnutzung.

      Zur Einstellung:

      Meiner Meinung nach sehr wichtig: Filzpendel oder Sinterpendel im Tank, nur so kannst Du sicherstellen, dass Laufprobleme / Aussetzer nicht evtl. durch Schmutz verursacht werden (die z.B. durch den Drucktankanschluss in Form von Russpartikeln in den Tank gelangen können).

      Die Mittelgasnadel kann bei unseren Spritsorten komplett geschlossen bleiben. Hauptnadel grundsätzlich eher zu fett als zu mager fliegen.

      Wenn Du zuviel Maximal-Pitch hast, würgst Du den Motor ab und er wird zu heiß und verliert an Leistung.

      Grüße

      Andreas

      Kommentar

      • Andreas Schweitzer
        Andreas Schweitzer

        #4
        OS 61 SX - Erste Probleme / Lebensdauer

        PS: Dein Motor war sicherlich zu mager

        Grüße

        Andreas

        Kommentar

        • Sven
          Sven

          #5
          OS 61 SX - Erste Probleme / Lebensdauer

          Danke für eure Antworten !

          Mittlerweile bin ich selbst darauf gekommen das er zu mager war... eine viertel Umdrehung fetter gestellt und das Teil zieht wieder durch Lag wohl wirklich am kalten Wetter...
          Dabei hätte ich schwören können, das er zu fett läuft, weil sich das wirklich fast wie absaufen anhörte ?( Naja, man lernt halt nie aus

          Mit der Lebenserwartung da warte ich einfach mal ab. Vor allem da mein Motor regelmäßig Landetemperaturen von 120 Grad hat... im Flug habe ich noch nicht gemessen... ist halt nen Raptor
          Wenn der 61 SX den Geist aufgibt, kommt sowieso ein 91er rein

          Gruß !

          Kommentar

          • Walker
            Walker

            #6
            OS 61 SX - Erste Probleme / Lebensdauer

            Hi,

            120° ist doch kein Problem....

            Da wird der Motor doch erst munter

            Tschau
            Walker

            Kommentar

            Lädt...
            X