Mikado Umbau beim 600er Nitro...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kaffeetante
    Kaffeetante

    #1

    Mikado Umbau beim 600er Nitro...

    Servus, bin grad dabei meinen Rex 600er Nitro auf FBL umzubauen (MB). Habe das Mikado Set montiert... Leider stehen die Kugeln oben nicht weit genug Richtung Mitte (HRW). Macht ca 1 bis 1,5 mm aus. Kann ich es so trotzdem erstmal testen oder droht Gefahr?

    Gruss Stefan
  • DerRoteFilli
    DerRoteFilli

    #2
    AW: Mikado Umbau beim 600er Nitro...

    Ne, lieber Ursache finden und abstellen!

    Diese "kleine Unregelmäßigkeit" könnte eine größere Ursache haben, die dann beim Start fatale Auswirkungen haben könnte...

    Kommentar

    • Amok
      Senior Member
      • 12.04.2009
      • 7316
      • Thomas
      • EDKA

      #3
      AW: Mikado Umbau beim 600er Nitro...

      Es wird funktionieren, aber je nach dem ob du vorne oder hinten ansteuerst, könnte sich das Delta 3 positiv bzw. negativ bemerkbar machen.

      mfg
      Amok
      StabiDB - Projekt: Euro1

      Kommentar

      • Rappi Marc
        Rappi Marc

        #4
        AW: Mikado Umbau beim 600er Nitro...

        Servus Stefan,

        hast du die Ursache schon ausfindig gemacht? Ich habe auch einen Rex 600 Nitro mit dem Mikado Umbausatz, und bei mir stehen die Kugeln exakt in der Mitte (HRW)

        Gruß Marco

        Kommentar

        • Kaffeetante
          Kaffeetante

          #5
          AW: Mikado Umbau beim 600er Nitro...

          ... entweder meine Blatthalter stehen zu weit nach aussen ab oder die Verlängerungen von Mikado sind "zu schmal".... ich hoffe du weisst was ich meine.... ich hab gestern im Forum noch andere Leute gefunden die hatten wohl das selbe Problem... ist aber kein Ding, ich unterlege die Verlängerungen einfach, dann wandern die Kugeln weiter Richtung HRW und sollten passen....

          Kommentar

          • Kaffeetante
            Kaffeetante

            #6
            AW: Mikado Umbau beim 600er Nitro...

            da fällt mir grad noch ein: soll ich die Anlenkungen vorlaufend oder nachlaufend machen? müsste dann nur die Blatthalter drehen (Logo nach unten).?

            Kommentar

            • Rappi Marc
              Rappi Marc

              #7
              AW: Mikado Umbau beim 600er Nitro...

              Komisch das dass nicht passt... Der Abstandswasher(Beilagscheibe) zwischen Dämpfergummi im Zentralstück und innerem Lager im Blatthalter ist beim Mikado Kopf deutlich schmaler als die Originalen Align Washer, wenn ich mich nicht irre. Da ist bestimmt ein Unterschied von 1mm. Könnte da vielleicht das Problem liegen? Und die Kugeln haben auf einer Seite einen längeren Schaft, der muss Richtung Blatthalter zeigen. Das könnte leicht einen halben mm ausmachen.
              Ich lenke die Blätter vorne an.
              Viel Spass mit deinem Rigid Rex! Macht richtig Spass und funzt super

              mfg

              Kommentar

              • Kaffeetante
                Kaffeetante

                #8
                AW: Mikado Umbau beim 600er Nitro...

                danke schon mal für die Tipps.... also die Kugeln hab ich jetzt in die Mitte der HRW bekommen, war nur eine kleine Veränderung... bleibt nur noch die Frage ob vorlaufend oder nachlaufend..... obwohl es im Prinzip ja keinen Unterschied machen sollte. Mikado schreibt das auch so in der Umbau-Anleitung.

                Kommentar

                • Amok
                  Senior Member
                  • 12.04.2009
                  • 7316
                  • Thomas
                  • EDKA

                  #9
                  AW: Mikado Umbau beim 600er Nitro...

                  Wenn du jetzt das Delta 3 abgestellt hast, ist es egal, nur beachte, dass bei nachlaufender Anlenkung der Pitch verkehrt herum läuft. Sprich die Taumelscheibe geht bei positiv Pitch nach unten.

                  mfg
                  Amok
                  StabiDB - Projekt: Euro1

                  Kommentar

                  • Kaffeetante
                    Kaffeetante

                    #10
                    AW: Mikado Umbau beim 600er Nitro...

                    Vielen Dank für den Hinweis - da wäre ich evtl. schon ins Grübeln gekommen... Dann drehe ich die Blatthalter doch um mit Logo nach unten - dürfte denen relativ egal sein denke ich mal oder?

                    Kommentar

                    • ndee
                      ndee

                      #11
                      AW: Mikado Umbau beim 600er Nitro...

                      Hallo. Es ist wurscht wie rum die blatthalter drauf sind. Habe meine auch gedreht. Sieht einfach besser aus. Beast und Mikado umbausatz. Auf die 6 Grad achten und spass haben.

                      Kommentar

                      • Kaffeetante
                        Kaffeetante

                        #12
                        AW: Mikado Umbau beim 600er Nitro...

                        .... ich krieg langsam echt Bock auf das Teil Leute.... hab nur leider diese Woche wenig Zeit.... wie messe ich die 6 Grad am Besten? Gibts da nen Kniff? Die Paddelebene als Orientierung ist ja schon weg....

                        Kommentar

                        • Amok
                          Senior Member
                          • 12.04.2009
                          • 7316
                          • Thomas
                          • EDKA

                          #13
                          AW: Mikado Umbau beim 600er Nitro...

                          Rotorwelle als Bezugspunkt (je nach Pitchlehre) oder Domlager (oberes Rotorwellenlager) sollten eigentlich exakt stimmen...

                          mfg
                          Amok
                          StabiDB - Projekt: Euro1

                          Kommentar

                          • Kaffeetante
                            Kaffeetante

                            #14
                            AW: Mikado Umbau beim 600er Nitro...

                            So Leute, hab das Teil gestern mal gestartet..... Alles auf Werkseinstellung belassen... Erster Eindruck: Der Heli hat weniger Vibrationen, mehr Leistung, ist leiser und viel präziser, Eigenleben praktisch weg. Taumelscheibe ist noch etwas sehr weich eingestellt dafür ist das Heck schön knackig. Weitere Tests und Veränderungen folgen....
                            Aber bis jetzt: Daumen hoch!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X