Flybarless Systeme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver123
    Member
    • 02.03.2008
    • 604
    • Oliver

    #1

    Flybarless Systeme

    Ich weder auch mal nen Hubi auf Flybarless umrüsten.
    Ich habe schon viel über das eine oder andere System gelesen und nu frage ich mich welches ist das Sicherstes??
    Von wegen solcher Horrorvostellung das der Heli einfach beim starten umkipen kan macht mich unsicher.
    MFG Oliver

    Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall.
  • lausii1972
    lausii1972

    #2
    AW: Flybarless Systeme

    Hallo Oliver,
    das der Heli beim Start einfach umkippt liegt meist nicht am Flybarless-System, sondern an der falschen Konfiguration (Wirkrichtungen) des Systems.
    Ich persöhnlich bevorzuge das V-Stabi System von Mikado, damit habe ich recht gute Erfahrungen in meinem TDR gemacht und werde im Winter auch noch meinen T-Rex 600N damit ausrüsten.
    Das Beastx soll auch sehr gut funktionieren und ist sicherlich was das Preis-Leistungsverhältnis angeht im Augenblick unschlagbar. Auch AC3X vom Plöchinger ist spitze aber sehr teuer.
    Vom 3G von ALIGN bin ich nicht überzeugt und würde allen drei anderen Systemen den Vorzug geben. und dann gibt es da noch das Rondo..., keine wirkliche Ahnung, nicht besonders verbreitet.

    Hoffe ich kann Dir damit einen kurzen überblick bieten.

    Grüße Klaus

    Kommentar

    • chaesfuess
      Senior Member
      • 07.01.2009
      • 1658
      • christian
      • Schweiz

      #3
      AW: Flybarless Systeme

      Microbeast... Habe ich jedenfalls. Auch da steht in der Anleitung dass der Heli umkippen kann. Du darfts bei den Flybarless Helis allgemein, egal welches System (soweit ich weiss) nicht steurn beim start. Einfach zügig starten, dann kann gar nix passieren, solange der Pilot richtig steuert und der Heli technish in Ordnung ist. Das Beast ist einfach zum Einstellen und fliegt auf anhieb super. Das einzige was du machen solltest beim Beast ist, ein anderes Klebepad dehmen. Das Originale ist viel zu weich. Das sollte schon sehr kart sein eigentlich.
      Gruss Christian
      Goblin 280, Goblin 770, Super Puma

      Kommentar

      • HeliCarsten
        Senior Member
        • 06.03.2010
        • 3229
        • Carsten
        • Hamm (MFC-Immelmann)

        #4
        AW: Flybarless Systeme

        Tja, das ist ne abolute Glaubensfrage. Ich würde das Microbeast nehmen( Super Preis-Leistungs Verhältnis) oder das V-Stabi. Ich habe das Beast und werde dabei bleiben, finde es einfach nur Klasse, easy Setup, funktionierte auf Anhieb.
        Meine Modelle

        Kommentar

        • Michael-S.
          Member
          • 30.05.2010
          • 402
          • Michael
          • FMG Ostarrichi

          #5
          AW: Flybarless Systeme

          hallo,
          also ich kann dir ei v-stabi empfehlen. Sehr leicht über pc einzustellen. Vorallem kannst du den heli super sanft einstellen. zum umkippen: dies haben wohl irgendwelche leute erfunden, die die stabis nicht mögen. Du kanst sogar nur auf einer kufe stehen, die knueppel auslassen und der heli steht drotzdem ohne zu kippen. bitte drotzdem nicht probieren

          gruß
          michael
          [FONT="Comic Sans MS] TDR , TDR Jet Ranger Projekt (2015-2016) , T-Rex 250, Nachtflug Goblin 700 , TDR2 coming [/FONT]

          Kommentar

          • saunamann
            saunamann

            #6
            AW: Flybarless Systeme

            nach dem ich nun einige erfahrungen in dem thema flybarless machen konnte mit dem align 3g und v stabi mini,microbeast und letztlich das hc3x behaupte ich mal das,dass hc3x für mich das beste ist am markt!!recht einfach einzustellen und der heli bleibt gut undbruhig beim hochlaufen stehen,aber die anderen sind auch nicht die schlechtesten,kommt auchbetwasvauf den Geldbeutel an und was du von deinem System erwatest!!benötigst du zb. mal hilfe bei irgendetwas am system,dann rate ich dir uneingeschränkt nimm das hc3x,denn ich bin überzeugt besseren support gibt's nicht!!!

            lg

            sven

            Kommentar

            • oliver123
              Member
              • 02.03.2008
              • 604
              • Oliver

              #7
              AW: Flybarless Systeme

              Und welch laufen problemlos mit nem Jeti Sat RX?
              MFG Oliver

              Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall.

              Kommentar

              • armin1967
                armin1967

                #8
                AW: Flybarless Systeme

                Hallo,
                ich fliege mit dem Gyro-Boot-System von LF-Technik. Der Unterschied zum Fliegen mit Paddeln ist auf jeden Fall im positiven Sinn zu spüren. Ich kann das System im Moment nur im Standart-Mode nutzen, da ich nur Rundflüge mache. Mit diesem System kann man auch den
                Rückenflug trainieren, deshalb und auch weil ich Roxxter fliege,habe ich mir diesen gekauft.
                Ich bin damit sehr zufrieden.

                Gruß

                Armin

                Kommentar

                • oliver123
                  Member
                  • 02.03.2008
                  • 604
                  • Oliver

                  #9
                  AW: Flybarless Systeme

                  Gyro-Boot 900 tät mich auch reizen aber der Preis. Zu teuer
                  Microbeast ist kaum teurer als ein Kreisel aber was mich stört ist das da Knöpfe zu drehen drann sind und mann in nicht per PC einstellen kann.Meine Wahl wird wohl zum V Stabi gehen der funzt auch mit Sat RX von Jeti.
                  Mal sehen ob ich villeicht ein gebrauchten ergattern kann.
                  Außerdem muß ich mir noch nen passenden Kopf besorgen ich denke ich werde den von Kasama nehmen.
                  Auf meinm Rappen habe ich schon ein Paddel Kopf von Kasama und der geht gut.
                  Zuletzt geändert von oliver123; 29.08.2010, 20:03.
                  MFG Oliver

                  Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall.

                  Kommentar

                  • jetranger
                    Gelöscht
                    • 30.06.2007
                    • 1192
                    • Stephan

                    #10
                    AW: Flybarless Systeme

                    Hallo,

                    Ich fliege seit einer Woche das Microbeast in meinem Trex 700.
                    War nie ein Fan vom Beast, aber nach dem ersten Flug war ich restlos begeistert.
                    Die Programmierung dauert wenige Minuten, und das System fliegt mit den Standart einstellungen schon sehr sehr gut. Geb das Beast nicht mehr her.

                    lg. Stephan

                    Kommentar

                    • Vali
                      Gesperrt
                      • 16.12.2009
                      • 187
                      • Valentin
                      • Solothurn - Schweiz

                      #11
                      AW: Flybarless Systeme

                      Hallo , suchefür das MB eine deutsche bedienungsanleitung auf cd . Gruss vali

                      Kommentar

                      • qwertz
                        Member
                        • 24.01.2010
                        • 438
                        • Bodo

                        #12
                        AW: Flybarless Systeme

                        Acrobat SE / TDR /BD-3SX
                        Voodoo 700 / Spirit Pro
                        Jeti DC 16

                        Kommentar

                        • Rolli
                          Senior Member
                          • 22.08.2006
                          • 2403
                          • Rolf
                          • auf allen Feldwegen

                          #13
                          AW: Flybarless Systeme

                          hallo, ich habe seit gut 5 Wochen in zwei meiner Helis das Microbeast u. bin einfach nur begeistert.

                          In der vorigen Woche hab ich dann für einen Freund das V-Stabi installiert.

                          Oh mein Gott, war das eine Weltreise.

                          Software auf PC aufspielen, wurde nicht installiert, da es eine nicht signierte Datei ist.
                          Bis das erkannt war, vergingen Stunden.

                          Hubi zum PC schleppen, V-Stabi u. PC mit Kabel verbinden, dann erst konnte die Programmierung erfolgen.

                          Auf dem Flugplatz angekommen, nach den ersten Rundflügen erkannt, das einige Feineinstellungen noch vorgenommen werden müssen.

                          Heli wieder eingeladen u. nach Hause gefahren.

                          Dort angekommen, Heli wieder zum PC schleppen, V-Stabi mit PC verbinden u. so gut wie eben möglich nachgestellt.

                          Wie eifach ist doch zum Vergleich das Microbeast einzustellen. Die Einstellungen waren zum grösten Teil passend, nur die Empfinlichkeit wurde an den Potis feinjustiert und der Heli fliegt sehr stabil.


                          Gruß
                          Rolf
                          MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                          Kommentar

                          • Kaspar Erhardt
                            Kaspar Erhardt

                            #14
                            AW: Flybarless Systeme

                            Zitat von Vali Beitrag anzeigen
                            Hallo , suchefür das MB eine deutsche bedienungsanleitung auf cd . Gruss vali
                            vielleicht hilft dir das hier

                            Kommentar

                            • Vali
                              Gesperrt
                              • 16.12.2009
                              • 187
                              • Valentin
                              • Solothurn - Schweiz

                              #15
                              AW: Flybarless Systeme

                              Hallo , ich meinte einen Film wo man sieht ,wie die einzelnen Punkte programiert werden . Ich hoffe ihr versteht mich was ich sagen will . Gruss Vali

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X