Man liest ja schlimmes hier im Forum!
Und darum meine Frage kann mir vllt. jemand helfen und mir sagen wie ich meine´n Magnum XL 75 ABC richtig einlaufen lasse und welchen Sprit ich nehmen sollte! Momentan dachte ich an Coolpower mit 16% öl und 0% Nitro! Sonst fliege ich RD öl und zwar 12% im eigenmisch!
Nun mal kurz eine Geschichte, bitte erst zu Ende lesen...
Es waren einmal 2 Webra 70er...Baugleich und Zeitgleich erstanden. Beide wurden mit dem gleichen Sprit im Heli eingelaufen. Der eine war nach 8 Tanks fertig...der andere lief top.
Nun sendete man den Motor zu Webra...dort wurden diverse Teile getauscht (er hatte Pleulschaden).
Dann, ganz nach Empfehlung, mittels Rizinuszusatz im Sprit und mit einer Luftschraube auf einem Prüfstand eingelaufen.
====]danach war es nicht mehr nötig diesen Motor in den Heli zu bauen...
Also "return to Sender"...und was kam dann beim Telefonat mit dem Service heraus?
Falsche Behandlung beim Einlaufen und bitte, wo kommen diese braunen Spuren her* Man gab dem Service dann allerdings den dezenten Hinweis - man hatte ausdrücklich gesagt, es müsse Rizinus beigemischt werden...
Und die Moral von der Geschicht, mein Webra läuft, der meines Vaters nicht!
Was ich damit sagen will, auch beim schonendsten Einlaufen kann etwas schieflaufen, z.B. wenn der Motor schon aus der Schachtel eine "Krücke" ist. Der Hersteller hat es immer einfach - der Fehler kann nicht bei Ihm liegen.
Und selbst wenn - beweise es!
mit 16% liegst Du schon auch der sicheren Seite. Mehr kann man fast nicht machen. Und lasse Dir VIEL Zeit, beim Einlaufen brauchen ABC Garnituren sehr viel Geduld. Manche werden erst mach 40 oder 50 Litern richtig frei.
Martin: ist wieder das alte Kulanzthema. Ich hatte meinen Webra auch beim Erstflug mit Pleuelbruch verloren. Einschicken (über den Händler) brachte das übliche Gemotze: "Anwender hat Motor falsch behandelt".
Die Sache war aber klar ein Materialfehler, dass der Händler (es war nicht der Generalimporteur) ein so schlechtes Gewissen hatte, dass er die Reparaturkosten von Webra selbst übernahm und mir keine Kosten entstanden.
Da hatte ich richtig Glück, es gibt nicht viele Händler die sowas machen würden.
in meine Kunstflug-Fläche einbauen und das ganze Ding dann etwas langsamer fliegen und nich so mager einstellen!?
Ich werd ihn aber erstmal 1-1,5l so laufen lassen auf dem Prüfstand wie sonst auch!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar