Motorabsteller beim Start

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helicopter
    Member
    • 31.08.2005
    • 643
    • Richard
    • Augsburg

    #1

    Motorabsteller beim Start

    Hallo Leute,
    ich brauche eure hilfe....nachdem ich in der methanoler-szene neu bin. habe bis jetzt nur benziner und e-helis.
    wenn ich meinen motor(os max 50 sx h hyper) starte springt er sofort an aber sobald ich die spannung von der kerze nehme(also den glükkerzenstecker abziehe) geht der motor aus!! was mach ich falsch?? habe schon einen andere kerze versucht. das gleiche ergebnis....sobald der strom weg ist geht der motor aus. als sprit habe ich 15igen cool power.
    schon jetzt danke für eure hilfe...
    gruß richard
    Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro
  • Ulf
    Ulf

    #2
    AW: Motorabsteller beim Start

    Zitat von helicopter Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,
    ich brauche eure hilfe....nachdem ich in der methanoler-szene neu bin. habe bis jetzt nur benziner und e-helis.
    wenn ich meinen motor(os max 50 sx h hyper) starte springt er sofort an aber sobald ich die spannung von der kerze nehme(also den glükkerzenstecker abziehe) geht der motor aus!! was mach ich falsch?? habe schon einen andere kerze versucht. das gleiche ergebnis....sobald der strom weg ist geht der motor aus. als sprit habe ich 15igen cool power.
    schon jetzt danke für eure hilfe...
    gruß richard
    Hallo,

    gib mal ein wenig mehr Gas bevor Du die Glühung abziehst.
    Wie sind denn deine Nadelstellungen im Moment?

    Kommentar

    • rene5
      Member
      • 05.12.2006
      • 169
      • yukskül
      • Verein

      #3
      AW: Motorabsteller beim Start

      Drehe mal die Standgas/Leerlaufschraube mehr herein, bis die Drehzal nur noch gering abfällt, wenn du den Kerzenstecker abziehst. Es ist die Schraube IM Drosselkücken.(nicht aussen die, mit der Riffelung, dass ist für Vollgas)
      Hitec Aurora9x/Goblin 700 CarbonComp/T-Rex700NLE/T-Rex600ESP/Cessna 15ccm 1,66m

      Kommentar

      • Dennis2804
        Dennis2804

        #4
        Was haste für ne Kerze drin!? Bei denn Temperaturen musste ne Heiße nehmen zum beispiel ne OS8.

        Zitat von rene5 Beitrag anzeigen
        Drehe mal die Standgas/Leerlaufschraube mehr herein, bis die Drehzal nur noch gering abfällt, wenn du den Kerzenstecker abziehst. Es ist die Schraube IM Drosselkücken.(nicht aussen die, mit der Riffelung, dass ist für Vollgas)
        Sorry aber es gibt keine Leerlaufschraube im Drosselkücken wir reden hier über denn Motor os max 50 sx h hyper!!!
        Zuletzt geändert von JMalberg; 31.10.2009, 18:33.

        Kommentar

        • helicopter
          Member
          • 31.08.2005
          • 643
          • Richard
          • Augsburg

          #5
          AW: Motorabsteller beim Start

          ...Kerze ist die OS 8
          auch wenn ich mehr gas gebe der gleiche effekt
          Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #6
            AW: Motorabsteller beim Start

            Dann läuft er ganz klar zu fett im Standgas. Der ßberschüssige Kraftstoff ertränkt die Glühkerze.

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22581
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #7
              AW: Motorabsteller beim Start

              Zitat von Dennis2804 Beitrag anzeigen
              ...
              Sorry aber es gibt keine Leerlaufschraube im Drosselkücken wir reden hier über denn Motor os max 50 sx h hyper!!!
              Die gibt es nirgends bei den 50er; das ist immer eine Teillastschraube


              Ich vermute auch dass der Vergaser viel zu fett eingestellt ist. Wie sind denn die Einstellungen von Vollast und Teillast?

              Je nach Sprit: Volllast ~1,5 Umdrehungen, Teillast ~12:00-13:00"Uhr"
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • helicopter
                Member
                • 31.08.2005
                • 643
                • Richard
                • Augsburg

                #8
                AW: Motorabsteller beim Start

                ...die Haupnadel(da wo der sprit rein kommt) ist ca. eine 3/4 umdrehung auf. wenn sie weiter auf gemacht wird springt der motor überhaupt nicht an...
                Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

                Kommentar

                • helicopter
                  Member
                  • 31.08.2005
                  • 643
                  • Richard
                  • Augsburg

                  #9
                  AW: Motorabsteller beim Start

                  hallo leute,
                  habe jetzt endlich das problem gefunden....es liegt wirklich an der "abgesoffenen" kerze!! das problem war die dichtung zwischen motor und schalldämpfer(etwas zu groß). diese hat das ablaufen des kraftstoffes verhindert und somit die kerze "ersoffen".
                  danke noch mal für eure bemühungen.
                  gruß
                  richard
                  Scale Bell 206 Jet Ranger HR 184cm,<br />Scale UH-1D HR 188 cm, Lama SA 315 HR 180cm alles SSM-Technik 26er Benziner, Swift Elektro

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X