Webra 61 Dichtes Kugellager

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22579
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #1

    Webra 61 Dichtes Kugellager

    Hat schon jemand das vordere Kurbelwellenlager (Teilenr 251) eines Webra 61 gegen ein dichtes Lager ausgetauscht?

    Wenn ja welches kann man dazu nehmen? (Wegen den Drehzahlen und der Temperatur.)

    Wenn nein, gibt es eine andere Möglichkeit das Lager dicht zu kriegen?

    Der Webra ist in einer Skyfox-Mechanik eingebaut und saut ungemein.
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
  • SandroT
    Senior Member
    • 03.12.2001
    • 1043
    • Sandro

    #2
    Webra 61 Dichtes Kugellager

    es gibt die möglichkeit, ein sogenanntes "2z" lager in der entsprechenden dimension zu verwenden.

    allerdings muss vor der montage die eine dichtscheibe richtung motor entfernt werden.
    dies ist wegen der schmierung sehr wichtig.
    Veritas odium parit
    momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

    Kommentar

    • Christian Samuelis
      Senior Member
      • 01.06.2001
      • 2619
      • Christian
      • Mühlingen

      #3
      Webra 61 Dichtes Kugellager

      Hallo,

      normalerweise sind die Kugellager nie ganz dicht. Dadurch, dass sich im Kurbelgehäuse ein Unterdruck bildet, darf der Motor eigentlich vorne nicht raussauen. Kurbelwellenlager gibt es günstig bei Techpro. Leider schwankt jeh nach Lieferant die Qualität manchmal etwas. Ich würde gleich Edelstahllager nehmen, die können nicht rosten.


      Viele Grüße


      Christian
      P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22579
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #4
        Webra 61 Dichtes Kugellager

        @Kreator: An das Entfernen der inneren Dichtung hätte ich nicht gedacht! :rolleyes:

        @Christian: Das mit dem Unterdruck hat mich doch stutzig gemacht. Ich hab mir den Motor und sein drumherum nochmal angesehen. Ich glaub die Sauerei rührt doch von einem nicht ganz dichten Vergaserschlauch her. 8o Ich werd das mal genauer beobachten.

        (Ich liebe RC-Heli, da wird geholfen!!!!)
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • Michael Faupel
          Michael Faupel

          #5
          Webra 61 Dichtes Kugellager

          Hallo,

          nein die Sauerei kommt wirklich vom Lager !!!!!!!

          Habe bei mir Vergaseschnulli aus dem Kühltunnel gelegt,
          einziger Unterschied ist , das der Siff nicht meht so dunkel ist !

          Noch genauso ßlig !!

          LG Michael

          Kommentar

          • Martin Greiner
            Senior Member
            • 08.06.2001
            • 5083
            • Martin

            #6
            Webra 61 Dichtes Kugellager

            Hi!

            Krümmer auch gut abgedichtet?
            Also wenn der Motor da rausspritzelt - dann hilft m.E. auch kein Lager - es ist ja ein Lager und keine Dichtung!

            Kommentar

            • MasterCraft
              MasterCraft

              #7
              Webra 61 Dichtes Kugellager

              Dadurch, dass sich im Kurbelgehäuse ein Unterdruck bildet, darf der Motor eigentlich vorne nicht raussauen.
              Stimmt so nicht ganz. Im Kurbelgehäuse bildet sich kurz vor dem Gaswechsel ein ßberdruck, damit das frische Gemisch überhaupt in den Verbrennungsraum gefördert wird. Ein "raussauen" ist also durchaus möglich, allerdings nicht flutmässige ßlförderung...

              Gruss MC

              Kommentar

              • Christian Samuelis
                Senior Member
                • 01.06.2001
                • 2619
                • Christian
                • Mühlingen

                #8
                Webra 61 Dichtes Kugellager

                Hallo MC,

                der ßberdruck im Kurbelgehäuse bildet sich aber zu einem Zeitpunkt, wenn die Kurbelwelle so steht, dass das Fenster zur Gehäusewand dichtet. Der Kolben drückt dann beim Runterlaufen das frische Gemisch in den Brennraum und nicht wieder zum Vergaser raus. Die Schmierbohrung ist meines Wissens immer oben, so dass zu diesem Zeitpunkt keine "Druckwelle" zum vorderen Lager laufen sollte. Natürlich gibts Spalte zwischen Kurbelwelle und Gehäuse wo es immer durchbläst.

                Viele Grüße


                Christian
                P.S.: Das geht tiefer! Ooops, so tief doch nicht... Unbelehrbar!

                Kommentar

                • hturbo1
                  hturbo1

                  #9
                  Webra 61 Dichtes Kugellager

                  Hallo JM! Ich habe bei meinem Webra 61 im Skyfox ein 2Z Lager verwendet, hat allerdings den Nachteil das die Lagerbreite 1mm mehr hat, d.h. das Lager steht über das Gehäuse. Ist aber kein Problem da ich die Motorträger einfach mit Langlöchern versehen habe und den Motor um diesen mm nach oben gerückt habe. Das funkt einwandfrei.

                  Gruß Harald

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22579
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #10
                    Webra 61 Dichtes Kugellager

                    @hturbo1

                    Hast du eine genaue Bezeichnung für das Lager?
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • Michael Faupel
                      Michael Faupel

                      #11
                      Webra 61 Dichtes Kugellager

                      Harald,

                      ist denn der Motor jetzt dicht?

                      LG Michael

                      Kommentar

                      • hturbo1
                        hturbo1

                        #12
                        Webra 61 Dichtes Kugellager

                        Hallo Leute!

                        Tut mir leid aber die genaue Bezeichnung des Lagers habe ich nicht zur Hand, einfach zum Kugellagerhändler mit Innen- und Außendurchmesser gehen und als 2Z verlangen. ßbrigens habe ich die innere Deckscheibe entfernt damit das Lager geschmiert wird, seit dem Umbau ist der Motor dicht (bis jetzt sind ca 7l Sprit durch).

                        Gruß Harald

                        Kommentar

                        • JMalberg
                          RC-Heli TEAM
                          • 05.06.2002
                          • 22579
                          • J
                          • D: um Saarbrücken drum rum

                          #13
                          Webra 61 Dichtes Kugellager

                          @hturbo1:
                          7l durch das dichte Kugellager!
                          (Spässle gemacht.)

                          Also ich hab von INA jetzt mal 1 Lager 61900-2Z D=22 d=10 H=6 geordert und hoffe dass es passt.

                          Kann das ganze aber erst testen wenn alles in einem Rumpf eingebaut ist; kann also noch was dauern. Ich werde dann aber darüber berichten.


                          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X