V-Stabi V 5 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bodykalle
    Senior Member
    • 26.08.2007
    • 5745
    • Karsten
    • SMACKZONE

    #1

    V-Stabi V 5 Erfahrungen

    Hallo Leute wollte euch mal kurz meine Erfahrung mitteilen . Bin ja schon begeisterter V-Stabi 4 Anhänger gewesen . Nun heute den Mini V5 in meinen T-REX 550 E gebaut und bin sprachlos . Da ist Mikado wieder etwas sehr gutes gelungen . Gegen den V4 um Welten besser und in allen punkten eine deutliche Verbesserung der Flugeigenschaften .

    Kann ihn nur Empfehlen .

    Grüße Karsten
    GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L
  • romsch1
    Member
    • 09.10.2007
    • 855
    • Roman
    • Gols-MFC Aero Gols

    #2
    AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

    Hallo Karsten

    hab die gleichen Erfahrungen mit der V5 gemacht,das man was gutes noch vielllllllllllll besser und einfacher machen kann,hätt ich nicht geglaubt!

    Kann es auch nur weiter empfehlen!

    Gruß Roman
    Goblin 700C,Goblin 380,Logo 700, Logo 600SX V2,Gaui X3 alles mit V-Stabi und VBAR Control

    Kommentar

    • Reding Pit
      Reding Pit

      #3
      AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

      Hi ihr beiden, was ist denn nun einfacher beim einstellen?
      VLG
      PIt

      Kommentar

      • marndra
        Senior Member
        • 03.03.2008
        • 2935
        • Martin
        • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

        #4
        AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

        Hi,
        Du musst kein Setup mehr erfliegen, oder irgend welche Parameter, die durchaus für ein sehr gutes Setup beim 4er einfach noch notwendig sind.

        Beim 5er musst (und kannst) Du rein gar nichts mehr einstellen.
        Nur noch Assitent durchklicken, fertig.
        Fliegt wie aus einem Guss vom ersten Flug an, kannst direkt "losbumsen"

        Kommentar

        • Uff
          Uff

          #5
          AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

          Aber genau die Einstelloptionen will man ja haben, jeder mag es ein wenig anders. Deshalb kommt ja auch die V5 Software als Vollversion, wieder mit allen Einstelloptionen, aber wann?

          Kommentar

          • Lattinger
            Senior Member
            • 29.10.2005
            • 1433
            • Michael

            #6
            AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

            Hi,

            fliegt einer von euch Funnels, ich meine große tiefe schelle?
            Mit V4 kann ich die recht gut, mit V5 werden die nicht rund, der Heli raste nicht ein und es fühlt sich an als wenn V5 immer was selbständig steuert, so das ich permanent am Korrigieren bin.
            Das Heck bei V5 ist um Klassen besser, aber die TS, da werde ich nicht mit warm.
            Ach so, ich bin da nicht alleine, ein Kumpel von mir hat die selben Probleme
            LG

            Michael
            Helis eben, was sonst?

            Kommentar

            • Reding Pit
              Reding Pit

              #7
              AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

              Kann man eigentlich die V5 version auf alten Stabis installieren?

              Kommentar

              • seijoscha
                seijoscha

                #8
                AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

                Zitat von Reding Pit Beitrag anzeigen
                Kann man eigentlich die V5 version auf alten Stabis installieren?
                http://www.vstabi.info/de/featurematrix

                Der Alu Sensor hat ein analoges Interface, der Kunststoffsensor ein digitales. Die V5 benötigt inzwischen so viel Prozessorleistung, das ein Update nicht mehr möglich ist.
                Zuletzt geändert von Gast; 28.07.2010, 21:53.

                Kommentar

                • marndra
                  Senior Member
                  • 03.03.2008
                  • 2935
                  • Martin
                  • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                  #9
                  AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

                  Hi Michael,

                  klingt interessant deine Aussage. Ein bisschen hatte ich auch den Eindruck, stimmt.
                  Ev. ist hier die Lernfunktion doch zu stark und er will immer in die gerade?
                  (Paddlewirkung zu hoch? oder zu starke Beimischung?)

                  Also insgesamt ist die 5er viel Drehzahlstabiler, was ja dem Heck gut tut.
                  Auch fühlt sichs für mich präziser und knackiger an.
                  Bei eckigen Figuren wie schnelle Flips oder Ticks.

                  Bei runden Sachen mit viel gleichanteil in der Steuerung drückt mir irgend etwas entgegen das stimmt.
                  Aber es ist kein rumgewackel wie beim 4er, obwohl die Unterschiede recht gering sind.
                  Zuletzt geändert von marndra; 28.07.2010, 21:57.

                  Kommentar

                  • Crizz
                    Gast
                    • 10.03.2009
                    • 1514
                    • Chris

                    #10
                    AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

                    Kommt alles auf die Ansprüche drauf an, ich denke das v5 Express ist in erster Linie an die Zielgruppe gerichtet, die ein "Plug and Fly"-System sucht, ohne aufwändige Einstellerei - und das ist absolut gelungen. Durch den Setup-Assistenten ist es quasi unmöglich, etwas falsch einzustellen, sei es Geber- oder Wirkrichtung, auch der Zusammenhang zum mechanischen Setup ist ideal gelöst. Für alle anderen Fälle gibt es ja dann die "Vollversion", bei der dann alle Parameter wohl auch frei zu beeinflussen sind, was dem v5 Express fehlt.

                    Ich fliege das v5 Express auf einem MT e325 v1 und bin damit sehr zufrieden, der Vogel hat auch schon ein Mini v4 getragen, die Einstellarbeiten haben da deutlich länger gebraucht, aber vom fliegen her finde ich das v5 angenehmer. Wobei ich betonen muß das mein persönlicher Status Kunstflug ist, nicht 3D. Funnels von ca. 10 m Durchmesser mit recht tief angesteller Nase ( Nose in , Nose out und beides inverted krieg ich noch nicht hin, bin ich zu doof für ) mit ca. 10 m Durchmesser gingen bisher eigentlich genauso wie beim v4, vielleicht flieg ich die aber noch zu langsam, als das ich da Untrschiede bemerken könnte.

                    Kommentar

                    • bodykalle
                      Senior Member
                      • 26.08.2007
                      • 5745
                      • Karsten
                      • SMACKZONE

                      #11
                      AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

                      Zitat von Reding Pit Beitrag anzeigen
                      Hi ihr beiden, was ist denn nun einfacher beim einstellen?
                      VLG
                      PIt

                      Einfacher eher nicht nur anders meiner Meinung . Der V4 war auch gut einstellen .

                      In Funnels und Pyroflips ist er noch stabiler und wenn man gerade aus Pyrofiguren aufhört und raus kommt steht er direkt ohne nachzuwippen oder ähnliches . Das Heck ist klasse steht sehr gut . Speedcircle ein Traum .

                      Nix mehr einstellen ist ja nicht richtig . Man stellt halt einiges über die Funke ein . Zb. Drehrate vom Heck , Wendigkeit auf roll und nick , Empfindlichkeit vom Heck . Sogar den Pitch kann man über die Funke reduzieren , man braucht halt keinen Laptop mehr bei haben oder Bedienteil um was zu ändern . Der V5 ist echt voll gelungen und kann ihn nur empfehlen .

                      Grüße Karsten
                      GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                      Kommentar

                      • marndra
                        Senior Member
                        • 03.03.2008
                        • 2935
                        • Martin
                        • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                        #12
                        AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

                        Hi,

                        macht Ihr das alle so mit der V5 mit den vielen Senderinstellungen wie Expo, Weg, Curves für Pitch?

                        Kommentar

                        • _Tobi_
                          Senior Member
                          • 28.04.2005
                          • 3829
                          • Tobias
                          • Südwestpfalz

                          #13
                          AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

                          Also da hat Mikado schon was dolles gemacht mit der V5!

                          Das Setup is quasi "idiotensicher". Hat man die erste Hürde mit den Anschlüssen der Kabel, wobei man die zweiseitige Anleitung und die Softwareinfos kurz kombinieren muss, genommen, führt einen der Setup-Assistent in 11 Schritten, wie ne Checkliste, mit ausreichenden Infos durch die Einstellung und am Ende hat man nen perfekt eingestellten Heli aufm Tisch!

                          Die Flugleistungen sind tatsächlich schlichtweg "anders", aber bereits ab dem ersten Abheben angenehm. Da ist kein Wobbeln, Nachwackeln oder irgendwie geartetes Eigenleben, egal wie sehr "gehackt" wird. Der Heli macht genau das was gesteuert wird und sobald nicht gesteuert wird, macht er auch tatsächlich NICHTS und zwar direkt.

                          Good Job Mikado !!!

                          Greetz Tobi

                          ...bleibt nur zu hoffen, dass das Update preislich nicht den Rahmen sprengt.
                          Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

                          Kommentar

                          • bodykalle
                            Senior Member
                            • 26.08.2007
                            • 5745
                            • Karsten
                            • SMACKZONE

                            #14
                            AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

                            Kann mich Tobi nur anschließen wir hatten ja den Spaß zusammen .

                            Grüße Karsten
                            GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                            Kommentar

                            • thomas1130
                              RC-Heli TEAM
                              Admin
                              • 26.11.2007
                              • 25671
                              • Thomas
                              • Österreich

                              #15
                              AW: V-Stabi V 5 Erfahrungen

                              Ihr macht mich jetzt aber schon ganz schön neugierig..

                              Das Setup ist mir eigentlich recht egal - fand ich bei bei V4 schon recht "entspannt"..
                              Aber die neuen Flugeigenschaften möchte ich jetzt endlich mal selbst probieren!!

                              Hoffe das Update kommt sehr bald mal daher..

                              Grüße
                              Thomas
                              Stay hungry. Stay foolish.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X