Zu hoher Leerlauf und richtige EInstellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerrytech
    Member
    • 30.12.2002
    • 789
    • Gerald
    • www.FSCEssen.de

    #1

    Zu hoher Leerlauf und richtige EInstellung

    Tja da ist er wieder!

    Und nun auch noch diese Fragen. 8o

    Aber nun mal zum Thema. Ich habe mir einen Raptor 30 mit TT36 Motor geleistet. Beim Einlaufen habe ich mich genau an die Bedienungsanleitung gehalten.
    Nun seit gestern übe ich dann auch noch das Schweben, und da ist mir etwas aufgefallen. ;(

    Ich setzte jetzt erst mal voraus, das meine Gas/Pitch Kurve vernünftig arbeitet.

    Wenn ich vom Schweben wieder meinen Rappi absetze, und den Pitch/Gas Hebel wieder in die Min. Einstellung zurück bringe, läuft der Motor mit unveränderter Drehzahl weiter.
    Zu bemerken ist, das das Drosselküken geschlossen wird. ?(

    Jetzt habe ich im Verein schon 2 mögliche Ursachen erfahren, welche dafür verantwortlich sein könnten.

    1. Zu magere Motoreinstellung ?(
    Aber was spricht dagegen? Ganz einfach, der Motor raucht so wie es sein soll, und für eine magere Einstellung ist der Motor nicht giftig genug.

    2. Die Drehzahl befindet sich im Resonanzbereich ?(
    Dazu kann ich noch nichts sagen.

    Fakt ist jedoch, das sobald eine Belastung auf den Motor kommt (Kurzzeitige Heckansteuerung), die Drehzahl wieder in den normalen bereich rein kommt.
    Sobald ich nochmals schwebe tritt der gleiche Fehler wieder auf. Ist also absolut reproduzierbar.

    Hat jemand da vieleicht einen Tip für mich??

    MfG, Gerry
    :loeblich: :loeblich:
    Gruss, Gerald
    Oxy3-Qube;Voodoo 400;Voodoo 700;Henseleit TDF; div. Flächen, MZ-24
  • Horex1200
    Horex1200

    #2
    Zu hoher Leerlauf und richtige EInstellung

    Hallo Gerry,

    ich hatte so etwas ähnliches mit meinem Moskito. Der Motor (ein 45er Super Tiger) ging auch nicht wieder auf Leerlaufdrehzahl. Ursache war (meine ich) die Einstellung der leerlaufschraube (viel zu mager). Leider ließ sich der Motor bei sommerlichen Temperaturen nicht richtig einstellen, da er bei fetterer Einstellung beim Hochlaufenlassen stark überfettet hat.

    Versuch doch dem Vergaser fetter zu stellen. Sicherlich kannst Du im Voll-Lastbereich mit der Vollgasnadel wieder etwas weniger fettes Gemisch einstellen. Sollte er jedoch schon im Leerlauf start zu fett laufen (Sprotzen) dann was es das eben nicht, aber ein Versuch wird sicher nicht schaden...

    Evtl. kann auch die Kupplung dafür verantwortlich sein, wenn sie nicht richtig trennt. Hast Du evtl. den Kupplungsbelag selbst eingeklebt, und dies etwas unsauber gemacht ? (ist nicht böse gemeint) Schleift die Kupplung denn wenn der Motor steht ?

    Kommentar

    • Bee
      Bee

      #3
      Zu hoher Leerlauf und richtige EInstellung

      Hi Gerry,

      wie lange hält der Motor seine hohe Drehzahl bei geschlossenem Küken, oder ist es vielmehr so, dass während Du das Küken immer weiter schliesst, die Drehzahl dann plötzlich in den Leerlauf fällt?

      Gruss
      Micha

      Kommentar

      • Sven
        Sven

        #4
        Zu hoher Leerlauf und richtige EInstellung

        Hallo Gerry,

        also ein Resonanzeffekt kann nicht die Ursache sein, da du nicht mit Reso sondern mit normalem Dämpfer fliegst

        Gruß,
        Sven.

        Kommentar

        • gerrytech
          Member
          • 30.12.2002
          • 789
          • Gerald
          • www.FSCEssen.de

          #5
          Zu hoher Leerlauf und richtige EInstellung

          Die Drehzahl bleibt solange stehen, bis der Motor belastet wird. Erst bei Belastung, auch sei sie noch so klein hauptsache ein wenig Last, bricht diese zusammen auf die eingestellte Drehzahl.

          Zu Reso? Können auch normale Schalldämpfer nicht auch in Resonanz gehen? ?(
          MfG, Gerry :loeblich: :loeblich:
          Gruss, Gerald
          Oxy3-Qube;Voodoo 400;Voodoo 700;Henseleit TDF; div. Flächen, MZ-24

          Kommentar

          • VRquaeler
            VRquaeler

            #6
            Zu hoher Leerlauf und richtige EInstellung

            Hi Gerry,

            Das ist ein untruegliches Zeichen fuer einen zu klammen Teillastbereich.
            Wie Dietmar schon geschrieben hat, die Einstellung Deiner Teillastnadel ist wesentlich zu mager. Meist tritt dieser Fehler, besonders im Anfangsstadium, in Kombination mit einer zu fetten Vollgaseinstellung auf.
            Das geschieht, da Vollgas (noch) nicht erflogen werden kann.
            Tip: Teillast deutlich fetter, die Vollgasnadel ggf. etwas zudrehen, dann hat der Motor auch wieder die noetige Leistung.

            Kommentar

            • Sven
              Sven

              #7
              Zu hoher Leerlauf und richtige EInstellung

              Normale Schalldämpfer sollten eigentlich NICHT in Resonanz gehen... natürlich hat auch ein solcher Dämpfer durch seine Form einen ähnlichen Effekt, aber dieser ist im Vergleich zum Reso-Rohr so gering das er vernachlässigbar ist...
              Aus diesem Grund haben Motoren mit normalen Dämpfern ja auch weniger Leistung. Wenn das nicht so wäre, dann würde niemand mehr ein Resorohr benutzen

              Gruß,
              Sven.

              Kommentar

              • Christian Rose
                Senior Member
                • 14.04.2001
                • 3192
                • Christian
                • Taching am See

                #8
                Zu hoher Leerlauf und richtige EInstellung

                Hi

                Ich würde auch auf einen zu mageren Teillastbereich tippen. Mach die Teillastnadel mal zwei-drei Klicks fetter, dann dürfte es funktionieren.


                Zitat: ...Aus diesem Grund haben Motoren mit normalen Dämpfern ja auch weniger Leistung. Wenn das nicht so wäre, dann würde niemand mehr ein Resorohr benutzten ....

                Stimmt, deshalb werden Motoren mit Dämpfer vorzugsweise mit Nitroanteilen zwischen 15% und 30 % betrieben.

                Gruß
                Christian
                XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                Kommentar

                • Sven
                  Sven

                  #9
                  Zu hoher Leerlauf und richtige EInstellung

                  @ christian rose

                  Ich fliege trotz Dämpfer nur mit 1% Nitro... Bei 20% Nitro würde ich bei laufendem Motor die Dollar Scheine aus dem Auspuff fliegen sehen

                  Kommentar

                  • Coolcop
                    Coolcop

                    #10
                    Zu hoher Leerlauf und richtige EInstellung

                    Na Sven.....

                    nee, Scheine kommen da nicht aus dem Auspuff.....aber der Motor kann 710´er Blätter drehen!

                    Spässle gemacht!!! 8)

                    Die Motoren werden in einem Lamd gebaut und getestet wo man viel Nitro fliegt! Der cool power sprit iss funzt mit den vergasern im gängigen setup eben einfach gut!

                    gruß

                    mm

                    Kommentar

                    • Sven
                      Sven

                      #11
                      Zu hoher Leerlauf und richtige EInstellung

                      Abgesehen davon das die Japaner fast mehr Nitro als Methanol im Sprit haben ( ) , laufen aber gerade die Dämpfer BESSER mit wenig Nitro und Originalvergaser als Resorohre... also kann ich mir trotz Problemkind 60B Sprit mit wenig Nitro erlauben...

                      Nun driftet aber alles etwas von den ursprünglichen Fragen von Gerrytech ab, deswegen nun Schluss mit Späßle hier

                      Und Markus, wir sehen uns auch mal irgendwann. Entweder bei uns in Radevormwald oder bei euch in "wo war das nochmal ?"

                      Gruß,
                      Sven.

                      Kommentar

                      • F.Pock
                        F.Pock

                        #12
                        Zu hoher Leerlauf und richtige EInstellung

                        Oestrich-Winkel, oder ab und an in Siegburg.

                        Kommentar

                        • Coolcop
                          Coolcop

                          #13
                          Zu hoher Leerlauf und richtige EInstellung

                          danke frank!

                          Jau, dass bekommen wir schon irgendwie hin. Bist Du nächstes Wochenende mal in Siegbrug? Wir wollen SA Fliegen dort und dann SO nach Erftstadt fahren. Kannst ja mal bescheid geben.

                          Bis denn

                          MM 8)

                          Kommentar

                          • AndreasW
                            AndreasW

                            #14
                            Zu hoher Leerlauf und richtige EInstellung

                            Hi,

                            der TT 36 muß fett laufen. Leerlaufnadel (im Küken) muß 2 bis 3 Umdrehungen auf, Vollast 1,5 bis 2. Eventuell andere Kerze, weil´s sonst nicht geht (OS A3).

                            Rauch ist kein zeichen für Motoreinstellung weil viel ßl und mager eingestellt raucht auch.
                            Temperatur ist wichtiger.

                            Grüße

                            Andreas

                            der mit seinem TT voll und ganz zufrieden ist.

                            Kommentar

                            • gerrytech
                              Member
                              • 30.12.2002
                              • 789
                              • Gerald
                              • www.FSCEssen.de

                              #15
                              Zu hoher Leerlauf und richtige EInstellung

                              Hi andreas,
                              wollte damit nicht sagen das ich nicht mit dem TT zufrieden bin.n habe eben im Moment nur kleine Einstellungsprobs, welche ich mal beheben muss.

                              MfG, Gerry
                              Gruss, Gerald
                              Oxy3-Qube;Voodoo 400;Voodoo 700;Henseleit TDF; div. Flächen, MZ-24

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X