hatte Probleme bei meinem 61 Webra P5 mit Stahl-Ring Garnitur.3 Wochen Experimente liegen nun hinter mir. Motor lief nur auf der ganz mageren Seite, Haupnadel teilweise nur eine halbe Umdrehung offen, Leerlauf war immmer gut einstellbar, nur der Vollgasbereich überhaupt nicht.Alles getestet: viel ßlanteil, wenig ßlanteil, mit und ohne Nitro, Kerzen, Resorohr, alles. Letzte Aktion: im Looping Absteller durch zu magerer Einstellung.. ( Hallo Bernd P. : dein Training in der Fluschule\" Motor aus \" hat sich somit schon bezahlt gemacht,Autorotation erfolgreich ) Schn.... gestrichen voll. Irgendwo muß doch der Fehler liegen, alle älteren Promix-Vergaser liefen echt klasse, nur dieser nicht. Also Vergaser raus und vergleichen. \"Mein Ergebnis: Düsennadel nicht zu gebrauchen, viel zu kurz und mit zu kurzer Steigung, paßt gar nicht zum Düsenstock. Olala, jetzt wußte ich wenigstens woran es lag, aber wie komme ich wieder in die Luft? Eine entsprechende Düsennadel hatte ich nicht.Eine halbe Nacht später:Vergaser mit selbstgebasteltem \" separatem \" Düsenstock montiert.Am nächsten Tag Motor an und los gehts.Einfach Klasse. Der Motor ist nicht wiederzuerkennen. Alle Bereiche laufen absolut rund und der Motor hat in allen Bereichen volle Leistung. Kein abmagern mehr, alles auf der fetten Seite.
Futura Nova links
P5 Stahl - Ring
Hatori 650
Abstimmung : 400 mm !!! evtl. sogar etwas länger
Cool-Power 10 % , 17 % ßl
Enya 4 oder 5 bei mir 5
Vergaser: Promix 2 modifiziert
bis bald
Markus
Kommentar