Starterauswahl für 50er Hubi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Max
    Max

    #1

    Starterauswahl für 50er Hubi

    Hi,

    habe seit kurzem einen Graupner Ergo 50. Habe hier zwei Starter liegen: einen Graupner Eco-60 und einen Starter von Sullivan (modell unbekannt).

    Wenn ich den Starter an den 12 Volt 6,5Ah Blei-Gelakku anschließ dann scheint es mir als wenn der Eco-60 "langsamer" hochdreht als der Sullivan, welcher fast schlagartig Drehzahl hat.


    Möchte den Starter auf Akku (den oben genannten 12Volt Blei-Gel) umbauen, weis jetzt aber nicht welchen ich nehmen soll.

    Danke.

    Lg Maxi
    17
    Graupner
    0%
    1
    Align
    0%
    12
    Sullivan
    0%
    4
    Sonstige
    0%
    0
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22580
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    AW: Starterauswahl für 50er Hubi

    Schliess mal die Starter an 14V (12S NiXX) oder 16V (4S Lipo) an.
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • Max
      Max

      #3
      AW: Starterauswahl für 50er Hubi

      Habe leider nich die möglichkeit dazu. Wenn ich den Eco-60 an den 12Voltakku anschlies dreht der hoch und läuft auch nach dem ausschalten noch nach. Der Sullivan hat schlagartig Drehzahl(und dreht auch höher als der eco-60) und dreht nach dem ausschalten kaum nach.






      Kann mir da keiner was sagen ?



      Lg Maxi

      Kommentar

      • SunBoy
        Member
        • 01.02.2007
        • 194
        • Sven
        • Uhingen

        #4
        AW: Starterauswahl für 50er Hubi

        Sevus und hallo,

        kann Dir nur empfehlen verkauf die beiden Starter

        und kaufe dir den Align Starter

        1. brauchst keine extra Batterie it Dir rum schleppen

        2. sehr leicht

        3. super durchzugsstark

        4. liegt sauber in der Hand

        Hatte selber den 90er Starter von Graupner im vergleich zum Align ist er en Spielzeug. Das Ding ist einfach geil

        Gruß Sven

        Kommentar

        • heli_uwe
          Member
          • 30.10.2007
          • 207
          • Uwe
          • 07973Greiz

          #5
          AW: Starterauswahl für 50er Hubi

          Hallo
          Kann Sven nur zustimmen.
          Ist das beste was ich mir als Starer je zugelegt habe(in den letzten 18 Jahren).

          Gruß UWE

          Kommentar

          • maxx2504
            maxx2504

            #6
            AW: Starterauswahl für 50er Hubi

            Hi !

            Ich habe seit fast zwei Jahren einen Graupner Eco 90 Starter. Trotz sehr vieler negativer Kritik hier im Forum läuft der Starter bei mir immernoch 1A.
            Ich betreibe ihn an der Autobatterie. Er hat mir bisher gute Dienste geleistet aber ich werde ihn wohl aufgrund des Wechsels zu Elektro jetzt in Rente schicken


            Gruss Micha

            Kommentar

            • Max
              Max

              #7
              @Sven und Uwe

              Was für ein Align Starter?. Bin neu in der Verbrennerhelifliegerei.

              Eventuell nen Link?


              Lg Maxi

              Hmm, hab ihn jetzt gefunden aber 100 Euro, für mich als auszubildenden is des doch happig, kriegt man den den niergens billiger?




              Lg Maxi
              Zuletzt geändert von JMalberg; 18.04.2010, 18:52.

              Kommentar

              • Tiger996
                matzesmodellshop.de
                Onlineshop
                • 06.11.2008
                • 1394
                • Mathias
                • Egenhausen

                #8
                AW: Starterauswahl für 50er Hubi

                Also ich hab den Align starter jetzt auch seid 2 Wochen.
                Ich hab mich ja lange dagegen gesträubt soviel Geld für nen starter auszugeben aber ich bin echt zufrieden mit dem Teil.
                Ich würd an deiner stelle einfach einen der beiden starter noch ne weile nehmen ( den der dir besser Liegt ) und dan irgendwann mal den Align starter kaufen.
                Is echt ein super gerät und auch sehr gut verarbeitet!
                MMS*-*Matzes Modell Shop

                Kommentar

                • WalsumerA3
                  custom-canopy.de
                  Haubenlackierungen
                  • 11.07.2008
                  • 5582
                  • Sven
                  • FSC Duisburg

                  #9
                  AW: Starterauswahl für 50er Hubi

                  Kann dir auch nur den Align Starter empfehlen. Ist nen Super teil, und noch relativ günstig. Nen Sullivan mit Freilauf und Startadapter etc. kostet nochmals nen paar € mehr...

                  Hier der Align Starter..

                  Super Starter (Helicopter) schwarz Align HFSSTQ06 günstig von freakware - Englishullet Ergonomically designed for optimal hand grip to prevent slippage, light weight, and easy to assemble/disassemble for transport ease. Suitable for fixed wing airplanes or helicopters, engine can be started with a simple one hand press on the button. • Suitable for up...



                  Gruß Sven
                  Align 700XN coming soon

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22580
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #10
                    AW: Starterauswahl für 50er Hubi

                    Der Eco-60 und der Sullivan tun es locker auch, wenn der Align schon am husten ist, aber sie brauchen eben eine höhere Spannung als 12V.
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    • Max
                      Max

                      #11
                      AW: Starterauswahl für 50er Hubi

                      Zitat von WalsumerA3 Beitrag anzeigen
                      Kann dir auch nur den Align Starter empfehlen. Ist nen Super teil, und noch relativ günstig. Nen Sullivan mit Freilauf und Startadapter etc. kostet nochmals nen paar € mehr...

                      Hier der Align Starter..

                      Super Starter (Helicopter) schwarz Align HFSSTQ06 günstig von freakware - Englishullet Ergonomically designed for optimal hand grip to prevent slippage, light weight, and easy to assemble/disassemble for transport ease. Suitable for fixed wing airplanes or helicopters, engine can be started with a simple one hand press on the button. • Suitable for up...



                      Gruß Sven

                      Den Sullivan hab ich ja schon. Und der Freilauf ist am V-Motor.

                      Ich denke ich werd den Sullivan nehmen. Hört man ja nur gutes, und das der fast jeden Motor anbekommt.


                      Lg Maxi

                      Kommentar

                      • WalsumerA3
                        custom-canopy.de
                        Haubenlackierungen
                        • 11.07.2008
                        • 5582
                        • Sven
                        • FSC Duisburg

                        #12
                        AW: Starterauswahl für 50er Hubi

                        Achso, den Sullivan haste schon? Ja dann.... ...
                        Align 700XN coming soon

                        Kommentar

                        • Max
                          Max

                          #13
                          AW: Starterauswahl für 50er Hubi

                          Zitat von WalsumerA3 Beitrag anzeigen
                          Achso, den Sullivan haste schon? Ja dann.... ...


                          Da lieg ich hoffentlich richtig? Das der Sullivan dem Align fast nicht nachsteht bis auf des das er nen anderen Akku.



                          Lg Maxi

                          Kommentar

                          • Michael S.
                            Michael S.

                            #14
                            AW: Starterauswahl für 50er Hubi

                            Der Sulvian ist einer der besten Starter....dagegen ist der Align mit seim Brushless und Getriebe ein Spielzeug.
                            Den einzigsten Vorteil den mim Align hast ist das er klein und leicht ist....aber keiner weiß wie lange das Getriebe hält, das ist schon sehr laut....

                            Nimm dem Sulvian an 4s Lipo und gut ist.....hab nen ganz alten Graupner mit 4s der geht wie Hölle....

                            Kommentar

                            • SunBoy
                              Member
                              • 01.02.2007
                              • 194
                              • Sven
                              • Uhingen

                              #15
                              AW: Starterauswahl für 50er Hubi

                              Mach Dir da keine sorgen das Getriebe ist so laut weil es aus gehärtetem Metall ist und ich glaube nicht das DU das so schnell put bekommst.

                              Kenne ein paar die damit ihre grpßen Motorflugzeuge mittlerweile anschmeißen und ebenfalls hell auf begeistert sind.

                              Gruß Sven

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X