ich habe meinen T-Rex 600 FBL umgebaut (mit dem Microbeast).
Der Heli fliegt auch echt toll, das Heck ist wie festgenagelt...

2 Fragen hab ich aber und hoffe jemand kann mit helfen:
1. Bei Wind steigt der Heli (ohne das ich Pitch verändert habe), verhält sich also genau wie ein Paddelheli...
Fängt das FBL-System die vertikale Steigung nicht ab?
Ich dachte der Heli merkt wenn er steigt ohne das ich Pitch gegeben habe und lenkt automatisch gegen...
Oder irre ich mich?
Falls ich recht habe, was könnte ich falsch konfiguriert haben?
2. Wie bei Frage 1 steigt und sinkt mein Heli mit dem Wind...
Wenn er jetzt am sinken ist pitche ich gegen, um ihn auf höhe zu halten.
Aber irgendwie reagiert der Heli stark verzögert...
Also es ist so: Der Heli sinkt, ich pitche (ganz wenig) um das abzufangen und in den Schwebezustand zu kommen... nix passiert, der Heli sinkt weiter... ich pitch nochmal (wieder wenig)... es passiert wieder nix... ich pitch nochmal (wieder wenig)... jetzt auf einmal reagiert der Heli indem er sehr schnell steigt... es ist also wie als wenn er bei den ersten beiden pitches "gegenlenken" würde und dann beim dritten pitchen denkt: Och der will ja echt hoch, na dann mach die gleich alle 3 Pitches auf einmal...
Hat jemand ne Idee was das sein könnte?
Danke euch schonmal für eure Hilfe!
Jörg
PS: max Pitch hab ich -12°/+12°, Pitchkurve hab ich -100 / +100 (also komplett)
Kommentar