Bordanlasser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carsten
    Carsten

    #1

    Bordanlasser

    Würde gerne einen Bordanlasser in einen Heli einbauen (Eigenkonstruktion) und hätte folgende Frage:
    Welcher E-Motor ist bei welcher Untersetzung geeignet, um einen 10er- bzw. evtl. auch 15er-Verbrenner zu starten? Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit bzw. so einen Bordanlasser in einer Fläche und kann mal nachgucken... [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--]
    Danke!
    Gruß
    Carsten
  • Steffen Schröck
    Senior Member
    • 02.06.2001
    • 7112
    • Steffen Schröck
    • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

    #2
    Bordanlasser

    Hey Carsten,
    die Frage find ich cool [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--] ßberlege auch schon die ganze Zeit :rolleyes: Hoffentlich kommen einige Antworten zusammen [!--emo&)--][img]http://rc-heli.local/forum_101/html/emoticons/happy.gif\' border=\'0\' valign=\'absmiddle\' alt=\'happy.gif\'][!--endemo--]

    Kommentar

    • Sven Hinrichs
       
      • 28.08.2002
      • 6357
      • Sven
      • Halle (Saale)

      #3
      Bordanlasser

      Hallo,
      Ihr könntet euch ja mal mit S-S-M Technik in Verbindung setzen. Die haben eine Mechanik die über 2 Elektromotoren einen Benziner startet. Vielleicht reicht ja einer dieser
      Elektros um einen 10er oder 15er zu starten !!
      ( glaube mich zu erinnern, dass die Elektro´s gleich mit
      Getriebe und Freilauf waren ??!! )

      MfG
      Sven
      Grüße Sven
      Wenn 3 Leute in einem Raum sind und 5 gehen raus, dann müssen 2 Leute wieder reingehen, damit der Raum leer ist!

      Kommentar

      • Carsten
        Carsten

        #4
        Bordanlasser

        Soviel ich weiß, ist für den 23ccm-Benziner ein 480er ausreichend.
        Vielleicht reicht ja einer dieser
        Elektros um einen 10er oder 15er zu starten
        Ich möchte auch nicht erst 20 verschiedene Motoren und Untersetzungen kaufen und testen...

        Kommentar

        • Vinc
          Vinc

          #5
          Bordanlasser

          Hi!

          Fragt mal bei Hirobo nach, die haben fuer den 60iger Tiger oder die Dauphin einen Bordanlasser. Dort koennt ihr vielleicht auch erfragen, welcher Motor und welche Uebersetzung.

          Und hier gibts Bilder vom Hirobo-Starter:

          [a href=\"http://www.mcgirt.net/RC/dauphin/dauphin-construction/\"]http://www.mcgirt.net/RC/dauphin/dauphin-construction/[/a]


          Mfg Vinc







          Kommentar

          • Carsten
            Carsten

            #6
            Bordanlasser

            Hi,
            schöner Link, Danke! Ist der [a href=\"http://www.mabuchi-motor.co.jp/english/cat_files/rs_540rhsh.html\" target=\"_blank\"]Mabuchi RS 540 SH[/a].
            Gruß
            Carsten

            Kommentar

            • fdietsch
              Member
              • 10.02.2003
              • 826
              • Falko
              • Apolda (Weimar Jena)

              #7
              Bordanlasser

              Wenn ich den kleinen 540er Motor sehe frage ich mich warum wir (fast) alle die schweren unrund laufenden Handstarter mit uns rumschleppen ?
              Falko Dietsch

              Kommentar

              • Dietmar W.
                Dietmar W.

                #8
                Bordanlasser

                Na ganz einfach darum:
                "Grenzenlos ist des Motorchen Kraft wenn er mit Getriebe schafft"

                MfG Dietmar

                Kommentar

                • Peter Kastl
                  Peter Kastl

                  #9
                  Bordanlasser

                  Hallo,

                  die Untersetzung beim ZG 230/23 Bordanlasser beträgt etwa 1:40. :loeblich:

                  Gruß Peter

                  Kommentar

                  • helifant
                    helifant

                    #10
                    Bordanlasser

                    Hallo,

                    ich finde die Frage auch sehr interessant. Habe sogar noch einen bürstenlosen Motor von meinem alten ECO8 mit Regler. :]

                    Wäre nur das Problem mit dem Getriebe, Akku.

                    Das ganze müsste dann in einen Futura Nova.

                    Am besten wäre es wenn der E-Starter schnell abnehmbar und der Urzustand wieder hergestellt wäre.

                    Gruß
                    Helifant

                    Kommentar

                    • Carsten
                      Carsten

                      #11
                      Bordanlasser

                      Das Getriebe des Hirobo-Starters macht etwa 1:40... Welche Drehzahl sollte für einen 61er Motor zum starten reichen?
                      Gruß
                      Carsten

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X