mein OS 91 hört sich beim hochlaufen etwas nach einem 4 Takter an, es ist aber schon nach leicht erhöter Drehzahl dan auch wieder weg.
Im schwebeflug leuft er eigentlich ganz normal die Temp. ist bei 117C°.
Ist er zu Fett wenn er 4 Taktet oder zu Mager?
Die Hauptdüse habe ich bei 1 1/4
Teillast ist zu.
Gemischregelung steht auf 13 uhr.
AW: OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das
Hallo Häbbe,
Mach ubedingt die Teilastnadel min. eine Umdr. auf!!! das wurde mir auch so gesagt...
Haupnadel habe ich mit 2 Umdr angefangen und der Leerlauf steht bei mir auf 12 Uhr.
Mich dünkt das du für den Anfang die Haupnadel zuviel zu hast, da kann er ja fasst nicht zu fett sein.
Aber wen es Vier Taktet ist er schon zu Fett aber das kann ich mir fasst nicht vorstellen bei deinen geringen Einstellungen.
du musst für den anfang Fett eistellen ( Haupnadel min 2 Umdr auf) sonst geht dein Motor kaput.
AW: OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das
Hallo Jürg,
der Motor hat schon 6liter durch, habe ihn auch schön Fett einlaufen lasen.
Temp. messe ich am Kopf mit einem eingebauten Temperatur messer ( die Position der Messstelle habe ich hir aus dem Forum)
AW: OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das
Ich habe ja beim Flug gemessen, habe einen Max messer im Heli!
Beim Landen habe ich ja nur kontroliert ob beide sensoren das gleiche anzeigen, das ich eine Reverenz habe.
AW: OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das
Hallo Kollegen,
jede Aussage über die Einstellung der Düsennadeln eines Motors ist ohne genaue Angabe des Helis, Abgassystem, verwendeter Treibstoff und genaue Benennung des Motors eine rein theoretische Diskussion und bringt eigentlich gar nichts. Wir raten hier nur.
Bitte die fehlenden Daten ergänzen, dann kann man sicher sinnvoll weiter helfen.
AW: OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das
Hallo,
also ich würde den Sprit nicht benutzen,
erstens ist er zu Teuer was ich so gesehen habe und er hat auf jedenfall viel zu wenig ßL.
Leider gibt es Unterschiedliche Angaben zum ßl gehalt, laut Graupner sind es 12%, andere Händler dagegen sagen es sind nur 10% ßl drin.
Komisch das Graupner den Kram empfiehlt, OS Motoren sollen doch laut OS mit mindestens 17%
ßl betrieben werden.
Aber auf jedenfall musst Du die Mittennadel aufdrehen, auch wenn in der Anleitung steht das die ZU sein soll, das ist ein Fehler in der Deutschen Anleitung. Die Englische sagt ganz klar das die Nadel nicht zu sein darf.
Ach wenn der Motor damit scheinbar Läuft, er ist in der Mitte zu Mager, früher oder Später wird es den Motor zerstören.
AW: OS 91er 4taktet biem Hochlaufen, woran liegt das
Das ist der Motor mit eingebauter Pumpe. Den habe ich auch. Allerdings mit Hatori 939 und Topsprit 10% Nitround 15% ßl. Dieser Motor scheint nur dann nicht zu überfetten, wenn die Teilastnadel zugedreht ist. Jedenfalls ist es bei meinem genauso. Ich weiß, in der englischen Anleitung steht was von 1,5 Umdrehungen, damit war er aber beim besten Willen nicht zu einem vernünftigen Lauf zu bringen. Auch Verstellungen der Vollastnadel und der Gemischregulierungsschraube änderten daran nichts.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar