An alle Align 3G Nutzer ;-)
Einklappen
X
-
the_dukeStichworte: -
- Top
-
Shuttle ZXX
AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)
Hi,
also wenns dir auf die 100€ nicht ankommt, dann hol dir den Rex mit 3G. Kollege von mir fliegt damit und ist zufrieden, was Funktion und Bedienung angeht flugstil ist normaler Rundflug und harter Kunstflug.
Wenn du jetzt mit Paddel kaufst, holst du dir in nem Jahr oder so sowieso irgendein FBL System also mach gleich Nägel mit Köpfen, das spart am Ende auchnoch Geld
Gruß Jens
- Top
-
Männerzeugs
AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)
Ich würde zum 3G tendieren. Ich finde das 3G sehr gut. Nur für die esten Rutscher auf dem Boden ist es etwas nachteilig, da Flybarless Systeme nur im freien Flug richtig arbeiten.
Andreas
- Top
Kommentar
-
the_duke
AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)
das ist meine überlegung. vor allem hab ich dann später nicht einen rotorkopf rumliegen.Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen....also mach gleich Nägel mit Köpfen, das spart am Ende auchnoch Geld
Gruß Jens
Ich werd versuchen jemanden (wenns soweit ist) zu finden der sich den heli mal anschaut und vll den ersten flug macht.Zitat von Männerzeugs Beitrag anzeigenNur für die esten Rutscher auf dem Boden ist es etwas nachteilig, da Flybarless Systeme nur im freien Flug richtig arbeiten.
Andreas
Wenn ich weiß, dass der Heli gut eingestellt ist, trau ich mir zu, dass ich ums rumrutschen rumkomm.
Hilfsgestell oder wie das Ding heißt dran und in die Luft..... wird dann schon schiefgehn ;-)
ach ja.... Danke für die schnellen Antworten
- Top
Kommentar
-
Maltroc
AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)
Die 100 € werden sich bezahlt machen.
Wenn du am SIm gut schweben kannst, wirst du das auch in real machen.
Das 3G ist, wenn es richtig eingestellt ist, mit Version 2.1 gut.
Bin sehr zufrieden damit.
- Top
Kommentar
-
the_duke
- Top
Kommentar
-
fuji
AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)
Hi, nimm das 3G system, fliegt sich am anfang mindestens so gut wie ein Paddelkopf und wenn Du später dann doch mehr in die Knüppel greifst, wie Du es ausdrückst, und dir das 3G nicht mehr zusagen sollte, so hast du zumindest schon denn Kopf für ein anderes System ( BeastX, V-stabi und co. ).
Ich habe das 3G im 700er und bin soweit damit zufrieden, also defenitiv ein kauf in Deinem fall.
Markus
- Top
Kommentar
-
AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)
Hallo
Also ich will ja hier jetzt kein Salz in die Wunde streuen, aber ich habe da eine andere Meinung zu.
Jeder Anfänger sollte auf Paddel anfangen damit man das fliegen wirklich vernünftig erlernt. Wenn man dann ein oder 2 Jahre geflogen ist und den Hubi beherscht, ihn sauber fliegen kann mit Achten, Rundflug und leichtem Kunstflug, kann man gerne auf fbl umrüsten. Fbl macht das fliegen etwas leichter ist aber kein Wundermittel und beherschen muß man es auch sonst bringt es auch nix. Welches System es sein soll ist von den Ansprüchen und Geldsack abhängig. Nur wenn ich mir für viel Geld ein Heli kaufe der ca. 800 Euro kostet oder mehr dann sollte man auch beim Stabi nicht wirklich sparen und sich ein sicheres und wirklich Top System zulegen.
Was mich noch wundert ist das viele immer glauben wenn sie fbl fliegen können sie besser fliegen .... ich sage mal so in meinen Augen ist Tareq Alssadi der beste Pilot den ich kenne und der fliegt alle seine Helis mit Paddel und zwar so gut das andere Top Piloten mit fbl einpacken können.
Was ich sagen will ist einfach nur: Lernt richtig fliegen und zwar von Grund auf und dann kommt alles andere von ganz allein und man wird sich freuen wie schön einfach fbl sein kann.
PS. Ich habe es so gemacht und auch einigermaßen gelernt habe 2 Hubis beide mit Paddel angefangen zu fliegen und als die Zeit reif war auf fbl umgebaut.
Das ist meine Meinung
Gruß FrankGoblin 700 Competition,Goblin 500
MCPX BL, V-Bar Control
- Top
Kommentar
-
the_duke
AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)
Servus Frank,Zitat von killroy-tattoo Beitrag anzeigenHallo
Also ich will ja hier jetzt kein Salz in die Wunde streuen, aber ich habe da eine andere Meinung zu.
Jeder Anfänger sollte auf Paddel anfangen damit man das fliegen wirklich vernünftig erlernt. Wenn man dann ein oder 2 Jahre geflogen ist und den Hubi beherscht, ihn sauber fliegen kann mit Achten, Rundflug und leichtem Kunstflug, kann man gerne auf fbl umrüsten. Fbl macht das fliegen etwas leichter ist aber kein Wundermittel und beherschen muß man es auch sonst bringt es auch nix. Welches System es sein soll ist von den Ansprüchen und Geldsack abhängig. Nur wenn ich mir für viel Geld ein Heli kaufe der ca. 800 Euro kostet oder mehr dann sollte man auch beim Stabi nicht wirklich sparen und sich ein sicheres und wirklich Top System zulegen.
Was mich noch wundert ist das viele immer glauben wenn sie fbl fliegen können sie besser fliegen .... ich sage mal so in meinen Augen ist Tareq Alssadi der beste Pilot den ich kenne und der fliegt alle seine Helis mit Paddel und zwar so gut das andere Top Piloten mit fbl einpacken können.
Was ich sagen will ist einfach nur: Lernt richtig fliegen und zwar von Grund auf und dann kommt alles andere von ganz allein und man wird sich freuen wie schön einfach fbl sein kann.
PS. Ich habe es so gemacht und auch einigermaßen gelernt habe 2 Hubis beide mit Paddel angefangen zu fliegen und als die Zeit reif war auf fbl umgebaut.
Das ist meine Meinung
Gruß Frank
also ich will kein FBL weil es dann "einfacher" zu fliegen ist. Und ich würde mir nie ein System kaufen, dass mir alles abnimmt und ich quasi nur auf nen Knopf drücken muss und der Rest geht von alleine (übertrieben gesagt).
Was die Flugeigenschaften an sich an geht kann ich natürlich nichts dazu sagen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein FBL-System auf einmal den Heli so viel einfacher zu steuern macht bzw. so viel an Flugverhalten ändert. Soweit ich weiß macht es den Heli einfach etwas stabiler.
Ob man etwas kann oder nicht hängt eigentlich nie am Material.
-Vergleicht man nen 250ccm (100PS) Motorrad Rennfahrer mit nem 1000ccm Amateur (200PS) Fahrer fährt einem der Profi auch davon. Und zwar weil ers einfach kann und nicht weil er das Material hat. -
Ich versteh also dein Argument und sehe das genauso.
Ich kenn den Unterschied vom fliegen her nicht und muss mich da auf Leute mit Erfahrung (euch) verlassen.
Es geht mir darum, dass ich bereit bin jetzt 100,- € mehr zu zahlen, wenn es sich denn lohnt.
Wenn ich mir die Paddelversion kaufe, kostet ein späterer Umbau >300,-€ was ich sicher in den nächsten 3 Jahren nicht tun werde. Das Geld steck ich dann lieber in Sprit und Fliege.
Gruß Daniel
- Top
Kommentar
-
helidan
AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)
Ich würds auch nicht machen, also eher die Paddelversion an Deiner Stelle kaufen. Das Problem sind eher die Einstellungen... du solltest mit einem System anfangen, was einfach nur fliegen kann. Wenn das 3G sch.. eingestellt ist fliegt der Heli nicht gut. Merkst Du das? Nein. Kannst du das System einfliegen? Nein. Der typische Anfänger hebt ab... schwebt... geht zum Boden... hebt ab und schwebt etc. Bei jeder Bodenberührung die mit etwas Fahrt passiert (das typische Oje und Gas raus) steuert man am Boden mit... meist weil er sonst umfällt. Machst du das mit FBL also auch dem 3G wird es böse enden.
Das Argument mit dem später mal umbauen... meinst du echt das du in 2 Jahren noch den Hubi fliegst* Denke eher nicht... weil er bis dahin fertig ist oder du eh was anderes haben willst.
Meine Meinung... 100 Euro nehmen und neue Blätter, Wellen und sonstige typische E Teile kaufen und FLIEGEN!
Gruss
Dan
- Top
Kommentar
-
AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)
Auch wenn du deine Aussage als übertrieben "ansagst", ist die ziemlicher Blödsinn.Zitat von the_duke Beitrag anzeigenServus Frank, ....
also ich will kein FBL weil es dann "einfacher" zu fliegen ist. Und ich würde mir nie ein System kaufen, dass mir alles abnimmt und ich quasi nur auf nen Knopf drücken muss und der Rest geht von alleine (übertrieben gesagt).
.....
Gruß Daniel
Antworten zu deiner Frage findest du genügend hier im Forum
G TubVoodoo 600 Mini V-Stabi
- Top
Kommentar
-
AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)
Hallo Daniel
Also erstmal gebe ich Dan vollkommen recht.
Mal davon abgesehen was ist denn wenn das 3G nicht deinen Ansprüchen entspricht * Dann wirst du es doch wieder verkaufen und auf ein anderes System wechseln. Und auch wie Dan schon geschrieben hat ich glaube auch nicht das du dein Heli 3 jahre lang fliegen wirst und auch nicht 3 Jahren absturzfrei fliegen wirst. Die einstellerei der fbl systeme ist mehr oder weniger schwer und bedarf da echte technische kenntnisse.
Lerne es doch einfach erstmal und steck das Geld dann lieber in Teile die du bestimmt brauchen wirst.
Geh die Sache ruhig und langsam an und mit etwas geduld und glück bekommst du immer wieder einen fbl kopf oder upgrade mit stabi system.
Du kannst deinen Kopf am Hubi jeder zeit upgraden ohne gleich einen neuen zu kaufen das kostet ein paar euros und das 3G bekommt man auch schon überall unter 100 euro.
Ich habe meine beiden helis auch nur umgebaut ohne einen fertigen fbl kopf zu kaufen und die V-Stabis die ich benutze sind beide gebraucht gekauft und habe jedes unter 200 euro bekommen.
Also mein Tip bleibt wie oben geschrieben und wie von Dan auch bestätigt.
Gruß FrankGoblin 700 Competition,Goblin 500
MCPX BL, V-Bar Control
- Top
Kommentar
-
Michael S.
AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)
Ich würd auch mit Paddel anfangen....nicht nur das man es mit Paddel meiner Meinung nach besser lernt sondern gerade wenn man am Anfang noch unsicher ist beim Abheben und noch a bissel rum rutschen will ist es mit FBL immer sehr kritisch.
- Top
Kommentar
-
AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)
Also ich bin auch der Meinung das man mit Paddeln anfangen soll.
erstmal Paddeln und dan Motorboot fahren
Weil wie schon gesagt am anfang sollte der Hubi kein Eigenleben entwickeln können.
Ein anfänger kann nicht unterscheiden ob er schuld ist oder der Hubi.
Ich würde auch die 100€ nehmen und die wichtigsten ersatzteile dazu kaufen also sowas wie einen satz rotorblätter und die ganzen wellen die krumm werden können und bei der NSP version auf jeden fall ersatzzahnräder für den Starrantrieb die dinger bekommen schneller Karies als man Upsbisslhartaufgesetzt sagen kann
- Top
Kommentar
-
the_duke
AW: An alle Align 3G Nutzer ;-)
Na ihr macht mir ja MutZitat von killroy-tattoo Beitrag anzeigenUnd auch wie Dan schon geschrieben hat ich glaube auch nicht das du dein Heli 3 jahre lang fliegen wirst und auch nicht 3 Jahren absturzfrei fliegen wirst.
Ich hoff mal nicht, dass ich ihn gleich schrotte.
Wieso sollt ich den T-Rex 600 nicht 3 Jahre fliegen? (angenommen er stürzt nicht ab oder wird anschließend wieder aufgebaut)
Da hast du Recht! Deswegen hoffe ich auch, dass sich dann jemand findet der den Erstflug mal macht und schaut ob alles passt. Egal mit welchem System.Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
Weil wie schon gesagt am anfang sollte der Hubi kein Eigenleben entwickeln können.
Ein anfänger kann nicht unterscheiden ob er schuld ist oder der Hubi.
Langsam tendier ich aber doch wieder mehr zur Limited Edition... man man man.... ein Monat Bedenkzeit geb ich mir noch für das Ganze und dann wird bestellt.
Sicher ist schonmal, es wird der T-Rex 600 als Nitro.
Vielen Dank erstmal für eure Meinung!
- Top
Kommentar

Kommentar