Heli Sprit im 3,5ccm Verbrennerauto

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heimworker
    heimworker

    #1

    Heli Sprit im 3,5ccm Verbrennerauto

    Hallo

    weiß, daß diese Frage nicht unbedingt hier her gehört.
    Aber das ist nun mal das einzige Forum wo ich angemeldet bin.


    Es geht um folgendes:

    ich hab meinen alten Verbrenner Buggy poker V1 wieder reaktiviert.
    Komplett zerlegt und gereinigt.

    Jetzt möcht ich den Motor mal laufen lassen T21 mit 3,5ccm
    Ich hab aber absolut keinen Sprit mehr dafür nur noch nen Rapicon 30% von meinem Heli.

    Kann ich den Sprit Testweise mal benützten?

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen heli und Auto Sprit. Warum gibt es da für jedenbereich einen spritsorte?
  • M-Häfner
    M-Häfner

    #2
    AW: Heli Sprit im 3,5ccm Verbrennerauto

    Der ßl anteil ist beim Car geringer so 12%(glaub ich). aber ich würd auch Helisprit reinkippen

    Kommentar

    • Digger
      Digger

      #3
      AW: Heli Sprit im 3,5ccm Verbrennerauto

      Autosprit hat weniger ßlanteile.

      Kommentar

      • heimworker
        heimworker

        #4
        AW: Heli Sprit im 3,5ccm Verbrennerauto

        ja und warum braucht man beim auto weniger öl, als beim heli?

        der automotor dreht doch höher.

        Kommentar

        • DocMichi
          DocMichi

          #5
          AW: Heli Sprit im 3,5ccm Verbrennerauto

          Servus,

          Ich schätze mal, dass der Unterschied im ßlanteil durch den Kolbenring, der bei Helimotoren zum Einsatz kommt, bedingt ist.
          Automotoren verfügen im Gegensatz dazu über eine reine ABC Garnitur ohne Kolbenring.

          Ich hab mal in meinen Monstertruck mit nem 4,5er Motor seinerzeit testweise den 15%igen Cool Power Helisprit reingekippt.
          Gelaufen ist er damit, aber ein wirklich guter Motorlauf war trotz mehrerer Justageversuche am Vergaser nicht wirklich hinzubekommen, die Temperatur war auch eher hoch - verglichen mit den Lauftemperaturen beim reinen Carsprit (Tornado Fuel mit 16% Nitro).

          Vielleicht lag das Problem auch nur daran, dass es eher ein lowcost Carmotor war, der hier zum Einsatz kam und dadurch der Vergaser nicht so präzise justierbar war - verglichen mit teureren Carmotoren.

          However, in meinen RB Concept Motoren würde ich keinen Helisprit zu Versuchszwecken einfüllen, dafür sind sie mir zu teuer.

          Mfg,
          Michi

          Kommentar

          • Michael S.
            Michael S.

            #6
            AW: Heli Sprit im 3,5ccm Verbrennerauto

            Hallo,

            also ich fahr in meim 1:10er Buggy, den ich nur selten beweg, entweder nen ganz alten selbst gemischten Heli Sprit ohne Nitro oder 15% CoolPower das ich noch über hab.Wenn auch des aufgebraucht ist werd ich mein Rapicon 30% rein kippen, das raucht so schön..

            Ich denke da Du nicht auf das Maximum an Leistung von deim Autole angewiesen bist ist das kein Problem, kaputt gehen wird auf alle Fälle nix

            MfG Michael

            Kommentar

            • heimworker
              heimworker

              #7
              AW: Heli Sprit im 3,5ccm Verbrennerauto

              okay danke euch.

              dann werd ich das einfach mal testen

              Kommentar

              • Michael Hochsteiner
                Senior Member
                • 09.04.2003
                • 1220
                • Michael
                • Villach / Kärnten

                #8
                AW: Heli Sprit im 3,5ccm Verbrennerauto

                hallo,

                funktionieren wird das mit 30%igem Rapicon schon, nur die Leistung wird dir fehlen. Der ßlanteil ist viel zu hoch, d.h. dein Motor wird seine Soll Drehzahl (35000-40000U/min) nicht erreichen. Deswegen ist im Car- Sprit nur etwa12% öl enthalten.

                Gruß, Michael
                Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

                Kommentar

                • Sky
                  Sky
                  Gesperrt
                  • 04.07.2006
                  • 3801
                  • Gottfried

                  #9
                  AW: Heli Sprit im 3,5ccm Verbrennerauto

                  Zitat von Michael Hochsteiner Beitrag anzeigen
                  hallo,

                  funktionieren wird das mit 30%igem Rapicon schon, nur die Leistung wird dir fehlen. Der ßlanteil ist viel zu hoch, d.h. dein Motor wird seine Soll Drehzahl (35000-40000U/min) nicht erreichen. Deswegen ist im Car- Sprit nur etwa12% öl enthalten.
                  Richtig!

                  Kommentar

                  • heimworker
                    heimworker

                    #10
                    AW: Heli Sprit im 3,5ccm Verbrennerauto

                    dann werd ich mir wohl doch lieber car sprit besorgen.

                    wieviel nitroanteil braucht man denn in der regel für autos?

                    hab noch 5% flugzeugsprit hier liegen. aber der ist schon 10 jahre alt

                    Kommentar

                    • Michael Hochsteiner
                      Senior Member
                      • 09.04.2003
                      • 1220
                      • Michael
                      • Villach / Kärnten

                      #11
                      AW: Heli Sprit im 3,5ccm Verbrennerauto

                      wieviel nitroanteil braucht man denn in der regel für autos?
                      wenn du stressfrei fahren willst und auch etwas Leistung möchtest, ja dann würde ich Sprit mit 25% Nitro empfehlen. Der Sidewinder-Sprudel mit-25% Nitro hat sich bei mir bestens bewährt. Jetzt sollte es inzwischen aber auch von Rapicon Car-Sprit geben, der wäre natürlich auch vom Feinsten.

                      Gruß, Michael
                      Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

                      Kommentar

                      • Gaugi
                        Gaugi

                        #12
                        AW: Heli Sprit im 3,5ccm Verbrennerauto

                        Ein guter Car sprit ist der ORCAN Sprit,mit 7% Rizinus und 2%Sy.ßl.

                        Kommentar

                        • DocMichi
                          DocMichi

                          #13
                          AW: Heli Sprit im 3,5ccm Verbrennerauto

                          Ich benutze immer Tornado Fuel mit 16% Nitro oder RB Concept Fuel, ebenfalls mit 16% Nitro, wobei ich dem RB Concept Sprudel den Vorzug gebe.

                          Mfg,
                          Michi

                          Kommentar

                          • Gaugi
                            Gaugi

                            #14
                            AW: Heli Sprit im 3,5ccm Verbrennerauto

                            Ist der RB Sprit noch rot,wenn ja nicht kaufen da gehen die Lager nach 2 Litern in den Arsch.
                            Die hatten da mal ein Probelm mit dem Sprit.

                            Kommentar

                            • heimworker
                              heimworker

                              #15
                              AW: Heli Sprit im 3,5ccm Verbrennerauto

                              mein händler hat nur tornado sprit. bleibt mir nichts anderes übrig

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X