hallo, ich wollte heute mal wieder meine vibe anwerfen, motor redline mit funtech-dämpfer. der motor ist immer gelaufen wie ein uhrwerk und stand ca. 1 monat. motor sieht aus wie aqus dem laden, keine riefen oder sonstiges. heute hatte ich dass problem, dass der motor nicht durchdrehte, immer ca. 1 umdrehung, dann 5 sekunden pause dann die nächste. dachte erst mein starter hat zu wenig dampf, hab dann gleich hinterher meine hughes angworfen mit gleichem setup, sofort angesprungen wie eine eins und gelaufen. bei der fehlersuche bin ich auch nicht weitergekommen. egal welche kerze ich reinmache, er dreht nicht durch. sobald die glühkerze draußen ist, dreht er sauber durch. mache ich die kerze rein, dreht er wie oben beschrieben gaaaaaaaaanz langsam durch.
frage: woran kann das liegen? kann mir keinen reim drauf machen, da alle fehlerquellen ausgeschlossen sind. ich habe seit dem letzten mal als er gelaufen ist nix verändert?! kennt jemand dieses problem oder hat mir einen lösungsansatz?
danke gruß christian
SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
Hat der Motor bei deinen Startversuchen Sprit gesehen? Wenn mein Motor ne Weile stand, dreht er erst schwer durch und sobald er dann etwas Sprit hat, geht er wieder weicher zu drehen. Vielleicht ist das ja bei deinem auch so, dass es der Starter ohne Kerze noch schafft, ihn zu drehen aber mit Kerze die Kompression noch dazukommt und er es dann nicht mehr schafft.
T-Rex 600 Nitro, OS 55
T-Rex 700 Century Benzin Umbau
Protos 500, Blade mcpx (nano)
hatte vor einigen Wochen gleiches Problem mit einem 50 TT pro.
Der Motor war 14 Tage nicht gelaufen. Konnte es mir erst auch nicht erklären.
Habe den Gehäusedeckel geöffnet und dann die Kurbelwelle mit sanfter Gewalt durchgedreht. Danach ließ sich der Motor dann starten und lief einwandfrei.
Ich vermute, dass der Kolbenring mit der Laufbuchse verklebt war. Ich stelle den Motor einfach nach dem Flug ab und verwende kein Afterrunöl.
Seitdem dreh ich meine Motoren einmal wöchentlich mit dem Starter kurz durch, problem gelöst.
Vier Wochen sind schon eine lange Zeit, da wird auch Synt-öl steif und klebrig.
Hat der Motor bei deinen Startversuchen Sprit gesehen? Wenn mein Motor ne Weile stand, dreht er erst schwer durch und sobald er dann etwas Sprit hat, geht er wieder weicher zu drehen. Vielleicht ist das ja bei deinem auch so, dass es der Starter ohne Kerze noch schafft, ihn zu drehen aber mit Kerze die Kompression noch dazukommt und er es dann nicht mehr schafft.
ist ja unerheblich ob sprit in der leitng ist oder nicht. der muß ja trotzdem durchdrehen. wenn ich meine hughes anwerf, dann dreht der motor einwandfrei durch, ob mit oder ohne sprit oder ob mit oder ohne glühung. der motor dreht ja durch, nur hald ganz langsam und irgendwann gar nicht mehr.......
SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
Ich meinte auch nicht Sprit in der Leitung sondern Sprit im Motor. Wenn der Motor, wie caravelle schreibt, etwas verklebt ist (warum auch immer), kann es ja sein, dass wenn er etwas Sprit und somit ßl bekommt wieder geschmiert wird und damit geschmeidiger läuft.
Ich hatte das auch schonmal nach langen Standzeiten, dass der Motor erst nicht sehr drehfreudig ist, bist er etwas Sprit angesaugt hat.
T-Rex 600 Nitro, OS 55
T-Rex 700 Century Benzin Umbau
Protos 500, Blade mcpx (nano)
So wie beschrieben dreht der Motor ja Ohne Kerze ordentlich durch,erst wenn die Kerze drin ist packt es der Starter nicht mehr.Dies bedeutet eigentlich dass er ne sehr gute Kompression hat.
Habe bei meinen neuen (keine Ringmotoren) RC- Car Motoren in dem fall die Kerze zum Starten nicht ganz fest gezogen und sie dann so gestartet, wenn er Lief die Kerze festgeschraubt. Kannst ja mal in dieser Art versuchen ob er anspringt und wie es dann ist wenn er kurz gelaufen ist.
könnte Sein dass sich im Brennraum etwas ßl verharzt hat welches dadurch entfernt wird.
Alternativ eben den Motor zerlegen und alles gründlich mit Sprit reinigen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar