Schalldämpfer richtig montieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • badboy1000
    Senior Member
    • 18.03.2008
    • 1017
    • Emil

    #1

    Schalldämpfer richtig montieren

    Hi Leute

    Ich möchte hier ein neues Thema eröffnen,wo es wie die überschrift schon sagt,
    um die richtige montage des Schalldämpfers geht.
    Hier gehen die Meinungen oft auseinander,der eine nimmt keine
    Dichtung am auslass,der andere klebt die Schrauben ein,dazu noch Springring oder doch ne Sperrzahnscheibe?doch was ist sinnvoll und richtig?
    Ich selber habe bis zuletzt eine Selbstklebende Alufolie zur abdichtung am Auslass verwendet,Schrauben wurden durch Springring gesichert,
    und mit Loctite 243 eingeklebt.
    Hat bei den Os Motoren super gehalten,doch die HI-Flow am Redline wurde öfters Locker.
    Schreibt einfach was über eure Methoden um den Schalldämpfer richtig
    zu befestigen.
    L.G.
    Emil
  • emce
    emce

    #2
    AW: Schalldämpfer richtig montieren

    Servus,

    hab bei mir einfach Hochtemperaturfestes Silikon zwischen Motor und Tröte und gesichert hab ich sie nur mit einer selbstsichernden Kontermutter.

    Werkelt 1A

    SG
    Martin

    Kommentar

    • tobias82
      Senior Member
      • 25.05.2007
      • 2565
      • Tobias
      • 86368 Gersthofen

      #3
      AW: Schalldämpfer richtig montieren

      Ich benutze eine solche Papierdichtung, wie sie auch den Motoren beiliegt. Keine
      Aludichtung, um die Temperatur des Dämpfers vom Motorfernzuhalten (weiß nicht ob
      das was bringt, wurde mir aber mal so gesagt).
      Da bei meinen Hatori die Gewinde ausgerissen sind, habe ich durch selbst gefeilte
      Scheiben für eine gerade Oberfläche gesorgt (es ist ja ein Radius am Flansch-
      übergang) und da Muttern mit Loctite auf die Schraube geschraubt. Bis jetzt
      hält das auch.

      Kommentar

      • badboy1000
        Senior Member
        • 18.03.2008
        • 1017
        • Emil

        #4
        AW: Schalldämpfer richtig montieren

        Ich habe mir mal vom Rüdiger Feil sagen lassen, das Loctite zur Schraubensicherung am Motor nichts verlohren hat,da er sich bei der Hitze verflüssigt und somit nichts hält.
        Von einer Dichtung am auslass hat er mir auch abgeraten.
        L.G.

        Kommentar

        • heli-helmi
          Member
          • 25.03.2008
          • 179
          • helm
          • Hamm

          #5
          AW: Schalldämpfer richtig montieren

          hallo,

          ich nehme immer 5 min Epoxy, leicht mit dem Finger auftragen und hält top. Naja muss ja nicht erwähnen das nichts im Motor gelangt vom Epoxy.

          bis dahin
          gruss
          Heli Helmi
          Savox - rc-city.de

          Kommentar

          • tobias82
            Senior Member
            • 25.05.2007
            • 2565
            • Tobias
            • 86368 Gersthofen

            #6
            AW: Schalldämpfer richtig montieren

            Das hört sich für mich danach an, als ob überflüssiges Harz aus dem Spalt gequetscht
            werden könnte; dort dann aushärtet und durch Vibrationen evtl. Stückchen davon in
            den Motor gelangen können.

            Kommentar

            • byki90
              Member
              • 15.08.2007
              • 506
              • Stefan
              • Grosshöchstetten (Schweiz)

              #7
              AW: Schalldämpfer richtig montieren

              Hey

              Ich nehme Gummi- oder Aludichtungen und kontere jeweils die Schraube welche den Daempfer festhaelt mit einer Mutter. Bin bisher bei meinen OS 50 Hyper und OS 91SHZ Motoren immer gut gefahren.

              Gruss Stef
              Gaui X5 mit Mini V-stabi, Graupner MX22 Fasst

              Kommentar

              • badboy1000
                Senior Member
                • 18.03.2008
                • 1017
                • Emil

                #8
                AW: Schalldämpfer richtig montieren

                Zitat von byki90 Beitrag anzeigen
                Hey

                Ich nehme Gummi- oder Aludichtungen und kontere jeweils die Schraube welche den Daempfer festhaelt mit einer Mutter. Bin bisher bei meinen OS 50 Hyper und OS 91SHZ Motoren immer gut gefahren.

                Gruss Stef
                Selbstsichernde Mutter? oder normal und geklebt?
                L.G.

                Kommentar

                • Frank Liewald
                  Frank Liewald

                  #9
                  AW: Schalldämpfer richtig montieren

                  byki90 genau so mache ich das auch.... eine Dichtung drunter und eine selbstsichernde Mutter.

                  Ich habe beim Hatori auch gleich die Löcher durchgebohrt, da die Gewinde sich meist lockern oder komplett durchdrehen irgendwann.
                  Beim RJX Dämpfer habe ich es genauso gemacht. Beides hat seither ohne Probleme mehrere Demontagen - Montagen ohne Probleme funktioniert und hällt noch immer (vorrausgesetzt man nimmt nach ein paar Demontagen eine neue selbstsichernde Mutter)

                  Gruß Frank

                  Kommentar

                  • Frankyboy
                    Frankyboy

                    #10
                    AW: Schalldämpfer richtig montieren

                    Ich benutze nur noch Alu Dichtungen.

                    Habe Epoxy versucht, aber bei einer gewissen Temperatur verflüssigt sich das Zeug wieder.
                    Verschiedene Dichmittel aus der Tube habe ich auch schon benutzt, - aber vorsicht!!
                    - nimmt mann zuviel werden Rückstände in den Zylinder und in die Glühkerze gedrückt und der Motor geht aus.
                    Papierdichtung habe ich auch verwendet, - allerdings hält die nicht all zu lange da sie wegbrennt oder weggepustet wird, - wie auch immer.
                    Hatte auch schon mal klugerweise die Papierdichtung mit Kupferpaste bestrichen, - aber länger halten tut sie dadurch auch nicht wirklich.

                    Wenn`s einfach sein soll und halten: ALUDICHTUNG!

                    Kommentar

                    • M-Häfner
                      M-Häfner

                      #11
                      AW: Schalldämpfer richtig montieren

                      Hi

                      erstens ziehe ich motor und krümmerflansch plan ab.
                      dann steiche ich hauchzart(ca. alufolienstärke)silikon darauf,
                      warte bis das silikon leicht angezogen hat und verschraube die komponenten. egal ob metanol oder benzin hält immer super

                      Kommentar

                      • badboy1000
                        Senior Member
                        • 18.03.2008
                        • 1017
                        • Emil

                        #12
                        AW: Schalldämpfer richtig montieren

                        Bei den 91er Yamada z.b. hat man keine möglichkeit ne Kontermutter zu verwenden.
                        Was ist hier ratsam?
                        L.G.

                        Kommentar

                        • M-Häfner
                          M-Häfner

                          #13
                          AW: Schalldämpfer richtig montieren

                          ich benutze loctite 270. man sollte aber sehr wenig verwenden sonst gibst props beim lösen.

                          Kommentar

                          • byki90
                            Member
                            • 15.08.2007
                            • 506
                            • Stefan
                            • Grosshöchstetten (Schweiz)

                            #14
                            AW: Schalldämpfer richtig montieren

                            Zitat von badboy1000 Beitrag anzeigen
                            Selbstsichernde Mutter? oder normal und geklebt?
                            L.G.
                            Ja eine Selbstsichernde (mit einem Gimmiring drin) Mutter. Und dazu noch Loctite, da die Mutter nie warm genug wird um dass das Loctite fluessig werden kann.


                            Gruss Stef
                            Gaui X5 mit Mini V-stabi, Graupner MX22 Fasst

                            Kommentar

                            • JMalberg
                              RC-Heli TEAM
                              • 05.06.2002
                              • 22594
                              • J
                              • D: um Saarbrücken drum rum

                              #15
                              AW: Schalldämpfer richtig montieren

                              Wurde hier überhaupt schon mal die Frage des Dämpferflanschmaterials gestellt?

                              Wenn es ein Stahlflansch ist, dann entweder gar nichts dazwischen und nur bei Riefen etwas Dichtmasse (s.o.), denn der Stahlflansch wird durch Aludichtungen u.ä. letztlich doch gebogen (Quelle: Zimmermann).
                              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X