Starterkonus hält nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolle.1704
    Wolle.1704

    #1

    Starterkonus hält nicht

    Hallo Leute
    Noch immer versuche ich meinen OS50 zum laufen zu bringen.
    Nachdem ich die alte Madenschraube herausgebohrt habe und durch eine neue ersetzt habe, sitzt der Konus ca 10 Umdrehungen fest, und löst sich dann wieder.
    Reicht leider nicht aus um den Motor zu starten.
    Hat jemand von euch eine Idee wie ich den Konus wieder dauerhaft fest bekomme oder brauche ich einen neuen?
    Wenn ja, muß ich den orginalen von Hirobo nehmen oder geht jeder andere der passt?
    Gruß Wolle
  • Michael Vogler
    RC-Heli TEAM
    • 24.05.2006
    • 4678
    • Michael
    • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

    #2
    AW: Starterkonus hält nicht

    Hallo Wolle,

    ich weiß jetzt nicht genau wie das beim Hirobo aussieht, aber da wird der Konus sicherlich auch bloß auf eine Welle geschoben und verschraubt.

    Ich würde die Welle auf die der Konus draufkommt mit einer Flachstelle versehen.
    An der Flachstelle kann die Madenschraube dann nicht mehr durchrutschen und schon funktioniert das Ganze.

    Die Flachstelle kannst Du mit einem Dremel oder mit einer Feile herstellen, sie muß auch nicht groß sein, es reicht wenn keine Rundung mehr vorhanden ist.

    Die Madenschraube solltest Du noch mit Schraubensicherungslack gegen lösen sichern , dann dürfte nichts mehr durchrutschen.

    Kommentar

    • thomas1130
      RC-Heli TEAM
      Admin
      • 26.11.2007
      • 25733
      • Thomas
      • Österreich

      #3
      AW: Starterkonus hält nicht

      Zitat von Michael Vogler Beitrag anzeigen
      ich weiß jetzt nicht genau wie das beim Hirobo aussieht, aber da wird der Konus sicherlich auch bloß auf eine Welle geschoben und verschraubt.

      Ich würde die Welle auf die der Konus draufkommt mit einer Flachstelle versehen.
      An der Flachstelle kann die Madenschraube dann nicht mehr durchrutschen und schon funktioniert das Ganze.
      Um welchen Hirobo handelt es sich denn überhaupt??

      Aber bei meinen (Sceadu, SDX, D3) ist es immer so wie Michael oben beschreibt: Flachstelle an der Welle.
      Da hat sich eigentlich noch nie etwas gelöst..

      Grüße
      Thomas
      Stay hungry. Stay foolish.

      Kommentar

      • Wolle.1704
        Wolle.1704

        #4
        AW: Starterkonus hält nicht

        Hallo und vielen Dank schonmal
        Es handelt sich um einen Sceadu und die Flachstelle ist vorhanden. Da es aber im Bauhaus keine 4X4 Madenschraube gab habe ich eine 4X10 gekürzt.
        Habe nur mittlere Schraubensicherung zur verfügung. Ob das reicht?

        Kommentar

        • Odysse
          Odysse

          #5
          AW: Starterkonus hält nicht

          Hallo Wolle,

          wenn Du von dem Sechskanntadapter sprichst, gehe mal so vor:

          Schraube beide Schrauben/Madenschrauben raus, drehe den Konus so das Du durch das Schraubenloch die Abflachung sehen kannst. Dann must Du sicherstellen das deine Modifizierten
          Schrauben lang genug sind um auch auf die Abflachung zu gelangen.
          Die Schrauben solltest Du mit Loktite hochfest einsetzen und anknallen, damit solltest Du dann ruhe haben.

          Gruß Kai

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22594
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            AW: Starterkonus hält nicht

            Zitat von Odysse Beitrag anzeigen
            ... Die Schrauben solltest Du mit Loktite hochfest einsetzen und anknallen, damit solltest Du dann ruhe haben. ...
            Bloß nicht! Deshalb musste ich mal die Komplette Sceadu zerlegen, um dann später festzustellen, dass die Madenschraube abgenutzt war.

            Ich bin dann hingegangen und hab am Schraubeneindruck auf der Abflachung noch etwas hineingebohrt. Die Madenschraube (nicht aus dem Baumarkt) habe ich dann mit gaaanz wenig "billiger" Schraubensicherung reingedreht. Hielt dann.
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • ndee
              ndee

              #7
              AW: Starterkonus hält nicht

              Hallo Wolle.
              Ich hatte ähnliche Probleme. Am Ende lag es am Starter. Zuerst der Akkuschrauber. Der drehte m. e. zu langsam. Die Bohrmaschine zu schnell. Alles hörte sich auch ziemlich krank an. (Ohne Freilauf) Schlagen, Unwucht - alles zu gewalttätig.
              Habe mir dann den Alignstarter gegönnt. Alles drin und die Probleme sind vorbei. Der aus Vorzeiten ausgeschlagene Starterkonus ist immer noch drauf. Hält aber. Du musst nur schauen, dass du 5mm innendurchmesser hast. Dann passt das schon. Ich habe gerade einen von nem 50er X-Treme (RJX).
              Zusammen mit der neu verbauten 2in1 ist das starten jetzt echt zum Spass geworden.

              Gruss
              andi

              Kommentar

              • thomas1130
                RC-Heli TEAM
                Admin
                • 26.11.2007
                • 25733
                • Thomas
                • Österreich

                #8
                AW: Starterkonus hält nicht

                Zitat von Odysse Beitrag anzeigen
                Die Schrauben solltest Du mit Loktite hochfest einsetzen und anknallen, damit solltest Du dann ruhe haben.
                Wie Jürgen schon sagt: Bloß nicht!
                Ein Albtraum, wenn man das wieder mal demontieren muss...

                Entscheidend bei der Schraubensicherung ist die Reinigung vorher (=fettfrei) -> dann hält auch "mittelfest" bombenfest..

                Grüße
                Thomas
                Stay hungry. Stay foolish.

                Kommentar

                • Odysse
                  Odysse

                  #9
                  AW: Starterkonus hält nicht

                  Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                  Wie Jürgen schon sagt: Bloß nicht!
                  Ein Albtraum, wenn man das wieder mal demontieren muss...

                  Entscheidend bei der Schraubensicherung ist die Reinigung vorher (=fettfrei) -> dann hält auch "mittelfest" bombenfest..

                  Grüße
                  Thomas
                  Ey das ist ja völliger Quatsch, selbst mit Loktite hochfest bekommt man die Maden ohne probleme wieder rausgedreht.
                  Vorausgesetzt man nimmt keinen abgenudelten Imbusschlüssel, ich hab noch nieeee probleme gehabt die wieder Locker zu bekommen. Und wenn man sich die Mühe macht und den Schlüssel vorher mit nem Feuerzeug schon heiss brutzelt geht das noch leichter.

                  Und Loktite hat auch keinerlei probleme wenn die Schrauben "etwas" ßlig sind, so steht es zumindest im technischen Datenblatt von Loktite.
                  Aber ich mache die Schrauben vorher auch immer sauber.


                  Gruß Kai

                  Kommentar

                  • Sky
                    Sky
                    Gesperrt
                    • 04.07.2006
                    • 3801
                    • Gottfried

                    #10
                    AW: Starterkonus hält nicht

                    Abend,

                    ich klebe diese Madenschraube auch immer mit Schraubensicherungslack Rot ein.

                    Zum entfernen der Madenschraube, verwende ich das wie auf dem Foto abgebildete Werkzeug.

                    Geht ohne Probleme.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Michael Vogler
                      RC-Heli TEAM
                      • 24.05.2006
                      • 4678
                      • Michael
                      • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

                      #11
                      AW: Starterkonus hält nicht

                      Naja,

                      wenn alles so "Problemlos" funktioniert frage ich mich ernsthaft warum es bei Wolle nicht geht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X