60H und extrem magerer Leerlauf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holger
    Member
    • 02.07.2002
    • 778
    • Holger

    #1

    60H und extrem magerer Leerlauf

    Hallo,

    habe gestern mal den ersten Versuch mit meinem neuen 61RX-Sport (60H-Vergaser) gestartet, bin aber auf ein Phenomen gestoßen, dass ich mir nicht so recht erklären kann.

    Der Motor läuft bei maximal fetter Stellung der Leerlauf-Excenterschraube (90° nach links) im Standgas derart mager, dass man meist nicht mal zum Startplatz kommt. Trotzdem habe ich es ein, zwei mal geschafft, ihn auf Drehzahl zu bringen. Dabei bin ich auf eine Vollgasnadel-Einstellung von ca. 0.7 (!!!) Umdrehungen offen gekommen, der Motor ist dann bei drei Viertel offenen Vergaser an der Grenze zwischen 2- und 4-takten. Der Zwischengasbereich scheint, nachdem der extreme Magerlauf überwunden ist, ebenfalls ziemlich fett zu sein.
    Sprit ist mein üblicher mit 0 Nitro und 15 Aerosyth.

    Mir ist übrigens klar, das hier sicher ein Lötterle angebracht ist, aber ich wollte ungern einen Vergaser in den Schrott schmeißen, ohne ihn zu probieren. Hat jemand von euch irgendwelche Erfahrungen mit diesen Vergaser?

    Viele Grüße,
    Holger


  • Bonetti Leo
    Bonetti Leo

    #2
    60H und extrem magerer Leerlauf

    Hallo Holger,
    Das Gegenteil von Deiner Beschreibung passt eigentlich für den 60H Vergaser.
    Der 60H ist im Gegensatz zum 60L für viel Oel und Nitro gemacht.
    Also: Vollgasnadel etwa 2 Umdrehungen auf.
    Die Lerlauf/Teillast Excenter sollte fast auf den Magersten Punkt also nach rechts gedreht werden.

    Das ist leider beim 60H so.
    Eingestellt wie vorgesehen wird man nie ein zufriedenstellendes Teillast/lerlaufgemisch einstellen können und die Maschine ueberfettet hoffnungslos.

    Du wirst Dich so an eine "brauchbare einstellung hintasten können, im Teillast überfettet aber der Motor.

    Du kannst ja von einem Lötterle User versuchen einen 60L für einen vernünftigen Preis zu ergattern. Der geht ohne Nitro einigermassen und mit 10% Nitro gut.

    Der 60H ist Serienmässig auf dem 91FX-HGL. Auf dem 91SX-H und 91SX-HGL ist eben ein 60L montiert.

    Grüsse Leo

    Kommentar

    • felix
      felix

      #3
      60H und extrem magerer Leerlauf

      ich hätte einen neuen 60L in der Schublade...

      Gruss
      Felix

      Kommentar

      • holger
        Member
        • 02.07.2002
        • 778
        • Holger

        #4
        60H und extrem magerer Leerlauf

        Hallo Leo und Felix,

        habe gerade nochmal die Dokus von Graupner und OS herausgeholt. OS schreibt, der 60H ist für Sprit bis 15%, der 60G ab 15% geeignet. Graupner dagegen sagt 10-30%, die von Graupner empfohlenen Sorten haben aber auch wieder 5-12%.

        Aber zurück zum Problemkandidaten: ich gehe mal davon aus, das ich die Ursache gerade gefunden habe. Auf Rat des Händlers habe ich mal den Vergaser demontiert und traute meinen Augen nicht so recht. Rund um den kupferfarbenen Einstellzylinder befindet sich jede Menge von einem weißen, mehr oder weniger harten Zeug (Metalloxide*). Wohl gemerkt, der Motor ist nagelneu, wurde vor einer Woche von Graupner an den Händler geliefert und hat ca. einen Viertel Liter Sprit (an der Pumpe und vor dem Vergaser gefiltert) gesehen.

        @Felix:
        Vielen Dank fürs Angebot, denke aber ich werde gleich zum Lötterle greifen, wenn mit Originalen gar nix anzufangen ist.

        Viele Grüße,
        Holger

        Kommentar

        Lädt...
        X