Alternative Nadel für den Lötterle... ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sven
    Sven

    #1

    Alternative Nadel für den Lötterle... ?

    Hallo,

    habe ich mich letztens noch über den tollen Motorlauf bei Schwebegas gefreut (im Gegensatz zum alten 60B Vergaser), so habe ich nun das Problem das der Motor bei Entlastung anfängt zu stottern...
    ... solange ich schwebe ist alles in Ordnung. Vollgas läuft auch sehr gut, nur wenn ich den Heli mal "fallen lasse" fangen diese Stotterer an...
    Teillast magerer stellen geht nicht mehr, dann wird der OS 61 SX im Rappi zu heiss...

    Nun meine Frage:

    Kann man durch eine andere Nadel den Leerlaufbereich im Verhältnis zum Teillastbereich magerer bekommen oder laufen die beiden Bereiche immer in etwa parallel (auch bei anderen Nadeln) ?

    Gruß,
    Sven.
  • Maik Otto
    Maik Otto

    #2
    Alternative Nadel für den Lötterle... ?

    hi sven

    mal ein anderer gedanke .......wenn der motor zu heiß

    wird tourt er beim "fallen lassen" nicht ab . das hört

    sich mitunter ähnlich wie stottern an. da würde man

    natürlich mit mager stellen genau das gegenteil erreichen

    ein samstagabend gedanke.

    Kommentar

    • Sven
      Sven

      #3
      Alternative Nadel für den Lötterle... ?

      Hi Maik, danke für die schnelle Antwort

      Hmmm... dann werde ich morgen einfach mal wesentlich fetter stellen. Ein Versuch ist es wert.

      Ich glaube aber trotzdem an einen zu fetten Leerlauf, da der Motor sehr unruhig im Standgas läuft.
      Außerdem hatte ich ihn ja vor dem magerer stellen so, das er eben nicht zu heiß wurde, aber trotzdem dieses Stottern/Knattern hatte

      Gruß,
      Sven.

      Kommentar

      • Maik Otto
        Maik Otto

        #4
        Alternative Nadel für den Lötterle... ?

        hi
        läuft dein motor eher schnell und nervös oder träge

        und lahm ?( im standgas

        ps bei deinen selbstversuchen :tongue: morgen ,dreh doch

        mal testweise nur die teillastschraube auf und verwende

        nach möglichkeit eine neue kerze!!!

        Kommentar

        • Sven
          Sven

          #5
          Alternative Nadel für den Lötterle... ?

          Der Motor läuft eher stotterig und träge bis er eine bestimmte Drehzahl erreicht hat. Dann kommt er in sauberen zweitakt Betrieb und dreht fröhlich auf Schwebedrehzahl auf...

          Dieses Stottern war nicht nur beim "Fallenlassen" des Helis... es kam auch nach dem landen wenn ich die Drehzahl rausgenommen hatte um nachzustellen...

          ... alles deutet also auf zu fetten Leerlauf hin

          Gruß,
          Sven.

          Kommentar

          • Sven
            Sven

            #6
            Alternative Nadel für den Lötterle... ?

            Heute habe ich nochmal die ganze Latte an Möglichkeiten durchprobiert...
            Fazit:

            Der Leerlauf scheint im Verhältnis zum Teillastbereich tatsächlich zu fett zu sein.
            Bei einer halbwegs funzenden Einstellung zeigt sich nämlich folgendes Phänomen:
            Leerlauf zu fett aber geht noch so...
            Geringe Teillast/Entlastung des Motors in Sinkflügen =] auch zu fett, da stottern...
            Mittlere Teillast, Schweben bei niedriger Drehzahl =] optimal
            Höhere Teillast, Schweben hohe Drehzahl =] wird langsam zu mager, Fahne wird dünn
            Vollgas =] Optimal, da dann die Vollgasnadel greift !

            Daraus ist wohl klar ersichtlich das der Motor von Leerlauf zu 3/4 Last immer magerer wird...

            Meine Entscheidung:
            Mal eine Mischnadel mit höherer Steigung probieren, also z.B. 2°
            Dann dürfte der obere Teillastbereich fetter werden und der Leerlauf kann magerer eingestellt werden...

            *ächz*

            Gruß,
            Sven.

            Kommentar

            Lädt...
            X