

Und nun auch noch diese Fragen. 8o
Aber nun mal zum Thema. Ich habe mir einen Raptor 30 mit TT36 Motor geleistet. Beim Einlaufen habe ich mich genau an die Bedienungsanleitung gehalten.

Nun seit gestern übe ich dann auch noch das Schweben, und da ist mir etwas aufgefallen. ;(
Ich setzte jetzt erst mal voraus, das meine Gas/Pitch Kurve vernünftig arbeitet.

Wenn ich vom Schweben wieder meinen Rappi absetze, und den Pitch/Gas Hebel wieder in die Min. Einstellung zurück bringe, läuft der Motor mit unveränderter Drehzahl weiter.
Zu bemerken ist, das das Drosselküken geschlossen wird. ?(
Jetzt habe ich im Verein schon 2 mögliche Ursachen erfahren, welche dafür verantwortlich sein könnten.
1. Zu magere Motoreinstellung ?(
Aber was spricht dagegen? Ganz einfach, der Motor raucht so wie es sein soll, und für eine magere Einstellung ist der Motor nicht giftig genug.
2. Die Drehzahl befindet sich im Resonanzbereich ?(
Dazu kann ich noch nichts sagen.
Fakt ist jedoch, das sobald eine Belastung auf den Motor kommt (Kurzzeitige Heckansteuerung), die Drehzahl wieder in den normalen bereich rein kommt.
Sobald ich nochmals schwebe tritt der gleiche Fehler wieder auf. Ist also absolut reproduzierbar.
Hat jemand da vieleicht einen Tip für mich??
MfG, Gerry
:loeblich: :loeblich:
Kommentar