Gibt es eine Rotorblatt für nicht 3D Flieger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kleiner pilot
    Senior Member
    • 10.07.2004
    • 1189
    • Thorsten
    • Sulinger Raum

    #1

    Gibt es eine Rotorblatt für nicht 3D Flieger?

    Hallo,

    ich wollte meinem Revo mal ein paar neue Rotorblätter können.
    Gibt es eigentlich auch ein Blatt, womit der Heli einfach ein bißchen harmonischer fliegt? Eventuell mehr Flugzeit?
    Ich hab jetzt die 696er Rotorblätter von Heli Pro drauf und ich finde der Heli ist in manchen Passagen etwas wackelig, aqber wendiger muß er nicht werden.

    Achso der Flugstil ist eher weiträumiger Kunstflug, Rückenflug usw. Das meinte ich auch mit " für nicht 3D Piloten"

    Vielleicht kann ja jemand weiter helfen?

    Gruß
    Thorsten
  • Stephan Lukas
    lipoblitzer.de
    Hersteller Tuningteile
    • 02.01.2008
    • 4134
    • Stephan
    • etwas östlich von Berlin...

    #2
    AW: Gibt es eine Rotorblatt für nicht 3D Flieger?

    Hallo Thorsten,

    lies' dich doch hier mal ein bissel rein, nimm' Spinblades / halbsymetrisch oder M-Blades als S-Schlag

    wurde doch alles schon x-Mal durchgekaut...

    Grüße Stephan
    Lipoblitzer und vieles mehr

    Kommentar

    • kleiner pilot
      Senior Member
      • 10.07.2004
      • 1189
      • Thorsten
      • Sulinger Raum

      #3
      AW: Gibt es eine Rotorblatt für nicht 3D Flieger?

      Hi,

      halbsymetrisch wäre ja schlecht für Rückenflug oder?!

      Hab ja schon einigess Durchgelesen, aber da würde über die Wendigkeit und agiler auf Pitch geschrieben. Wenn du einen Informativen Thread in der Richtung hast, kannst du ihn mir gerne mitteilen.

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar

      • Seebodener
        Seebodener

        #4
        AW: Gibt es eine Rotorblatt für nicht 3D Flieger?

        Spinblades !
        [CENTER][YOUTUBE]<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/yntueog1KYU&amp;hl=en_US&amp;fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/yntueog1KYU&amp;hl=en_US&amp;fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>[/YOUTUBE][/CENTER]

        Kommentar

        • neortiC
          neortiC

          #5
          AW: Gibt es eine Rotorblatt für nicht 3D Flieger?

          auch wenns OT is, aber lecker sound....

          Kommentar

          • Klaus G.
            Klaus G.

            #6
            AW: Gibt es eine Rotorblatt für nicht 3D Flieger?

            Sehr schöner Rotorblattsound. Die werde ich mir für meinen nächsten Elektro Heli auch kaufen.

            Kommentar

            • Stephan Lukas
              lipoblitzer.de
              Hersteller Tuningteile
              • 02.01.2008
              • 4134
              • Stephan
              • etwas östlich von Berlin...

              #7
              AW: Gibt es eine Rotorblatt für nicht 3D Flieger?

              Wow,

              das hätte ich nicht gedacht, ich hatte ja gelesen, dass auch mit Spinblades Rollen, Loops und Rückenflug (dann mit etwas mehr neg. Pitch ) durchaus möglich sind ...

              Aber das ist ja obergeil, voll mein Flugstil (nur dass es bei mir noch nicht mit Rückwärts klappen will ) "Rumhacken" ist nicht mein Ding

              Ich glaube, jetzt weiß ich, was ich noch unbedingt brauche für meinen 600-er SE

              @ Thorsten, überzeugt ? ... mich voll

              Grüße Stephan
              Zuletzt geändert von Stephan Lukas; 12.07.2010, 18:59.
              Lipoblitzer und vieles mehr

              Kommentar

              • kleiner pilot
                Senior Member
                • 10.07.2004
                • 1189
                • Thorsten
                • Sulinger Raum

                #8
                AW: Gibt es eine Rotorblatt für nicht 3D Flieger?

                Der Sound ist ja der Hammer. Da hat sich doch das eröffnen der Threads gelohnt.
                Und vom Flugbild/verhalten im Video haben die mich voll überzeugt.

                Kannst du denn mal das Flugverhalten noch ein bißchen beschreiben, Jörg? Was für Unterschiede zu anderen von die geflogenen?
                Welche Flugzeit hast du denn damit oder war der Lipo alle?
                Warum hast du die halbsymmetrischen genommen und nicht die symmetrischen?
                Hast du denn einen Pitchkurve, wo im Negativ Berreich mehr Pitch ist?

                Vielen Dank
                Thorsten
                Zuletzt geändert von kleiner pilot; 12.07.2010, 19:12.

                Kommentar

                • Accuentlader
                  Accuentlader

                  #9
                  AW: Gibt es eine Rotorblatt für nicht 3D Flieger?

                  das hätte ich nicht gedacht, ich hatte ja gelesen, dass auch mit Spinblades Rollen, Loops und Rückenflug (dann mit etwas mehr neg. Pitch ) durchaus möglich sind ...

                  früher hat man das mit S-Schlagblätter gemacht ??
                  die kennt ihr wohl nicht mehr

                  da gab es kaum Vollsymetrische Blätter,

                  Kommentar

                  • Stephan Lukas
                    lipoblitzer.de
                    Hersteller Tuningteile
                    • 02.01.2008
                    • 4134
                    • Stephan
                    • etwas östlich von Berlin...

                    #10
                    AW: Gibt es eine Rotorblatt für nicht 3D Flieger?

                    die kennt ihr wohl nicht mehr
                    ... ich kenne sie, siehe oben,
                    selber schon mit geflogen, gehen auch richtig gut die Teile

                    Grüße Stephan
                    Lipoblitzer und vieles mehr

                    Kommentar

                    • Heimi
                      Heimi

                      #11
                      AW: Gibt es eine Rotorblatt für nicht 3D Flieger?

                      Kosten die Spinblades 435er 45€ pro Stück oder als Paar?
                      Für die M-Blades habe ich gar keine Preise gefunden.

                      Aber macht nen super Eindruck, Sound der Hammer!!

                      Wenn ich das richtig gelesen habe sind die aus Alu, wenn man damit in den Acker rammt geht bestimmt mehr kaputt als wenn man "nur" CFK Blätter hat oder?

                      Kommentar

                      • Luckylouds
                        PSG-Dynamics
                        Support
                        • 14.02.2010
                        • 3020
                        • Dino
                        • Heilbronn und Umgebung

                        #12
                        AW: Gibt es eine Rotorblatt für nicht 3D Flieger?

                        Hallo Heimi,

                        die Spinblades sind aus CFK, und kosten 45€ das PAAR.

                        Grüße Dino
                        Zen...

                        Kommentar

                        • eagle51
                          Member
                          • 16.08.2007
                          • 252
                          • Gerhard
                          • Emmendingen

                          #13
                          AW: Gibt es eine Rotorblatt für nicht 3D Flieger?

                          Zitat von Heimi Beitrag anzeigen
                          Kosten die Spinblades 435er 45€ pro Stück oder als Paar?
                          hast Du schon mal einen Anbieter gefunden, der Rotorblätter per Stück anbietet *

                          Kommentar

                          • TURBO-HAKAN
                            TURBO-HAKAN

                            #14
                            AW: Gibt es eine Rotorblatt für nicht 3D Flieger?

                            Entweder ihr habt Tomaten auf den Ohren oder ich leide an Gehörverstimmung...
                            Jedenfalls hat mich das permanente gesäusel/gezierpe/gequietsche der Rotorblätter in dem Video total genervt. Das Schlagen der Blätter bei Figuren hört sich natürlich geil an, typisch für ultraniedrige Drehzahlen, aber dieses dauernde zischen oder ich weiss nicht wie man es nennen soll, nee, nicht mit mir!

                            Falls noch jemand ausser mir dieses komische Geräusch raushört: ist das bei allen halbsymmetrischen Blättern so? Oder hängt es vielleicht mit der Aufnahme zusammen?

                            Kommentar

                            • Daniel H
                              Member
                              • 24.11.2009
                              • 918
                              • Daniel

                              #15
                              AW: Gibt es eine Rotorblatt für nicht 3D Flieger?

                              Zitat von TURBO-HAKAN Beitrag anzeigen
                              Entweder ihr habt Tomaten auf den Ohren oder ich leide an Gehörverstimmung...
                              Jedenfalls hat mich das permanente gesäusel/gezierpe/gequietsche der Rotorblätter in dem Video total genervt. Das Schlagen der Blätter bei Figuren hört sich natürlich geil an, typisch für ultraniedrige Drehzahlen, aber dieses dauernde zischen oder ich weiss nicht wie man es nennen soll, nee, nicht mit mir!

                              Falls noch jemand ausser mir dieses komische Geräusch raushört: ist das bei allen halbsymmetrischen Blättern so? Oder hängt es vielleicht mit der Aufnahme zusammen?
                              Das kommt doch nicht von den Blättern!!!
                              Hört sich für mich nach dem Antrieb (Motor, Zahnräder...) an.

                              Gruß
                              Daniel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X