Gyrobot 700 leichtes zittern und eiern Blade 400

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spypoke
    spypoke

    #1

    Gyrobot 700 leichtes zittern und eiern Blade 400

    Hallo

    Hab ein immer wieder kehrendes zittern an meiner Taumelscheibe, Bin die P und I Werte con 200 bis 600 durchgegangen, aber leider keine Besserung. Am Video sieht man es leider nicht so gut, aber es ist halt immer da.



    Bei geringer Drehzahl dritt es eher auf. Fliege momentan mit 2800 mit den Radix Blättern. Da meine Lipos schon ein bisschen ausgelutscht sind, wird es ca ab der zweiten Hälfte des Fluges schlimmer. Montiert hab ich den GAUI Kopf der leider keine Rotorkopfdämpfung besitzt. Kann sich das negativ auswirken?

    Wenn Wind geht und die P und I Werte auf 250 sind, ist er fast nicht mehr fliegbar, also die Taumelscheibe wirkt zu langsam dagegen.
    Es macht auch keinen Unterschied, ob ich die Taumelscheibenservos mit Standart, Speed oder highspeed ansteuere, außer das sie bei Highspeed warm werden.
    Habe auch versucht, den Gyrobot wie beschrieben, mit einem Kabelbinder zusätzlich zu befestigen, doch danach war es nur noch schlimmer.
    Hatte vorher nur ein Pad unterm Gyrobot und jetzt 2. Leider auch nix gebracht.

    Das Heck hält dagegen sehr gut.

    Wisst ihr, was ich noch tun kann?

    Gruß Spypoke

    Blade 400
    3x TSS Futuba S3153MG
    Heckservo Robbe FS61 Carbon Cool Digital
    Gyrobot 700
    11er Ritzel
    Robbe Roxxy Regler 930-4
    Externes BEC
    Radix 325mm
    Gaui FES Kopf
  • spypoke
    spypoke

    #2
    Gyrobot 700 leichtes zittern und eiern Blade 400

    Hatte noch niemand so ein ähnliches Problem, das er dann gelöst hat? Ich weiß echt nicht mehr weiter.

    Gruss Spypoke

    Kommentar

    • Luckylouds
      PSG-Dynamics
      Support
      • 14.02.2010
      • 3020
      • Dino
      • Heilbronn und Umgebung

      #3
      AW: Gyrobot 700 leichtes zittern und eiern Blade 400

      Hallo,

      also ich bin mir ziemlich sicher, dass es an der fehlenden Dämpfung in deinem Gaui Kopf liegt.

      Grüße Dino
      Zen...

      Kommentar

      • spypoke
        spypoke

        #4
        Gyrobot 700 leichtes zittern und eiern Blade 400

        Hallo Dino

        Danke für deine Antwort.

        Verdammt, wieder Geld in den Sand gesteckt.

        Welchen Kopf könnt ihr den empfehlen? RJX, Copterx oder doch gleich den Align FBL Kopf? Welcher wäre da vom Preis Leistunsverhältnis am besten? Möchte nicht wieder eine Fehlinvestition machen.

        Gruß Spypoke

        Kommentar

        • Luckylouds
          PSG-Dynamics
          Support
          • 14.02.2010
          • 3020
          • Dino
          • Heilbronn und Umgebung

          #5
          AW: Gyrobot 700 leichtes zittern und eiern Blade 400

          Also in der 400-450er größe kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

          Aber ich denke mit dem Align Kopf machst Du nichts falsch.

          RJX und CopterX kann ich Dir aus "Persönlichen Gründen" nicht empfehlen....

          Grüße Dino
          Zen...

          Kommentar

          • spypoke
            spypoke

            #6
            Gyrobot 700 leichtes zittern und eiern Blade 400

            Haben die zu viel Spiel? Oder sind die schlecht verarbeitet?

            Gruß Spypoke

            Kommentar

            • Luckylouds
              PSG-Dynamics
              Support
              • 14.02.2010
              • 3020
              • Dino
              • Heilbronn und Umgebung

              #7
              AW: Gyrobot 700 leichtes zittern und eiern Blade 400

              Hast ne PN
              Zen...

              Kommentar

              • augur
                Senior Member
                • 22.03.2009
                • 2340
                • Nils
                • FTG Borstel-Hohenraden

                #8
                Gyrobot 700 leichtes zittern und eiern Blade 400

                Moin.

                Kann ich nur zustimmen, der gyrobot reagiert empfindlich auf eine zu harte Kopfdämpfung.

                Ich fliege meinen mit einem Mikado-Kopf. Läuft super! Habe aber keine Vergleichswerte.

                Vg Nils
                SoxoS rocks! :-)

                Kommentar

                • Side
                  Senior Member
                  • 12.02.2010
                  • 2850
                  • Alexander
                  • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                  #9
                  AW: Gyrobot 700 leichtes zittern und eiern Blade 400

                  Ich würde mal versuchen mit den p und i werten noch weiter zurückzugehen und die drehzahl zu erhöhen, denn die klingt sehr niedrig.

                  kannst du mal deine werte posten?

                  gruss

                  Alex
                  Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                  Mini Protos Stretch an 4S
                  Protos 500 Stretch an 6S

                  Kommentar

                  • augur
                    Senior Member
                    • 22.03.2009
                    • 2340
                    • Nils
                    • FTG Borstel-Hohenraden

                    #10
                    Gyrobot 700 leichtes zittern und eiern Blade 400

                    Die Drehzahl sollte eigentlich ausreichend sein. Die meisten Blätter halten gar nicht viel mehr aus.

                    Aber vielleicht kommen noch Vibrationen mit ins Spiel. Schon Probleme damit gehabt und andere Drehzahlen getestet?
                    SoxoS rocks! :-)

                    Kommentar

                    • spypoke
                      spypoke

                      #11
                      AW: Gyrobot 700 leichtes zittern und eiern Blade 400

                      Hallo Forum

                      Danke für die zahlreichen und nützlichen Antworten.

                      Hab jetzt meinen Gaui Kopf zerlegt, und mit dem Blade Kopf zusammengebaut. Die Blattlagerwelle passt vom Durchmesser und von der Länge zum Glück genau
                      Hab O-Ringe mit 70 Shore eingebaut.

                      Heute erster Testflug.

                      Resultat: Endlich kein zittern mehr, jetzt mit der Rotorkopfdämpung:-)

                      Da mir der Rotorkopf doch hoch vorkommt, werde ich denoch den RJX Kopf bestellen.

                      Das Heck rastet leider noch nicht so ein, wie es soll. Beim schnellen abstoppen schwingt es ziemlich nach. Da muss dann wohl noch statt dem FS61 Carbon Speed Digital das Futaba 9257 drauf.

                      Hier meine Werte:

                      Heck Tuning:
                      P 380
                      I 370

                      Taumelscheibe Tuning:
                      Nick:
                      P 500
                      I 340

                      Roll:
                      P 380
                      I 370

                      Drehzahl: nur 2700, da meine Lipos schon sehr ausgelutscht sind.

                      Vibrationen waren keine feszustellen. Hatte ich aber am Anfang mit dem GAUI Kopf, da der Taumelscheibenmitnehmer sehr einseitig ist.

                      Gruß Spypoke
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • augur
                        Senior Member
                        • 22.03.2009
                        • 2340
                        • Nils
                        • FTG Borstel-Hohenraden

                        #12
                        Gyrobot 700 leichtes zittern und eiern Blade 400

                        Moin.

                        Das muss nicht unbedingt am Servo liegen. Hab das Futaba drauf und bei mir schwingt es auch noch etwas nach. Freu mich schon auf die Progbox, dann muss ich nicht immer an den Rechner.

                        Was sollte man eigentlich verstellen, wenn es an beiden Seiten etwas zurück schwingt? Komme mir mehr vor, als würde ich Lotto spielen.

                        Vg Nils
                        SoxoS rocks! :-)

                        Kommentar

                        • spypoke
                          spypoke

                          #13
                          Gyrobot 700 leichtes zittern und eiern Blade 400

                          Also der I Wert ist ja für denn HH Modus und der P Wert für das abstoppen zuständig. Wenn mein P Wert zu niedrig ist dann stoppt er so richtig schwammig ab. Wenn ich dann den Wert langsam erhöhe kommt irgend wann ein Punkt, wo er schon knackig abbremst, aber dann wieder zurückfedert. Bin leider noch nicht draufgekommen warum und deshalb gönn ich mir den 9257, da ich diesen dann mit den vollen 330 Hz ansteuern kann. Ich hoffe das bringt was

                          Gruß spypoke

                          Kommentar

                          • augur
                            Senior Member
                            • 22.03.2009
                            • 2340
                            • Nils
                            • FTG Borstel-Hohenraden

                            #14
                            AW: Gyrobot 700 leichtes zittern und eiern Blade 400

                            Da könntest du Pech haben. Habe genau das gleiche Verhalten mit dem 9257.

                            vg Nils
                            SoxoS rocks! :-)

                            Kommentar

                            • spypoke
                              spypoke

                              #15
                              Gyrobot 700 leichtes zittern und eiern Blade 400

                              Wir groß ist dein Abstand von Servomitte bis zur anlenkkugel?

                              Gruss Spypoke

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X