Wo gibt´s technische Daten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cathunter43
    Gelöscht
    • 17.12.2002
    • 91
    • Michael
    • MFC-Walldorf e.V.

    #1

    Wo gibt´s technische Daten?

    Hi!

    In meinem ECO schlummert ein Tuning-Motor von Heavy-Motors No Limit.
    Da ich den Eco gebraucht gekauft habe, habe ich leider keine Unterlagen. Nun mußte ich den Motor wartungsbedingt zerlegen und den Kollektor abdrehen. Auch neue Kohlen sind fällig.

    Nur habe ich erfahren/festgestellt, daß der Motor eingestellt werden kann/muß.

    Das geschieht AFAIK durch leichtes Verdrehen der Kontaktplatte.

    Aber wie weiß ich, was nun ´richtig´ eingestellt ist?
    Nirgends konnte ich Unterlagen über den Motor auftreiben. Ich weiß nicht einmal was über die Leistung, Spannung, Drehzahl u.s.w.

    Im Internet habe ich zwar die Möglichkeit, einen Motor zu kaufen oder meinen warten zu lassen. Aber wie gesagt technische Daten oder eine Art Einstell-Anleitung habe ich nirgends gefunden.

    Für Tips wäre ich dankbar

    Michael
  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7764
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Wo gibt´s technische Daten?

    Mit dem Timing stellt man sozusagen die "Zündung" ein.

    Optimierung:

    Ein kleines Mini-Strommeßgerät an den heli bauen, Helfer zum Displayablesen bestellen.

    Akku immer voll bis Lader abschaltet, Schweben, und Schwebestrom ablesen.

    Dann dasselbe mit anderem Timing.

    Dann das Timing mit der geringsten Schwebestromaufnahme nehmen.
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • cathunter43
      Gelöscht
      • 17.12.2002
      • 91
      • Michael
      • MFC-Walldorf e.V.

      #3
      Wo gibt´s technische Daten?

      Danke Rainer, für deine Info.

      Aber das hört sich aber sehr aufwändig an.
      Kann man den Motor nicht im ausgebauten Zustand einstellen?

      Michael

      Kommentar

      • RV
        RV
        Mikado-Heli.de
        VStabi-Support
        • 02.06.2001
        • 7764
        • Rainer
        • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

        #4
        Wo gibt´s technische Daten?

        Schon, wenn Du genau die Drehzahl und Last reproduzieren kann, die Du beim Schweben hast

        Alternativ kannst Du auch an einer Autobatterie schweben (Akku als Ballast trotzdem untern Heli) und in die Zuleitung zum Heli ein entspr. Multimeter für Spannung und Strom anschließen. Dann die Leistung (P=U x I) ausrechnen.

        Das Timing mit der geringsten Leistungsaufnahme .. ist es.

        Oder du machst den Test mit ca. 5° Negativ Pitch und ca. 1400 1/min am Boden. Da brauchst Du nicht zu schweben, also keinen 2. Mann. Aber nur kurz testen, sonst knacken Dir ev. die Kufen weg!

        VStabi Support: http://www.vstabi.de
        Kontakt bitte per Email, keine PN.

        Kommentar

        Lädt...
        X